Werbung

Nachricht vom 24.02.2019    

Großmaischeid feiert sich warm für die heiße Karnevalsphase

Sollte man Großmaischeid zur karnevalsfreien Zone erklären? Karnevalsmuffel haben momentan rund um Großmaischeid einen schlechten Stand, denn die „Mäschder“ haben an diesem Wochenende die heiße Jeckenphase eröffnet und konnten über solche Anträge, von denen VG-Bürgermeister Horst Rasbach in der Bütt berichtete, nur lachen. Am Samstagabend versammelten sich nämlich die Fans der Kirmes- und Karnevalsgesellschaft (KuK) in der Sporthalle, um hier bis spät in die Nacht ihre Prunksitzung zu feiern.

Derr Elferrat war sich bei der Großmaischeider Prunksitzung nicht zu schade, sich nassmachen zu lassen. Fotos: NR-Kurier

Großmaischeid. Sitzungspräsident Jan Steinhoff und sein Elferrat wachten dabei wieder über jede Menge aktive Narren aus den eigenen Reihen – und ließen sich auch selbst ordentlich nassmachen. Eine ganze Bühne voller blau-weißer Karnevalsfans: Direkt zum Auftakt bewiesen die KuK-Aktiven, dass sie immer noch einen ganzen Abend füllen können, denn eingekaufte Acts gibt es bei den Großmaischeidern nicht. Mit allein vier Garden könnten die Mäschder allein ein Programm bestreiten, inklusive fantasievoller Showtänze und bunter Kostüme für Minis, Kids, Jugend und Senioren.

Und auch in der Bütt tummelten sich wieder jede Menge Urgesteine: Mit Birgit Fuß war zwar grippebedingt nur eine Hälfte des „Doppelten Birgit“ vertreten, aber mit Philip Manderbach fand ein fast verloren geglaubter KuK-Sohn zurück in die Bütt, der prompt von der „großen Veränderung“ berichten konnte. Sitzungspräsident Steinhoff wagte sich stattdessen mit Jarek Feckler und Nicolas Buhl als „Jan, Jengel und Sengel“ an himmlische Themen, während Johannes Sebastian sich ganz alleine vor das Narrenvolk traute.



Mit Gefolge kam dagegen Obermöhn Roswitha, denn die Großmaischeider Möhnen feiern in diesem Jahr ihren 70. Geburtstag und wollen deshalb besonders Gas geben. Der Elferrat muss jedoch erstmal wieder trocken hinter den Ohren werden: Die Ratsherren trauten sich an eine sehr freie Interpretation der berühmten „Flashdance“-Duschszene und strippten auf der Bühne, um gleich darauf bis über die Ohren in Wassereimern zu verschwinden. Das Publikum jedenfalls quittierte den Auftritt mit viel Gejohle und kreischendem Gelächter. Jetzt hoffen allen, dass ihnen kalte Güsse beim Veilchendienstagsumzug erspart bleiben.


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Entspannter Ferienstart: Der Kinderschutzbund bietet Unterstützung für Eltern und Kinder

Die Sommerferien stehen vor der Tür und mit ihnen die Zeugnisvergabe, die für viele Familien eine stressige ...

Technischer Fehler: Stadt Neuwied verschickt doppelt veranlagte Grundsteuerbescheide

In der Stadt Neuwied gibt es derzeit Verwirrung um die verschickten Grundsteuerbescheide. Einige Eigentümer ...

Gemeinsame Folgemitteilung von Staatsanwaltschaft und Polizei Koblenz zum Tötungsdelikt in Weitefeld

Knapp drei Monate ist es her, dass in Weitefeld drei Familienmitglieder ermordet wurden. Die Staatsanwaltschaft ...

Feuerwehrtag in Fernthal: 125 Jahre Freiwillige Feuerwehr gefeiert

Die Freiwillige Feuerwehr Fernthal feierte ihr 125-jähriges Bestehen mit dem Feuerwehrtag der Verbandsgemeinde ...

Fairtrade-Aktion in Neuwied: Infostand stärkt Bewusstsein für fairen Handel

Mit einem Infostand und einem Glücksrad informierten die Fairtrade-Steuerungsgruppen in der Neuwieder ...

Pkw prallt in Bendorf gegen Laternenmast

In Bendorf ereignete sich am späten Mittwochabend (2. Juli) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Pkw gegen ...

Weitere Artikel


CDU Unkel sucht Vorschläge für den Ehrenamtspreis

Unter der Schirmherrschaft von Landrat Achim Hallerbach verleiht die CDU zum 12. Mal den "Ehrenamtspreis ...

Reifenplatzer verursacht Schaden von 100.000 Euro auf A 3

Ein bislang unbekanntes Fahrzeug verlor am Sonntag, den 24. Februar, gegen 21 Uhr, augenscheinlich nach ...

AK Ladies Open: Chinesin Shuyue Ma siegt in Altenkirchen

Das war Werbung für den Tennissport: In drei umkämpften Sätzen schenkten sich die beiden Finalistinnen ...

EHC verliert in Dinslaken - Showdown am Dienstag

Und wieder hat sich der Heimvorteil ausgewirkt: Auch die vierte Begegnung in der Viertelfinalserie zwischen ...

Karnevalsfreunde Oberbieber ließen es krachen

Der Page des Kinderprinzen, Nael Gobina, begrüßte die Gäste der Großen Prunksitzung und ließ die Aktiven ...

Karneval in Rengsdorf - Umzug findet wieder statt

Wie bereits in den vergangenen fünf Jahren, findet auch in diesem Jahr wieder ein „Karnevalsumzug“ der ...

Werbung