Werbung

Nachricht vom 25.02.2019    

Verkehrskontrollen führen zur Feststellung berauschter Fahrer

In Zusammenarbeit mit dem Polizeipräsidium Einsatz, Logistik und Technik fand eine Alkohol- und Drogenkontrolle der Polizeiinspektion Neuwied im Stadtbereich statt. Bei anfangs frühlingshaften Temperaturen konnten neben dem normalen PKW-Verkehr auch der motorisierte Zweiradverkehr durch fachkundige Beamte des Zweiradkontrolltrupps kontrolliert und in Augenschein genommen werden.

Symbolfoto

Neuwied. Ein kontrollierter PKW-Fahrer war nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis. Zudem stand der 43-jährige Neuwieder unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln, ein entsprechender Vortest verlief positiv. Bei einem weiteren 28-jährigen Quadfahrer aus Neuwied wurden ebenfalls Anzeichen für Betäubungsmittelkonsum festgestellt. Beiden Personen wurden Blutproben entnommen.

Bei einem 40-jährigen Mann aus dem Westerwald, der als Beifahrer unterwegs war, fanden Beamte eine kleine Menge Amphetaminpulver. Außerdem konnte ein Geldhaftbefehl vollstreckt werden. Darüber hinaus wurden mehrere Ordnungswidrigkeits-Anzeigen vorgelegt, in der Mehrzahl wegen nicht ordentlich gesicherter Kinder.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Oberhonnefeld erhält neuartige Behandlungsmethode gegen Schmerzen und mehr – die mysteriöse Schmerzbox von ALPHA COOLING

ANZEIGE | In Oberhonnefeld wird die bahnbrechende Behandlungsmethode „Alpha Cooling System“ vorgestellt, ...

Alkoholisierter Fahrer verursacht Unfallserie in Koblenz

In der Koblenzer Innenstadt ereignete sich am Donnerstag (29. Mai) ein Zwischenfall, bei dem ein alkoholisierter ...

Herausforderung Alleinerziehend - Hilfe und Austausch in Puderbach

Alleinerziehende stehen oft vor großen Herausforderungen im Alltag. Am 10. Juni bietet ein interaktiver ...

Alte Fahrzeuge und junge Fans beim Traktorentreffen in Isenburg

An Christi Himmelfahrt ist Isenburg das bewährte Ziel für alle Traktorenfreunde, mit und ohne Traktor. ...

Tradition hautnah: Der Engerser Tribut bringt Geschichte am Rhein zum Leben

Am Dienstag, 10. Juni, wird in Engers eine 461 Jahre alte Tradition lebendig. Der "Engerser Tribut" lockt ...

Unfall in Neuwied: Fünf Verletzte nach Kollision mit Baum und Mauer

Ein schwerer Verkehrsunfall in Neuwied sorgt für Aufsehen. Ein Auto mit fünf Insassen hinterlässt eine ...

Weitere Artikel


Teamlauf: von der Region – für die Region

Laufen für den guten Zweck: Dabeisein und helfen ist alles, das ist der Grundgedanke bei dem Teamlauf ...

Radwandertag WIEDer ins TAL am 19. Mai

Am Sonntag, 19. Mai findet von 10 bis 17 Uhr der Radwandertag WIEDer ins TAL statt. Die Landesstraße ...

Antrag CDU-Landtagsfraktion für mehr Qualität in Kitas abgelehnt

Der Regierungsentwurf zur Novellierung des Kindertagesstättengesetzes hat auch im Kreis Neuwied für große ...

Neugestaltung Kreuzungsbereiches L 265/L 267 in Puderbach

Die Ortsgemeinde Puderbach hat im Rahmen einer öffentlichen Veranstaltung über die Neugestaltung des ...

CDU Unkel nominiert Prof. Dr. Wolfgang von Keitz

Der Vorstand der CDU Unkel hat den Mitgliedern einstimmig empfohlen, Prof. Dr. Wolfgang von Keitz als ...

Anne Prieß aus Rüscheid gewinnt

Das Los hat entschieden und die glückliche Gewinnerin freut sich über die Apple Watch im Starpac-Gewinnspiel ...

Werbung