Werbung

Nachricht vom 24.02.2019    

Grünen-Liste für Ortsgemeinderat von Straßenhaus steht

Die Liste der Kandidaten von Bündnis 90/Die Grünen für den Ortsgemeinderat von Straßenhaus steht fest. Die Wahlergebnisse sowohl von Partei-Mitgliedern als auch von Nicht-Mitgliedern waren jeweils einstimmig. Die Anmeldung bei der Verbandsgemeinde-Verwaltung Rengsdorf-Waldbreitbach ist erfolgt. Allen Bewerbern wurde die Wählbarkeit amtlich bestätigt.

Die Kandidaten von links: Armin Walter, Herbert Krobb, Karl Matheis, Christoph Nitsche, Uwe Bröskamp, Ingelore Krobb, Jürgen Drumm, Dieter Mittau, Klaudia Koenen, Elisabeth Bröskamp. Foto: privat

Straßenhaus. Mit einer möglichst verstärkten Gemeinderatsfraktion wollen die Listenmitglieder die nächste Legislaturperiode gestalten. Es bemühen sich um die Wählerstimmen in der Listen-Reihenfolge:

Herbert Krobb, Industriekaufmann i.R.;
Christoph Nitsche, Pädagoge i.R.;
Armin Walter, selbstständiger Kaufmann;
Karl Matheis, kaufmännischer Angestellter;
Ingelore Krobb, Sekretärin i.R.;
Dieter Mittau, Beamter i.R.;
Klaudia Koenen, Verwaltungsfachangestellte;
Jürgen Drumm, Dipl.-Ing. Kfz-Technik;
Christa Kuhlendahl-Drumm, Lehrerin i.R.;
Elisabeth Bröskamp, Pferdewirtschaftsmeisterin;
Karin Scharf, Ärztin;
Uwe Bröskamp, Werkzeugmacher;
Marie-Helene Krobb, Keramikmalerin i.R.;
Egon Krobb, Dipl.-Ing.(FH) Maschinenbau i.R..



Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Pierre Fischer und Sven Schür gewinnen die Bürgermeisterwahl

Die Wähler in den Verbandsgemeinden Puderbach und Rengsdorf-Waldbreitbach haben entschieden. In Puderbach ...

Neuer Naturschutzbeirat des Landkreises Neuwied hat sich konstituiert

Nach Ablauf seiner fünfjährigen Amtsperiode hat sich kürzlich der neue Naturschutzbeirat des Landkreises ...

Gemeinsam Brücken bauen: ehrenamtliches Engagement in Neuwied

Am 10. April 2025 trafen sich engagierte Bürgerinnen und Bürger in Neuwied zu einem besonderen Austausch. ...

Gemeinsame Initiative zur Nutzung von Ausgleichsflächen in Neustadt

In der Ortsgemeinde Neustadt (Wied) stehen neue Bauprojekte an, die Ausgleichsmaßnahmen nötig machen. ...

Ministerin Dörte Schall spricht in Neuwied zum Tag der Arbeit

Am 26. April lädt der Deutsche Gewerkschaftsbund zu einem besonderen Empfang nach Neuwied ein. Ministerin ...

FWG unterstützt Sven Schür

Die FWG Verbandsgemeinde Puderbach unterstützt die Kandidatur von Sven Schür zum Bürgermeister der Verbandsgemeinde ...

Weitere Artikel


Rundwanderweg um Elgert - abwechslungsreich und angenehm

Die wald- und wiesenreiche Landschaft in der Verbandsgemeinde Dierdorf bietet sich für Wanderungen geradezu ...

Prunksitzung des KC Weeste Näh OHO im KuJu

Am 23. Februar um 20:11 Uhr begrüßte Sitzungspräsident Axel Born rund 80 tanzende Kinder und Jugendliche, ...

Frühjahrsgespräch: „Lebenswerte Heimat - Lebenswerte Zukunft“

Die CDU in der Verbandsgemeinde Dierdorf setzt in diesem Jahr ihre Tradition des Jahresempfanges fort. ...

EHC kann am Sonntag den Sack zumachen

3, 2, 1 – Feierabend. Es war der Moment, in dem den Neuwieder Bären und ihren Anhängern am Freitagabend ...

SVR Volleyballer: Aufschwung bei der Jugend

Einen wahren Aufschwung erlebt die Volleyballabteilung des Sportvereins Rheinbreitbach (SVR) im Bereich ...

Unfälle und PKW-Aufbruch beschäftigten Polizei Straßenhaus

Die Polizei in Straßenhaus musste mehrfach zu Verkehrsdelikten ausrücken. Neben Unfällen und Fahrerflucht ...

Werbung