Werbung

Nachricht vom 24.02.2019    

SPD hat die Kandidaten für den VG-Rat Dierdorf nominiert

Junge und erfahrene Frauen und Männer wollen die Verbandsgemeinde Dierdorf wirtschaftlich, sozial und kulturell voranbringen. In einer gut besuchten Mitgliederversammlung im Hotel „Tannenhof“ in Großmaischeid bestimmten die SPD-Ortsvereine Dierdorf und Maischeid die Marschrichtung für die Verbandsgemeinderatswahl am 26. Mai und nominierten mit großer Einstimmigkeit die Kandidaten. Auf der Liste finden sich 28 Frauen und Männer jeden Alters aus den Orten der Verbandsgemeinde.

Die Kandidaten für den VG-Rat Dierdorf. Foto: SPD

Großmaischeid/Dierdorf. Geschlossen und hoch motiviert wollen die Kandidaten und ihre Unterstützer in den kommenden Wochen ihre kommunalpolitischen Ziele in die Öffentlichkeit tragen. Sie treten ein für eine gesunde wirtschaftliche, soziale und kulturelle Weiterentwicklung der Verbandsgemeinde und wollen dabei den amtierenden VG-Bürgermeister Horst Rasbach in seiner Arbeit unterstützen.

Wichtig ist den gewählten Bewerbern der enge Kontakt zu den Menschen in den Orten der Verbandsgemeinde und der Einsatz für ihre berechtigten Interessen. Die Vereine sollen in ihrer Arbeit unterstützt werden, die Kindertagesstätten und Schulen bedarfsgerecht und modern gestaltet werden, der Einzelhandel und die Gewerbetreibenden nach besten Kräften unterstützt werden.

Die Kandidaten im Einzelnen sind:
Guido Kern (Großmaischeid, 1. Beigeordneter Großmaischeid),
Holger Kern (Dierdorf-Brückrachdorf, Mitglied Stadtrat),
Philipp Rasbach (Kleinmaischeid, Ortsbürgermeister Kleinmaischeid), Cécile Kroppach (Dierdorf-Stadt, Fraktionsvorsitzende Stadtrat),
Johannes Hörter (Großmaischeid, 2. Beigeordneter Großmaischeid und Mitglied VG-Rat Dierdorf),
Jannik Polke (Dierdorf-Stadt, Student, stellvertretender Ortsvereinsvorsitzender Dierdorf),
Wolfgang Jung (Kleinmaischeid, Unternehmer),
Rosemarie Schneider (Dierdorf-Stadt, SPD-Fraktionssprecherin VG-Rat Dierdorf, Mitglied Kreistag),
Mike Schmalebach (Großmaischeid, Mitglied Gemeinderat und VG-Rat),
Andrea Theisen-Welsch (Dierdorf-Stadt, Leiterin Grundschule Dierdorf),
Harald Wendt (Kleinmaischeid, Mitglied VG-Rat, 1. Beigeordneter Kleinmaischeid),
Wolfgang Jung (Dierdorf-Wienau), Detlef Mohr (Ortsbürgermeister Isenburg),
Annelie Eichhorn (Dierdorf-Brückrachdorf, Unternehmerin),
Ralf Buhr (Mitglied Gemeinderat Großmaischeid),
Kamilla Paterek-Riedrich (Dierdorf-Stadt, Leiterin Freundeskreis Dierdorf-Krotoszyn),
Alea Peters (Großmaischeid),
Alfred Rättig (Dierdorf-Stadt, Richter a.D.),
Johannes Eyl (2. Beigeordneter Kleinmaischeid, Mitglied VG-Rat),
Jill Schuto (Dierdorf-Stadt, Lehrerin),
Detlef Roth (Ortsvorsteher Kausen),
Ralf Falatik (Dierdorf-Wienau, Mitglied Stadtrat),
Alexander Kunz (Kleinmaischeid),
Ramona Mika-Lorenz (Marienhausen, VHS-Dozentin),
Beatrix Eyl (Kleinmaischeid, Mitglied Gemeinderat),
Benedikt Marker (Dierdorf-Stadt, Mitglied Stadtrat),
Norbert Lohse (Großmaischeid, Mitglied Gemeinderat),
Barbara Hienzsch (Dierdorf-Stadt).




Mehr dazu:   SPD  
Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Rheinland-Pfalz verabschiedet Jagdgesetz: Politiker äußern sich

Der Landtag in Rheinland-Pfalz hat nach intensiven Beratungen ein neues Jagdgesetz verabschiedet, das ...

Bundesmittel sollen auch in den Kreisen Neuwied und Altenkirchen wirken: Demuth sieht Nachholbedarf

Das Bundeskabinett hat eine Finanzierungsgrundlage für das Sondervermögen Infrastruktur und Klimaneutralität ...

Steven Wink (FDP) äußert sich zur neue Quote für Kinderärzte

Der Landtag in Rheinland-Pfalz hat eine Entscheidung getroffen, um die medizinische Versorgung im ländlichen ...

Engerser Straße wird zur Fahrradstraße - Ausbau startet im Juli

Die Engerser Straße in Neuwied steht vor einer umfassenden Umgestaltung. Ab dem 7. Juli beginnt der Umbau ...

Zukunftswerkstatt Westerwald startet im Kreis Neuwied neu

Der Landkreis Neuwied setzt auf die Zukunftsfähigkeit seiner Unternehmen und hat die "Zukunftswerkstatt ...

Diskussion über wirtschaftliche Bildung im Lehrplan

Am 7. Juli lädt die FDP-Landtagsfraktion Rheinland-Pfalz zu einer spannenden Diskussion nach Neuwied ...

Weitere Artikel


Kardinal Höffner: Förderverein erinnert an großen Horhausener

Auf Kontinuität setzen die Mitglieder des Fördervereins zum Gedenken an Joseph Kardinal Höffner. In der ...

WC Friedhof Oberbieber: Der lange Weg zur Barrierefreiheit

Auf Einladung der Ortsvorsteherin Ingrid Ely-Herbst trafen sich zahlreiche Mitglieder der SPD auf dem ...

Jugend-Preis „Sich einmischen - was bewegen“ mit Rekord

„Junge Menschen zum Engagement in Politik und Gesellschaft ermutigen und dabei auch von ihnen lernen, ...

Straftaten und Körperverletzungen beschäftigt Polizei Neuwied

Im Zuständigkeitsbereich der Neuwieder Polizei kam es am Wochenende vom 22. bis 24. Februar zu einer ...

Polizei Neuwied sucht bei vier Unfallfluchten Zeugen

Am Wochenende vom 22. bis 24. Februar ereigneten sich in Dienstgebiet der Polizei Neuwied insgesamt 15 ...

„AK ladies open“: Van der Hoeks Netzroller entscheidet das Finale

Es war denkbar knapp am Ende: Mit 5:7, 6:3 und 12:10 im Match-Tiebreak setzten sich Rosalie van der Hoek ...

Werbung