Werbung

Nachricht vom 22.02.2019    

"Kamelle!": Gewinner freuten sich über 150 kg Wurfmaterial

Die Freude war groß bei der Kindertanzgruppe des Stammtischs der Rheinbrohler Karnevalisten Rheinbrohl, dem Kinderprinzenpaar Heimbach-Weis und den Magic Lights Bad Hönningen: Sie alle durften sich über jeweils 50 Kilogramm (kg) Wurfmaterial freuen – von Popcorn über Chips, Flips und Gummibärchen war alles dabei. Die Sparkasse Neuwied hatte mit ihrer Aktion „Wenn et um Kamelle jeht …“ zum ersten Mal
insgesamt 150 kg Wurfmaterial über ihre Facebook-Fanseite verlost.

Die Kindertanzgruppe des Stammtischs der Rheinbrohler Karnevalistenaus gehörte zu den glücklichen Kamellengewinnern. Foto: Sparkasse Neuwied

Kreis Neuwied. Mitmachen konnten alle Fuß-, Tanz- oder Gardegruppen aus Stadt und Kreis Neuwied. Dazu mussten sie nur ein Foto mit Bezug zur Sparkasse einreichen. Insgesamt hatten sich 15 Gruppen aus dem Geschäftsgebiet mit bunten, kreativen und einfallsreichen Fotos beworben. Beim anschließenden Voting hieß es dann: Freunde, Bekannte oder auch Unbekannte mobilisieren und dann hoffen, dass die Stimmen reichen. Bei den drei Gewinner-Gruppen hat das bestens funktioniert – sie können nun die Zuschauer der Karnevalsumzüge mit extra vielen Süßigkeiten beglücken.

„Als Sparkasse aus und für Neuwied setzen wir uns gerne in vielerlei Hinsicht für die Region und die Menschen, die hier leben, ein – natürlich ist da auch der Karneval ein großes Thema. Wir freuen uns, dass die Aktion bei den Vereinen so gut angekommen ist. Sicherlich werden wir dies im nächsten Jahr wiederholen“, so Gerhard Grün, stellvertretendes Vorstandsmitglied.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neue Inklusionscoaches in Raubach zertifiziert

In Raubach haben sechs Teilnehmer ihre Ausbildung zum Inklusionscoach erfolgreich abgeschlossen. Der ...

Neue Radservice-Station am Wiedradweg bei Roßbach eröffnet

In Roßbach wurde eine neue ADAC Radservice-Station eingeweiht. Diese bietet Radfahrern des Wiedradwegs ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Jugendfeuerwehr zeigt Wirkung: Kind reagiert richtig bei Rauchmelder-Alarm

In Neuwied wurde der Ernstfall zur Lehrstunde: Ein Mitglied der Jugendfeuerwehr bemerkte einen ausgelösten ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

Weitere Artikel


Karnevalistische Schwergewichte beim Prinzenwiegen

Beim neunten Prinzenwiegen der Stadtwerke Neuwied gaben sich Vereine, Tollitäten und Prinzenpaare wieder ...

Bestes kommunales Schwimmbad gesucht

Die Stiftung „Lebendige Stadt“ sucht das beste kommunale Schwimmbad: Die Ausschreibung zur Bewerbung ...

Anstrengungen haben sich gelohnt: Dual Studierende bekamen Zeugnisse

Die erste Hürde ist geschafft: 32 dual Studierende haben in der Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz ...

Feierliche Eröffnungen auf der Sayner Hütte

Nach über zweijähriger Bauzeit können die Stadt Bendorf und die Stiftung Sayner Hütte am Freitag, 8. ...

GemeindeschwesterPlus informierte über Notfallkoffer

„Gut informiert, bevor es passiert!": Unter diesem Motto referierte auf Einladung des städtischen Seniorenbeirats ...

Stadt Neuwied erarbeitet Integrationskonzept

Die Prognosen sind eindeutig: Die Bevölkerungszahl Deutschlands – und auch die der Stadt Neuwied – sinken ...

Werbung