Werbung

Nachricht vom 20.02.2019    

MGH Neustadt wird vom Bund mit 45.000 Euro gefördert

„Das Mehrgenerationenhaus (MGH) in Neustadt/Wied wird auch weiterhin vom Bund gefördert. Aktuell geht es um einen Gesamtbetrag in Höhe von 45.000 Euro von dem die Einrichtung der Katholischen Familienbildungsstätte Neuwied e.V. profitieren wird. Damit kommt das Geld genau dort an, wo es gebraucht und erfolgreich eingesetzt wird. Schließlich sind die Mehrgenerationenhäuser wichtige unverzichtbare Einrichtungen in den Kommunen“, erklärt der Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel.

Neustadt. Gerade auch das MGH in Neustadt stehe für ein aktiv gelebtes Miteinander der Generationen, das Raum für gemeinsame Aktivitäten und ein nachbarschaftliches Miteinander in der Kommune bietet. Da sei gerade die soziale Komponente hervorzuheben. „Hier helfen Jüngere Älteren und umgekehrt. Dabei kommen Menschen miteinander ins Gespräch und knüpfen Kontakte. Es werden zahlreiche fundierte Angebote bereitgehalten, die großen Zuspruch finden“, ergänzt Bürgermeister Michael Christ.

Die Mehrgenerationenhäuser orientieren sich an bestehenden Bedarfen vor Ort. Dabei stehen sie im engen Austausch mit der jeweiligen Kommune und stimmen sich durch eine lebendige Vernetzung mit den anderen Akteuren vor Ort ab. „All das ist ohne engagiertes ehrenamtlich tätiges Personal nicht zu bewerkstelligen. Deshalb sei an dieser Stelle allen in MGHs tätigen Ehrenamtlern herzlich gedankt“, betonen die Politiker.


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Wachstumsbooster: Steuererleichterungen für Unternehmen in Kraft

Das neue steuerliche Investitionssofortprogramm, bekannt als Wachstumsbooster, ist rückwirkend zum 1. ...

Neuwieder Stadtrat verschiebt Entscheidung zur Parkraumbewirtschaftung

In Neuwied wurde die geplante Erweiterung der Parkraumbewirtschaftung vertagt. Diese Entscheidung stieß ...

CDU wählt Jan Petry als Direktkandidat im Wahlkreis Neuwied

Jan Petry und Verena Schütz gehen für die CDU in das Rennen um das Landtagsmandat. Am 22. März 2026 findet ...

CDU Windhagen lädt zum Austausch in Windhagen-Grabenbitze ein

Am Samstag, 19. Juli, lädt die CDU Windhagen alle Bürger aus Grabenbitze und Umgebung zu einem offenen ...

Grünen-Stammtisch in Puderbach: Abschied von Franz-Xaver Federhen

Der Ortsverband Puderbacher Land von Bündnis 90/Die Grünen lud am 8. Juli zu einem offenen Stammtisch ...

CDU wählt Jürgen Schmied als Direktkandidat im Wahlkreis Linz am Rhein-Rengsdorf

Die CDU hat Jürgen Schmied als Direktkandidaten für den Wahlkreis 03 Linz am Rhein – Rengsdorf bei der ...

Weitere Artikel


Dierdorfer Straße: Neuwieder CDU-Fraktion begrüßt Entscheidung

Nachdem die Neuwieder CDU-Fraktion die zahlreichen Straßenschäden im noch nicht erneuerten Teil der Dierdorfer ...

Freie Wählergruppe unterstützt Lohmann-Erweiterung in Irlich

Mit der Erweiterung des Gewerbegebietes Heldenberg beschäftigte sich die Freie Wählergruppe Neuwied bei ...

Unternehmer-Frühstück: Mehr als ein Kaffee und nett plaudern

Beim fünften Unternehmerfrühstück des Wirtschaftsforums Rengsdorf-Waldbreitbach war Landrat Achim Hallerbach ...

55 Verletzte durch Reizungen der Augen und Atemwege in Unkel

Gegen 18.10 Uhr am Mittwoch, den 20. Februar wurden die Einsatzkräfte von Feuerwehr, Polizei und Rettungsdienst, ...

Permanent expandierende Römer-Welt Rheinbrohl

Der Vorsitzende der Stiftung Caput Limitis, der Trägerin und Betreiberin der Römer-Welt und de facto ...

Neuer Vorstand der Schützenbruderschaft Rothe-Kreuz

Am Samstag, den 19. Januar fand im Anschluss an eine Heilige Messe die ordentliche Jahreshauptversammlung ...

Werbung