Werbung

Nachricht vom 24.02.2019    

WC Friedhof Oberbieber: Der lange Weg zur Barrierefreiheit

Auf Einladung der Ortsvorsteherin Ingrid Ely-Herbst trafen sich zahlreiche Mitglieder der SPD auf dem Friedhof in Oberbieber zur Besichtigung. Die neue barrierefreie Toilettenanlage ist fertiggestellt. „Lange haben wir auf die versprochenen Umbauten gewartet und diese immer wieder eingefordert“ berichtet Ingrid Ely-Herbst.

Gruppenfoto der interessierten Sozialdemokraten vor Ort. Foto: SPD

Oberbieber. „Aber mit der Umsetzung sind wir nun sehr zufrieden. Man kann hier wirklich sagen, was lange währt, wird endlich gut“ führte sie fort. Frank Schneider Geschäftsfeldleiter der SBN berichtet, dass auf allen Friedhöfen in Neuwied nach und nach der Umbau in barrierefreie Toiletten erfolgt. „Öffentliche Toiletten sind in der heutigen Zeit eigentlich selbstverständlich und auch Behinderten-WCs findet man an vielen Orten in Deutschland, aber nicht unbedingt in Neuwied. Daher begrüßen wir ausdrücklich die ersten Schritte mit dem Umbau der Toiletten auf den Neuwieder Friedhöfen, um allen Menschen die Teilhabe am öffentlichen Leben zu ermöglichen“, so Stadtratsmitglied Petra Grabis, Vorsitzende des Beirats zur Teilhabe von Menschen mit Behinderung im Landkreis Neuwied.



„Wir bekommen Rückmeldungen, dass die Toilette jetzt wieder von vielen Bürgerinnen und Bürgern genutzt wird, nicht ausschließlich von Besuchern des Friedhofs. Neuwied barrierefrei erleben – das ist der richtige Weg“, so das Fazit von Fraktionsvorsitzendem Sven Lefkowitz, der weitere Initiativen auf diesem Weg für die SPD ankündigte „um den langen Weg zur Barrierefreiheit zu verkürzen“.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Von der Theorie zur Praxis: Familiengrundschulzentren als Modellprojekt in Neuwied

Mit einem klaren Bekenntnis zur Bildungsgerechtigkeit beschäftigt sich der Ortsverband BÜNDNIS 90/DIE ...

Pizza trifft Politik: Offener Dialog für junge Menschen in Neuwied

Junge Menschen sind eingeladen, ihre Ideen und Wünsche für die Region zu teilen – bei Pizza und Getränken. ...

St. Katharinen: Marie-Christin Ockenfels entdeckt Möglichkeiten für Inklusion

Marie-Christin Ockenfels, Landtagskandidatin im Wahlkreis Linz am Rhein/Rengsdorf, hat das Heinrich-Haus ...

Unterstützung für Menschen mit Hirnschädigung: Besuch im "NeuroRaum" Koblenz

Der "NeuroRaum" in Koblenz bietet eine wichtige Anlaufstelle für Menschen mit erworbener Hirnschädigung ...

Jubiläen in der Kreisverwaltung Neuwied: Zwei Generationen im Rückblick

In der Kreisverwaltung Neuwied wurden kürzlich 13 Mitarbeiter für ihre langjährige Treue geehrt. Landrat ...

Michelle Zimmerschied tritt als Direktkandidatin für die Linke bei der Landtagswahl 2026 an

Michelle Zimmerschied, 30-jährige Gesundheits- und Krankenpflegerin aus Steimel, tritt als Direktkandidatin ...

Weitere Artikel


Grünen-Liste für Ortsgemeinderat von Straßenhaus steht

Die Liste der Kandidaten von Bündnis 90/Die Grünen für den Ortsgemeinderat von Straßenhaus steht fest. ...

Rundwanderweg um Elgert - abwechslungsreich und angenehm

Die wald- und wiesenreiche Landschaft in der Verbandsgemeinde Dierdorf bietet sich für Wanderungen geradezu ...

Prunksitzung des KC Weeste Näh OHO im KuJu

Am 23. Februar um 20:11 Uhr begrüßte Sitzungspräsident Axel Born rund 80 tanzende Kinder und Jugendliche, ...

Kardinal Höffner: Förderverein erinnert an großen Horhausener

Auf Kontinuität setzen die Mitglieder des Fördervereins zum Gedenken an Joseph Kardinal Höffner. In der ...

SPD hat die Kandidaten für den VG-Rat Dierdorf nominiert

Junge und erfahrene Frauen und Männer wollen die Verbandsgemeinde Dierdorf wirtschaftlich, sozial und ...

„AK ladies open“: Van der Hoeks Netzroller entscheidet das Finale

Es war denkbar knapp am Ende: Mit 5:7, 6:3 und 12:10 im Match-Tiebreak setzten sich Rosalie van der Hoek ...

Werbung