Werbung

Nachricht vom 21.02.2019    

Sanierung des Spritzenhauses Giershofen beginnt

Genutzt wurde das Spritzenhaus in der Vordergasse bis in die 60-er Jahre, bevor Giershofen in die Stadt Dierdorf eingemeindet und von der Freiwilligen Feuerwehr Dierdorf mit versorgt wurde. Das genaue Baujahr konnte bisher noch nicht ermittelt werden. Von Architekten wurde die Zeit Ende des 19. bis Anfang des 20. Jahrhunderts geschätzt.

Foto: Stadt Dierdorf

Giershofen. Zum Beginn der Arbeiten am Spritzenhaus trafen sich Stadtbürgermeister Thomas Vis und Ortsvorsteher Wilfried Ehrenstein mit Vertretern des Planungsbüros Stadt, Land, Plus um die anstehenden Arbeiten zu besprechen.

Die umfangreiche Sanierung des denkmalgeschützten Objektes kann nunmehr starten. Die Förderzusagen liegen vor. Somit sind die Voraussetzungen für den Erhalt des Gebäudes gesichert. Über die endgültige Nutzung ist noch nicht entschieden. Der aktive Arbeitskreis in Giershofen muss die finale Entscheidung noch treffen. Ideen sind reichlich vorhanden.


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Vollsperrung der L 255 zwischen Datzeroth und Niederbreitbach

Zur Durchführung im Interesse der Verkehrssicherung zwingend notwendiger Rodungsarbeiten muss die Landesstraße ...

34 Männer, Frauen und Kinder sind neue deutsche Staatsbürger

34 Männer, Frauen und Kinder aus 18 Nationen waren gemeinsam mit Familienangehörigen und Freuden in den ...

Theater-AG zeigt: „Augenblick verweile doch! Ein Faustprojekt“

Die Theater-AG des Martin-Butzer-Gymnasiums mit Unterstützung des Schulchores zeigt ihr neuestes Theaterstück. ...

„AK ladies open“: Antonia Lottner muss Ambitionen begraben

Am Mittwoch (20. Februar) schieden mit Antonia Lottner sowie dem Doppel Akgul Amanmuradova/Valentina ...

Gesangverein Oberbieber hat neuen Vorstand

Guten Zuspruch hatte die Jahreshauptversammlung des ältesten Vereins im Aubachdorf, des Gesangverein ...

Generationswechsel beim SV Windhagen eingeläutet

Am Montag fand im Vereinsheim am Sportplatz in Windhagen die Mitgliederversammlung des SV Windhagen statt. ...

Werbung