Werbung

Nachricht vom 24.02.2019    

SVR Volleyballer: Aufschwung bei der Jugend

Einen wahren Aufschwung erlebt die Volleyballabteilung des Sportvereins Rheinbreitbach (SVR) im Bereich des Jugendsports. Bisher spielen zwei Damen-Mannschaften erfolgreich in der Bezirksliga Westerwald und der Kreisliga Rhein-Ahr um Punkte, erklärte Abteilungsleiter Wilfried Wirz bei der Mitgliederversammlung im Vereinslokal „Sporteck“.

Die Vorstandsmitglieder (von links): Dieter Flother, Wilfried Wirz, Falk Ungerland, und Dr. Heinz Schmitz sowie Heinz-Peter Fuchs (nicht auf dem Bild) wurden bei der Mitgliederversammlung der Rheinbreitbacher Volleyballer in ihren Ämtern bestätigt. Foto: privat

Rheinbreitbach. Dagmar Schneider, die den Damen- und Jugendbereich leitet, berichtete, dass die jungen Frauen, die bisher in der Kreisliga spielen, ab der nächsten Saison die erste Mannschaft verstärken werden. Während in der Vergangenheit außerhalb des Seniorensports fast nur Mädchen und Frauen am Netz schmetterten, sind nun auch neun Jungen aktiv dabei.

Diese positive Entwicklung wirft aber auch Probleme auf. Mädchen und Jungen können zwar gemeinsam trainieren, im Wettkampfsport gibt es aber eine Trennung nach Geschlecht. Zwar könnten die Jungs eine eigene Mannschaft ins Rennen um die Punkte schicken. Dazu bräuchte das Team aber einen eigenen Trainer, da sich Punktspiele der verschiedenen Klassen oft überschneiden. Trotz nachdrücklicher Appelle konnte auch bei der Mitgliederversammlung niemand gefunden werden, der die talentierten Volleyball-Jungen unter seine Fittiche nimmt.

Ein weiterer wichtiger Punkt der Tagesordnung war die Vorstellung der neuen Satzung des SVR, die bei der Generalversammlung des Gesamt-Vereins am 2. April beschlossen werden soll. Karl Peter Becker und Dr. Bernd Zettelmeyer, die das neue Regelwerk maßgeblich mit entworfen haben, erläuterten den Volleyballern ihre Vorschläge. Sie wurden von der Abteilungsversammlung einhellig unterstützt.



Wie in jedem Jahr standen auch die Vorstandswahlen auf der Tagesordnung: Wilfried Wirz wurde als Abteilungsleiter ebenso einstimmig bestätigt wie Falk Ungerland als Chef der Alten Herren. Die Kassen führen weiterhin Heinz-Peter Fuchs und Dieter Flother, die Chronik und die Presse betreut Dr. Heinz Schmitz.

In der Versammlung der Alten Herren, die sich der Abteilungsversammlung anschloss, wurden auch die Aktivitäten für das gerade begonnene Jahr festgelegt. Dazu gehören eine Winterwanderung, das Sommerfest, eine Herbsttour in die Pfalz sowie die Weihnachtsfeier im Advent.

Die Volleyballer freuen sich jederzeit über Verstärkung. Interessente melden sich bitte bei Abteilungsleiter Wilfried Wirz, Telefon 02224-5262, Email: wwirz@gmx.de.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Lehrgang mit Ingo Butter begeistert beim Reitverein Dierdorf

Am Wochenende des 12. und 13. April erlebten die Teilnehmer des Reitvereins Dierdorf einen besonderen ...

TuS Dierdorf lädt zum Sportabzeichentag 2025 ein

Der TuS Dierdorf öffnet auch 2025 wieder seine Tore für sportbegeisterte Teilnehmer. Am 4. Mai können ...

Turbulenter Auftakt in Zandvoort: Simone Buschs Rennen unter schwierigen Bedingungen

Beim Saisonauftakt in Zandvoort traten 40 Fahrer aus sieben Nationen an. Simone Busch erlebte ein Wochenende ...

Gelungener Start in die Paddelsaison auf Mosel und Rhein

Am 6. April versammelten sich rund 70 Kanusportler, um das traditionelle Anpaddeln des Kanuverbandes ...

19. Auflage von "Running for Children" in Windhagen

Am 11. Mai geht der Windhagen Run-and-Bike, früher bekannt als Windhagen-Marathon, in die 19. Runde. ...

Tolles Wetter und spannende Vorführungen beim Voltigierturnier auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April kamen mehrere hundert Teilnehmer zum 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid ...

Weitere Artikel


EHC kann am Sonntag den Sack zumachen

3, 2, 1 – Feierabend. Es war der Moment, in dem den Neuwieder Bären und ihren Anhängern am Freitagabend ...

Grünen-Liste für Ortsgemeinderat von Straßenhaus steht

Die Liste der Kandidaten von Bündnis 90/Die Grünen für den Ortsgemeinderat von Straßenhaus steht fest. ...

Rundwanderweg um Elgert - abwechslungsreich und angenehm

Die wald- und wiesenreiche Landschaft in der Verbandsgemeinde Dierdorf bietet sich für Wanderungen geradezu ...

Unfälle und PKW-Aufbruch beschäftigten Polizei Straßenhaus

Die Polizei in Straßenhaus musste mehrfach zu Verkehrsdelikten ausrücken. Neben Unfällen und Fahrerflucht ...

Einbruchserie in Garagen

In der Nacht von Donnerstag auf Freitag kam es zu mehreren Garagenaufbrüchen im Dienstgebiet der Polizeiinspektion ...

Jugend-Preis „Sich einmischen - was bewegen“ mit Rekord

„Junge Menschen zum Engagement in Politik und Gesellschaft ermutigen und dabei auch von ihnen lernen, ...

Werbung