Werbung

Nachricht vom 11.02.2019    

SPD und CDU streiten um Pächter im Heimathaus

In den vergangenen Jahren wurde im Liegenschaftsausschuss seitens der SPD Fraktion immer wieder ein Konzept von dem Pächter mit Antworten zur Vermarktung der Veranstaltungen und Umgang mit Mietern gefordert. „Jetzt werden die Versäumnisse der letzten zehn Jahre Bürgermeister Michael Mang vorgeworfen, so jedenfalls ist unsere Lesart des Artikels der CDU Fraktion zum Heimathaus Neuwied“, äußert sich Fraktionsvorsitzender Sven Lefkowitz mehr als verwundert.

Archivfoto: NR-Kurier

Neuwied. Die Problematik rund um das Heimathaus ist auch für die SPD-Fraktion nichts Neues und wie bereits berichtet, setzt sich die Fraktion sehr dafür ein, die gute Stube der Stadt Neuwied wieder zu einer attraktiven Veranstaltungsstätte werden zu lassen. Aber Michael Mang jetzt die Fehler aus Zeiten von Rainer Kilgen und Jan Einig als vormals Verantwortliche vorzuhalten, führt nicht zum Ziel. Die Aussagen im Artikel der CDU sind falsch.

Bürgermeister Mang sprach im Ausschuss nur von einer vorrübergehenden „Vermietung“ durch die Stadt, bis ein neuer Pächter gefunden ist. Der neue Pächter soll jedoch erst kommen, wenn unter anderem geklärt ist, welches Inventar noch benötigt wird. Dafür ist vorgesehen, sich mit den Vereinen zusammenzusetzen und abzuklären, was diese für ihre größeren Veranstaltungen benötigen. „Was spricht gegen den Vorschlag, zunächst eine Bestandsanalyse durchzuführen? Daher ist die Aussage, dass Chancen zur Belebung des Heimathauses langfristig verspielt werden, nicht folgerichtig“, betonen die sozialdemokratischen Ausschussmitglieder Petra Grabis und Dieter Hünerfeld.



„Die Anregungen und Vorschläge der Bürgerinnen und Bürger aus den Veranstaltungen, die die Stadt Neuwied im Rahmen des Netzwerks Innenstadt durchführt, sollten doch Berücksichtigung finden. Sonst ist Bürgerbeteiligung eine leere Hülse“, so die Sozialdemokraten. „Und dass die Karnevalsveranstaltungen nicht mehr im Heimathaus stattfinden, lag und liegt am derzeitigen Pächter.“



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Pierre Fischer und Sven Schür gewinnen die Bürgermeisterwahl

Die Wähler in den Verbandsgemeinden Puderbach und Rengsdorf-Waldbreitbach haben entschieden. In Puderbach ...

Neuer Naturschutzbeirat des Landkreises Neuwied hat sich konstituiert

Nach Ablauf seiner fünfjährigen Amtsperiode hat sich kürzlich der neue Naturschutzbeirat des Landkreises ...

Gemeinsam Brücken bauen: ehrenamtliches Engagement in Neuwied

Am 10. April 2025 trafen sich engagierte Bürgerinnen und Bürger in Neuwied zu einem besonderen Austausch. ...

Gemeinsame Initiative zur Nutzung von Ausgleichsflächen in Neustadt

In der Ortsgemeinde Neustadt (Wied) stehen neue Bauprojekte an, die Ausgleichsmaßnahmen nötig machen. ...

Ministerin Dörte Schall spricht in Neuwied zum Tag der Arbeit

Am 26. April lädt der Deutsche Gewerkschaftsbund zu einem besonderen Empfang nach Neuwied ein. Ministerin ...

FWG unterstützt Sven Schür

Die FWG Verbandsgemeinde Puderbach unterstützt die Kandidatur von Sven Schür zum Bürgermeister der Verbandsgemeinde ...

Weitere Artikel


Wirtschaftsfachwirte: IHK-Akademie startet neuen Lehrgang

Die IHK-Akademie Koblenz bietet einen Blended-Learning-Lehrgang zur Vorbereitung auf den Abschluss „Geprüfter ...

Unkeler Kita-Kids verkaufen ihre Bilder

Erst wurde in der Kita der Kaufladen - „Der Lange-Auf-Laden“, weil der hat immer lange auf - in eine ...

Ulrich Schreiber (FDP) will Stadtbürgermeister in Dierdorf werden

Einstimmig hat die Mitgliederversammlung des FDP Amtsverband Dierdorf Ulrich Schreiber zum Kandidaten ...

Plastik im Meer: Wie stoppen wir die Plastikflut?

Plastikmüll bedroht die Umwelt, die Meere und nicht zuletzt uns Menschen. Etwa 70 Prozent der Erdoberfläche ...

VR-BANK: Solides Wachstum trotz schwieriger Rahmenbedingungen

Die Volks- und Raiffeisenbank Neuwied-Linz eG hat im vergangenen Jahr nicht nur den 200. Geburtstag von ...

OB Einig überreicht Gerhard Marx Jubiläums-Ehrenamtskarte

Das Prinzip der gegenseitigen Hilfe lernte er als Sohn einer kinderreichen Familie schon in sehr jungen ...

Werbung