Werbung

Nachricht vom 22.02.2019    

GemeindeschwesterPlus informierte über Notfallkoffer

„Gut informiert, bevor es passiert!": Unter diesem Motto referierte auf Einladung des städtischen Seniorenbeirats GemeindeschwesterPlus Christa Reutelsterz über das aktuelle Thema Notfallkoffer. Zuerst gab sie vor mehr als 60 Besuchern jedoch einen Überblick über ihr weitreichendes Tätigkeitsfeld und ihre großen Erfahrungswerte aus der Praxis. Diese sind Grundlage für viele hilfreiche Tipps, die den Senioren das Leben erleichtern können und ihnen ein möglichst langes Verweilen im häuslichen Umfeld ermöglichen.

GemeindeschwesterPlus Christa Reutelsterz hatte bei ihrem Vortrag viele aufmerksame Zuhörer. Foto: Pressebüro Neuwied

Neuwied. Für Reutelsterz sind für ein gesundes Leben im Alter drei Säulen von entscheidender Bedeutung: Ernährung, Bewegung und soziale Kontakte. Aufgrund vieler Gespräche mit älteren Menschen habe sie den Eindruck gewonnen, dass Einsamkeit schlimmer als jede Krankheit sei. Sehr anschaulich verdeutlichte Reutelsterz dem Publikum schließlich, wie man eine Krankenhaustasche, den Notfallkoffer, packt.

Neben persönlichen Dingen und Hilfsmittel wie Hörgerät oder Prothese gehört eines noch auf jeden Fall hinein: ein vom Hausarzt erstellter Diagnose- und Medikamentenplan. Ein von Reutelsterz vorgefertigtes Infoblatt in der Handtasche habe zudem schon in vielen Notfällen wertvolle Hilfe geleistet. Im Anschluss erfolgte eine rege Diskussion, in deren Verlauf die Referentin zahlreiche Fragen beantwortete.



Die kommende Veranstaltung des Seniorenbeirats steht für Donnerstag, 28. März, auf dem Programm. In der katholischen Familienbildungsstätte an der Wilhelm-Leuschner-Straße dreht sich ab 15 Uhr alles um die richtige Ernährung.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neue Inklusionscoaches in Raubach zertifiziert

In Raubach haben sechs Teilnehmer ihre Ausbildung zum Inklusionscoach erfolgreich abgeschlossen. Der ...

Neue Radservice-Station am Wiedradweg bei Roßbach eröffnet

In Roßbach wurde eine neue ADAC Radservice-Station eingeweiht. Diese bietet Radfahrern des Wiedradwegs ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Jugendfeuerwehr zeigt Wirkung: Kind reagiert richtig bei Rauchmelder-Alarm

In Neuwied wurde der Ernstfall zur Lehrstunde: Ein Mitglied der Jugendfeuerwehr bemerkte einen ausgelösten ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

Weitere Artikel


Feierliche Eröffnungen auf der Sayner Hütte

Nach über zweijähriger Bauzeit können die Stadt Bendorf und die Stiftung Sayner Hütte am Freitag, 8. ...

"Kamelle!": Gewinner freuten sich über 150 kg Wurfmaterial

Die Freude war groß bei der Kindertanzgruppe des Stammtischs der Rheinbrohler Karnevalisten Rheinbrohl, ...

Karnevalistische Schwergewichte beim Prinzenwiegen

Beim neunten Prinzenwiegen der Stadtwerke Neuwied gaben sich Vereine, Tollitäten und Prinzenpaare wieder ...

Stadt Neuwied erarbeitet Integrationskonzept

Die Prognosen sind eindeutig: Die Bevölkerungszahl Deutschlands – und auch die der Stadt Neuwied – sinken ...

Bendorf bestellt Sigrid Mitterer zur Standesbeamtin

Verstärkung für das Standesamt Bendorf: Nach absolviertem Grundlehrgang für Standesbeamten und bestandener ...

SG Ellingen verlängert mit Weißenfels

Die SG Ellingen/Bonefeld/Willroth wird auch in der kommenden Saison von Christian Weißenfels trainiert. ...

Werbung