Werbung

Nachricht vom 22.02.2019    

Bendorf bestellt Sigrid Mitterer zur Standesbeamtin

Verstärkung für das Standesamt Bendorf: Nach absolviertem Grundlehrgang für Standesbeamten und bestandener Prüfung im Januar wurde Sigrid Mitterer von Bürgermeister Michael Kessler offiziell zur Standesbeamtin bestellt. Seit September 2018 ist sie im Fachbereich Ordnung und Soziales tätig und hat sich mit viel Fleiß und Einsatz in das Tätigkeitsfeld des Standesamtes eingearbeitet.

Sigrid Mitterer erhielt von Bürgermeister Kessler die offizielle Bestellungsurkunde als Standesbeamtin. Foto: Stadt Bendorf

Bendorf. Ab sofort darf sie wie ihre Kollegen Angelika Hensler und Nils Müller Brautpaaren die Frage aller Fragen stellen - wobei das verantwortungsvolle Aufgabengebiet natürlich weit mehr umfasst als das Leiten von Trauungen. „Ich freue mich, dass wir mit Sigrid Mitterer eine so engagierte Unterstützung für das Standesamt gewinnen konnten“, erklärte der Rathauschef, der ihr die Bestallungsurkunde überreichte.

Um den wachsenden Anforderungen an ihre Stelle gerecht zu werden, wird Sigrid Mitterer sich auch zukünftig bei Lehrgängen und Seminaren fortbilden.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Yoga im Schlosspark: Lions Club lädt zu besonderen Einheiten in Neuwied ein

Der Lions Club Neuwied-Andernach organisiert im August zwei besondere Veranstaltungen im Rahmen des Programms ...

Schnelle Rettung aus dem Rhein in Oberlahnstein

Ein dramatischer Einsatz ereignete sich am Samstagvormittag (2. August) in Oberlahnstein. Eine Person ...

Erfrischung pur: Wandern am Wasser im Westerwald

Wenn die Temperaturen wieder steigen, bietet der Westerwald zahlreiche Wanderwege, die sowohl durch schattige ...

Einbruch in Dürrholz: Diebe stehlen Kupferkabel und Werkzeuge

In der kleinen Gemeinde Dürrholz ereignete sich ein Einbruch auf einem Firmengelände. Die Täter entwendeten ...

Schräglage spielt Jazz für den Erhalt der Kirche in Niederbieber

Ein Jazz-Konzert lockte zahlreiche Musikliebhaber in die Evangelische Kirche in Neuwied-Niederbieber. ...

Musikalischer Höhepunkt beim Sommerfest in Oberbieber

Beim Sommerfest der Oberbieberer Vereine in der Festhalle am Freibad wurde den Besuchern ein abwechslungsreiches ...

Weitere Artikel


Stadt Neuwied erarbeitet Integrationskonzept

Die Prognosen sind eindeutig: Die Bevölkerungszahl Deutschlands – und auch die der Stadt Neuwied – sinken ...

GemeindeschwesterPlus informierte über Notfallkoffer

„Gut informiert, bevor es passiert!": Unter diesem Motto referierte auf Einladung des städtischen Seniorenbeirats ...

Feierliche Eröffnungen auf der Sayner Hütte

Nach über zweijähriger Bauzeit können die Stadt Bendorf und die Stiftung Sayner Hütte am Freitag, 8. ...

SG Ellingen verlängert mit Weißenfels

Die SG Ellingen/Bonefeld/Willroth wird auch in der kommenden Saison von Christian Weißenfels trainiert. ...

Kreuzgang Konzerte bieten handgemachte Musik

Choralgesang, Cover, Beatles und Celtic-Folk-Rock:
Die Kreuzgang Konzerte im Neuwieder Stadtteil Heimbach-Weis ...

Vorlesewettbewerb: Regionalentscheid im Röntgenmuseum

Wer ist der beste Vorleser des Landkreises Neuwied? Beim Regionalentscheid des 60. Vorlesewettbewerbs ...

Werbung