Werbung

Nachricht vom 24.02.2019    

Einbruchserie in Garagen

In der Nacht von Donnerstag auf Freitag kam es zu mehreren Garagenaufbrüchen im Dienstgebiet der Polizeiinspektion Straßenhaus. Betroffen waren die Ortschaften Niederbreitbach, Ehlscheid und Bonefeld.

Symbolfoto

Niederbreitbach. In der Plankenwiese in Niederbreitbach wurde durch unbekannte Täter an einem Anwesen eine Garage aufgebrochen und hochwertige Carbon Fahrräder und Werkzeuge entwendet. In der selbigen Nacht kam es zu zwei weiteren Aufbrüchen aus Garagen im Tannenweg in Ehlscheid und am Schwanenteich in Bonefeld. Auch hier entwendeten unbekannte Täter Fahrräder und Werkzeuge. Ebenfalls wurde am Freitag tagsüber im Zeitraum von 9 bis 22 Uhr in eine Garage im Panoramaweg in Niederbreitbach eingedrungen.

Zeugen, die Hinweise, insbesondere zu verdächtigen Fahrzeugen und Personen, geben können, werden gebeten sich bei der Polizei Straßenhaus, unter der Telefon 02634/9520 oder per Email: pistrassenhaus@polizei.rlp.de, zu melden. Auch Hinweise kurz vor dem Tatzeitraum zu Auffälligen und nicht zum Ort gehörenden Fahrzeugen und Personen sind hilfreich. Die Polizei Straßenhaus warnt davor, Garagen, insbesondere über Nacht nicht offen stehen zu lassen und besonders hochwertige Gegenstände, soweit möglich, nicht in der Garage zu lagern.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Pflanzaktion bei Westerwälder Holztagen verbindet Natur und Hoffnung

Bei den Westerwälder Holztagen in Oberhonnefeld fand eine besondere Pflanzaktion statt. Diese verband ...

Defibrillator am Autoscooter sorgt für mehr Sicherheit

Die Engerser Kirmes in Neuwied bot ihren Besuchern eine zusätzliche Sicherheitsmaßnahme. Das Schaustellerunternehmen ...

Palliativnetzwerk Neuwied verschiebt Qualitätszirkel wegen Hitze

Das Palliativnetzwerk Neuwied hat eine wichtige Entscheidung getroffen. Aufgrund der angekündigten extremen ...

Voltigieren: Kurtscheider Doppel holt sich den Landestitel

Voltigieren heißt Training von Körperbewusstsein, Konzentration, Kondition, Koordination, Förderung der ...

38-köpfiges Team der BDH-Klinik Vallendar nahm am B2Run teil

15.700 Laufbegeisterte aus 600 Unternehmen sind am Freitag, 27. Juni, beim B2Run Koblenz zusammengekommen, ...

50 Jahre nach dem Pflegeexamen: ehemalige Auszubildende kommen zusammen

Ehemalige Auszubildende der Pflegeschule des Marienhaus Klinikum im Kreis Ahrweiler treffen sich am 3. ...

Weitere Artikel


Unfälle und PKW-Aufbruch beschäftigten Polizei Straßenhaus

Die Polizei in Straßenhaus musste mehrfach zu Verkehrsdelikten ausrücken. Neben Unfällen und Fahrerflucht ...

SVR Volleyballer: Aufschwung bei der Jugend

Einen wahren Aufschwung erlebt die Volleyballabteilung des Sportvereins Rheinbreitbach (SVR) im Bereich ...

EHC kann am Sonntag den Sack zumachen

3, 2, 1 – Feierabend. Es war der Moment, in dem den Neuwieder Bären und ihren Anhängern am Freitagabend ...

Jugend-Preis „Sich einmischen - was bewegen“ mit Rekord

„Junge Menschen zum Engagement in Politik und Gesellschaft ermutigen und dabei auch von ihnen lernen, ...

WC Friedhof Oberbieber: Der lange Weg zur Barrierefreiheit

Auf Einladung der Ortsvorsteherin Ingrid Ely-Herbst trafen sich zahlreiche Mitglieder der SPD auf dem ...

Kardinal Höffner: Förderverein erinnert an großen Horhausener

Auf Kontinuität setzen die Mitglieder des Fördervereins zum Gedenken an Joseph Kardinal Höffner. In der ...

Werbung