Werbung

Nachricht vom 11.02.2019    

Ulrich Schreiber (FDP) will Stadtbürgermeister in Dierdorf werden

Einstimmig hat die Mitgliederversammlung des FDP Amtsverband Dierdorf Ulrich Schreiber zum Kandidaten für die Bürgermeisterwahl in der Stadt Dierdorf bei den Kommunalwahlen am 26. Mai. „Ich danke für das große Vertrauen und werde im Falle meiner Wahl mein Bestes für Dierdorf geben“, sagte Ulrich Schreiber unmittelbar nach seiner Wahl.

Ulrich Schreiber kandidiert als Stadtbürgermeister. Foto: FDP

Dierdorf. Die FDP hat mit Ulrich Schreiber einen überaus erfahrenen, kompetenten und erfolgreichen Kandidaten ins Rennen geschickt. Er ist seit Jahren Mitglied im Stadt- und Verbandsgemeinderat sowie im Kreistag, verfügt über hohes Detailwissen und ist äußerst gut vernetzt. Seine Meinungen und Sachbeiträge werden überall gerne gehört und berücksichtigt, da sie oftmals ganz pragmatische Lösungsansätze bieten.

„Im künftigen Stadtrat möchte ich parteiübergreifend die Weiterentwicklung der Stadt zu einem lebenswerten Mittelpunkt für Familien, Arbeitnehmer und auch Arbeitgeber machen - Entscheidungen sollen nach gesundem Menschenverstand und nicht nach parteipolitischen Ideologien getroffen werden. Eine gesunde und solide Finanzierung aller Vorhaben hat dabei für mich oberste Priorität“, sagte Ulrich Schreiber im weiteren Verlauf der Sitzung.



Mit Ulrich Schreiber will die FDP allen Bürgern ein Angebot der Mitte machen und viele Bürger aktiv in die Arbeit mit einbeziehen. Ein besonderes Augenmerk wird die FDP dabei auch auf eine gute und ordentliche Bildungssituation, auf die Stärkung des Einzelnen innerhalb der Gesellschaft, auf nachhaltige Lösungen der anstehenden Aufgaben und auf die Sicherung des persönlichen Eigentums legen. (PM FDP)


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Pierre Fischer und Sven Schür gewinnen die Bürgermeisterwahl

Die Wähler in den Verbandsgemeinden Puderbach und Rengsdorf-Waldbreitbach haben entschieden. In Puderbach ...

Neuer Naturschutzbeirat des Landkreises Neuwied hat sich konstituiert

Nach Ablauf seiner fünfjährigen Amtsperiode hat sich kürzlich der neue Naturschutzbeirat des Landkreises ...

Gemeinsam Brücken bauen: ehrenamtliches Engagement in Neuwied

Am 10. April 2025 trafen sich engagierte Bürgerinnen und Bürger in Neuwied zu einem besonderen Austausch. ...

Gemeinsame Initiative zur Nutzung von Ausgleichsflächen in Neustadt

In der Ortsgemeinde Neustadt (Wied) stehen neue Bauprojekte an, die Ausgleichsmaßnahmen nötig machen. ...

Ministerin Dörte Schall spricht in Neuwied zum Tag der Arbeit

Am 26. April lädt der Deutsche Gewerkschaftsbund zu einem besonderen Empfang nach Neuwied ein. Ministerin ...

FWG unterstützt Sven Schür

Die FWG Verbandsgemeinde Puderbach unterstützt die Kandidatur von Sven Schür zum Bürgermeister der Verbandsgemeinde ...

Weitere Artikel


Sparkassen-Helfer für Vereine im Einsatz

Die Sparkasse Neuwied startet Helferwochen, die Bewerbungsphase läuft Mit der Stiftung „Wir für hier“ ...

Stammtisch VdK-Heddesdorf hatte Sturzgefahr zum Thema

Zum monatlichen Stammtisch des Heddesdorfer VdK konnte die stellvertretende Vorsitzende Martina Jakoby ...

CDU-Straßenhaus stellte Liste für Ortsgemeinderat Straßenhaus auf

Die Straßenhauser Mitglieder des CDU-Ortsverband Honnefeld wählten die Kandidaten für die Ortsgemeinderatswahl ...

Unkeler Kita-Kids verkaufen ihre Bilder

Erst wurde in der Kita der Kaufladen - „Der Lange-Auf-Laden“, weil der hat immer lange auf - in eine ...

Wirtschaftsfachwirte: IHK-Akademie startet neuen Lehrgang

Die IHK-Akademie Koblenz bietet einen Blended-Learning-Lehrgang zur Vorbereitung auf den Abschluss „Geprüfter ...

SPD und CDU streiten um Pächter im Heimathaus

In den vergangenen Jahren wurde im Liegenschaftsausschuss seitens der SPD Fraktion immer wieder ein Konzept ...

Werbung