Werbung

Nachricht vom 24.02.2019    

Unfälle und PKW-Aufbruch beschäftigten Polizei Straßenhaus

Die Polizei in Straßenhaus musste mehrfach zu Verkehrsdelikten ausrücken. Neben Unfällen und Fahrerflucht waren auch ein PKW-Einbruch und fahren unter Drogen dabei. In zwei Fällen bittet die Polizei um Zeugenhinweise.

Symbolfoto

Ehlscheid. Am Freitagvormittag ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der Kreisstraße 93 zwischen Ehlscheid und Rengsdorf im Begegnungsverkehr. Eine 18-jährige Fahranfängerin fuhr in Richtung Rengsdorf und geriet infolge nicht angepasster Geschwindigkeit auf der nassen Fahrbahn im Verlauf einer Rechtskurve auf die Gegenfahrspur. Dort kollidierte sie frontal mit dem entgegenkommenden PKW einer 42-jährigen Fahrzeugführerin. Die beiden Fahrerinnen erlitten glücklicherweise nur leichte Verletzungen und wurden ambulant in einem Krankenhaus behandelt. Die nicht mehr fahrbereiten Fahrzeuge wurden durch einen Abschleppdienst von der Unfallstelle entsorgt.

Waldbreitbach. Am Donnerstagnachmittag wurde im Zeitraum von 17 bis 17:10 Uhr ein ordnungsgemäß geparkter PKW VW Golf in der Neuwieder Straße in Waldbreitbach durch einen vorbeifahrenden PKW beschädigt. Der/die Verursacher(in) entfernte sich von der Unfallstelle, ohne den Schaden zu melden. Möglicherweise wurde der Unfall durch eine Personengruppe beobachtet, die zum Unfallzeitpunkt auf der gegenüberliegenden Straßenseite gestanden haben soll. Zeugen, insbesondere die Personengruppe, werden gebeten, mögliche Hinweise bei der Polizei Straßenhaus, unter der Telefon 02634/9520 oder per Email: pistrassenhaus@polizei.rlp.de, zu melden.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Neustadt. Am Samstagmittag wurde im Zeitraum von 11:45 bis 12:30 Uhr durch unbekannte Täter die Heck- und die vordere rechte Seitenscheibe eines VW Golf eingeschlagen, um in den Fahrzeuginnenraum zu gelangen. Hier entwendeten der/die Täter diverse Elektrogeräte. Das Fahrzeug war im Tatzeitraum auf dem Schotterparkplatz an der Landesstraße 270, kurz vor der Ortslage Neustadt (Wied) abgestellt. Zeugen werden gebeten, mögliche Hinweise bei der Polizei Straßenhaus, unter der Telefon 02634/9520 oder per Email: pistrassenhaus@polizei.rlp.de, zu melden.

Waldbreitbach. Am frühen Sonntagmorgen wurde durch Polizeibeamte im Rahmen der Streife in der Hauptstraße in Waldbreitbach, Ortslage Wüscheid, ein PKW mit vier Insassen kontrolliert. Hierbei stellten die Beamten bei dem 24-jährigen Fahrer aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen drogentypische Ausfallerscheinungen fest. Gegen den Mann wird nun wegen des Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz ermittelt. Ihm wurde auf der Polizeidienststelle durch einen Arzt eine Blutprobe entnommen.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einbruch in Neuwied-Engers: Polizei sucht Zeugen

Am Abend des Mittwochs (10. September 2025) ereignete sich in Neuwied-Engers ein Einbruchsdiebstahl. ...

Polizeikontrollen in Dierdorf und Straßenhaus

Am Dienstag (16. September 2025) führte die Polizeiinspektion Straßenhaus umfangreiche Verkehrskontrollen ...

Unfallflucht auf Netto-Parkplatz in Asbach

Am Samstag (13. September 2025) ereignete sich auf dem Parkplatz eines Einkaufsmarktes in Asbach ein ...

Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Höfeflohmarkt in Engers: Alle Standorte im Überblick

Am Samstag, dem 20. September wird Engers zum Schauplatz eines besonderen Flohmarkts, organisiert von ...

AKTUALISIERT | A3 bei Neustadt Wied nach Lkw-Brand wieder frei

AKTUALISIERT | Am Nachmittag des 16. September 2025 geriet ein Sattelzug auf der A3 in Fahrtrichtung ...

Weitere Artikel


SVR Volleyballer: Aufschwung bei der Jugend

Einen wahren Aufschwung erlebt die Volleyballabteilung des Sportvereins Rheinbreitbach (SVR) im Bereich ...

EHC kann am Sonntag den Sack zumachen

3, 2, 1 – Feierabend. Es war der Moment, in dem den Neuwieder Bären und ihren Anhängern am Freitagabend ...

Grünen-Liste für Ortsgemeinderat von Straßenhaus steht

Die Liste der Kandidaten von Bündnis 90/Die Grünen für den Ortsgemeinderat von Straßenhaus steht fest. ...

Einbruchserie in Garagen

In der Nacht von Donnerstag auf Freitag kam es zu mehreren Garagenaufbrüchen im Dienstgebiet der Polizeiinspektion ...

Jugend-Preis „Sich einmischen - was bewegen“ mit Rekord

„Junge Menschen zum Engagement in Politik und Gesellschaft ermutigen und dabei auch von ihnen lernen, ...

WC Friedhof Oberbieber: Der lange Weg zur Barrierefreiheit

Auf Einladung der Ortsvorsteherin Ingrid Ely-Herbst trafen sich zahlreiche Mitglieder der SPD auf dem ...

Werbung