Werbung

Nachricht vom 26.02.2019    

De Jecke woren loss im Haus am Linzer Berg

Mit viel Freude, Tanz, Schunkeln und Gesang feierte das Haus am Linzer Berg seine diesjährige große Karnevalsfeier. Genau eine Woche vor Weiberfastnacht ging es wieder hoch her im Haus.

Foto: privat

Kretzhaus. Das Prinzenpaar des Hauses, Prinzessin Doris II. und Prinz Hans IV. zogen pünktlich um 14:11 Uhr in den geschmückten Saal ein, mit fröhlichem Helau und Alaaf wurden sie von den anderen Bewohnern, dem "Hausmusiker" Harald Loeb und dem Personal begrüßt. Nach Kaffee und Kuchen ging es dann fröhlich weiter.

Der Karnevalsprinz aus Linz und sein Gefolge ließen es sich nicht nehmen, jedem Bewohner und Mitarbeiter persönlich den diesjährigen Button anzustecken, zudem führte eine kleine Künstlerin einen Solotanz auf. Die "Blue Diamonds" vom TC Blau/Weiß Sankt Katharinen begeisterten die Bewohner und unter lautem Klatschen wurde die Gruppe verabschiedet.



Die KG "Klääv Botz" aus Aegidienberg kam mit Tanzverein, Prinzenpaar und - zur besonderen Freude der Bewohner - mit dem diesjährigen Kinderprinzenpaar ins Haus. Sigrid Sieg vom Betreuungsdienst führte durch das Programm und unterhielt die Bewohner mit selbstgeschriebenen Reden.

Nach der Sitzung waren sich alle einig, dass es ein gelungener Nachmittag war, den Bewohnern ist es jedes Mal eine große Freude, gemeinsam mit dem Personal und den Leitungskräften die 5. Jahreszeit zu feiern.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Sommerfest der Feuerwehr Dernbach lockt zahlreiche Besucher an

Am Wochenende des 16. und 17. August lud die Freiwillige Feuerwehr Dernbach zu ihrem Sommerfest ein. ...

Unfallflucht unter Alkoholeinfluss in Puderbach

In Puderbach ereignete sich am 18. August 2025 ein Vorfall, der die Polizei auf den Plan rief. Ein Autofahrer ...

Einbruch in Kartbahn Asbach: Täter entwenden Kaffeevollautomat

In den frühen Morgenstunden des 18. August 2025 kam es zu einem Einbruch in die Kartbahn in Asbach. Die ...

Sommer auf der Insel in Niederbieber geht in die Verlängerung

Gute Nachrichten für alle, die den "Sommer auf der Insel" lieben: Die beliebte Veranstaltungsreihe auf ...

Landkreis setzt weiteren Meilenstein für die Umwelt

Auch im sinnvollen Miteinander von Ökonomie und Ökologie geht der Landkreis Neuwied mit der Zeit: Mit ...

Ein unvergesslicher Abend: "The Music of Queen Live" begeisterte Vallendar

Ein voller Saal, gespannte Erwartung, dann die ersten Akkorde: Am vergangenen Freitag (15. August 2025) ...

Weitere Artikel


Rathaussturm und Rosenmontag in der Deichstadt

Wieder werden sich die Närrinnen und Narren zusammenfinden, um mit der Bevölkerung von Neuwied den Straßenkarneval ...

Deichvorgelände: Nächster Bauabschnitt ist beendet

Die bis vor kurzem noch offenstehende Lücke in der neuen Rheintreppe auf dem Neuwieder Deichvorgelände ...

Jahreshauptversammlung Verkehrs- und Verschönerungsverein

Die 1. Vorsitzende Annelie Baumgärtner eröffnete die Versammlung und begrüßte alle anwesenden Mitglieder. ...

Spohr führt die Liste der CDU Großmaischeid an

Eine ausgewogene Mischung aus erfahrenen Kommunalpolitikern und motivierten Neueinsteigern, quer durch ...

Zwei Zweiradfahrer mit Rettungshubschrauber in Klinik geflogen

Die Polizei Straßenhaus wurde am Montag, den 25. Februar zu zwei schweren Unfällen unter Beteiligung ...

Neuwieder Dachdeckermeister Schellert ist Ehrenhauer

Wolfgang "Wolli" Schellert, 51, Dachdeckermeister aus Neuwied-Oberbieber, wurde in Gelsenkirchen bei ...

Werbung