Werbung

Nachricht vom 26.02.2019    

Deichvorgelände: Nächster Bauabschnitt ist beendet

Die bis vor kurzem noch offenstehende Lücke in der neuen Rheintreppe auf dem Neuwieder Deichvorgelände ist nun mit der Verlegung des letzten Fertigteiles geschlossen worden. Die abgewinkelten Betonelemente konnten erst nach einem vor Ort getätigten Aufmaß passgenau im Werk gefertigt werden.

Foto: Stadt Neuwied

Neuwied. Die Betonteile liegen dort, wo die Treppe auch entlang der Kaimauer führt und so nochmals größere Zwischenpodeste als Liegeflächen bietet. Zusätzlich sind in die Treppe Sitzblöcke aus Beton integriert. Sie ergeben an drei Bereichen Sitzgelegenheiten von jeweils 15 Metern.

Mit Fertigstellung der Treppe, der dritten Schiffsanlegestelle und des schrägen Natursteindeckwerks ist somit ein weiterer Bauabschnitt beendet. Nach Ostern sollen dann die unterbrochenen Arbeiten zur statischen Ertüchtigung der Kaimauer fortgeführt werden. Vom Biergarten bis zur neuen Treppe werden die Pfähle zur Rückverankerung der Mauer nochmals neu eingebracht und die Mauer dann mit Spritzbeton versehen. Im Laufe des Herbsts sollen diese Arbeiten abgeschlossen sein, damit spätestens dann die Neugestaltung des eigentlichen Deichufers beginnen kann.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Feuerwehr Windhagen lädt zum Frühlingsfest ein

Am 11. Mai öffnet die Feuerwehr Windhagen ihre Tore für ein besonderes Ereignis. Das erste Frühlingsfest ...

Selbstverteidigung für Kinder und Jugendliche in Roßbach

Im Mai 2025 bietet die Aktive Gemeinde für Roßbach e. V. in Zusammenarbeit mit den VingTsun Schulen Yilmaz ...

Sanierungsarbeiten auf der B 9 bei Neuwied

Vom 5. bis 15. Mai werden auf der B 9 im Bereich der Kettiger Hangbrücke umfangreiche Sanierungsarbeiten ...

Faszination Nachtigall: Exkursion ins Engerser Feld bei Neuwied

Im Mai lädt die Naturschutzinitiative e.V. zu besonderen Abendexkursionen ein, um die Nachtigall hautnah ...

Wichtige Änderungen für Verbraucher im Mai 2025

Im Mai 2025 treten in Deutschland viele neue Regelungen und Gesetze in Kraft, die Verbraucher betreffen. ...

Wirbelwind mit Kuschelgarantie: Fiona sucht Spaß, Spiel und Sofa

Sie flitzt durch das Gras, die Ohren im Wind, das Herz voll Neugier - und im nächsten Moment steht sie ...

Weitere Artikel


Jahreshauptversammlung Verkehrs- und Verschönerungsverein

Die 1. Vorsitzende Annelie Baumgärtner eröffnete die Versammlung und begrüßte alle anwesenden Mitglieder. ...

Theatergruppe in VG Rengsdorf spielt „Tratsch im Treppenhaus“

Die Vorbereitungen der Theatergruppe in der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach für die kommende ...

Waldbaden im Wiedtal und im Rengsdorfer Land

Shinrin Yoku – so heißt das aus Japan stammende neue Naturerlebnisangebot, das mit 18 Waldbaden-Workshops ...

Rathaussturm und Rosenmontag in der Deichstadt

Wieder werden sich die Närrinnen und Narren zusammenfinden, um mit der Bevölkerung von Neuwied den Straßenkarneval ...

De Jecke woren loss im Haus am Linzer Berg

Mit viel Freude, Tanz, Schunkeln und Gesang feierte das Haus am Linzer Berg seine diesjährige große Karnevalsfeier. ...

Spohr führt die Liste der CDU Großmaischeid an

Eine ausgewogene Mischung aus erfahrenen Kommunalpolitikern und motivierten Neueinsteigern, quer durch ...

Werbung