Werbung

Nachricht vom 10.02.2019    

Rut-Wiesse Nacht in Horhausen: Eine Karnevalsparty der Superlative

Partystimmung mit tollen Gruppen und kölschen Karnevalshits waren bis weit nach Mitternacht bei der Rut-Wiessen-Nacht der Karnevalsgesellschaft (KG) Horhausen im Kaplan-Dasbach-Haus angesagt. Im Vorprogramm der Rut-Wiessen-Nacht stellten die Minifunken und die Supergirls der KG mit tollen Tänzen ihr Können unter Beweis und Sitzungspräsident Michael Grobler, der wieder alles im Griff hatte, dankte den Trainerinnen.

Sitzungspräsident und KG-Vorsitzender Michael Grobler hatte alles im Griff. (Fotos: KG Horhausen)

Horhausen. Partystimmung mit tollen Gruppen und kölschen Karnevalshits waren bis weit nach Mitternacht bei der Rut-Wiessen-Nacht der Karnevalsgesellschaft (KG) Horhausen im Kaplan-Dasbach-Haus angesagt. Rot und Weiß sind nicht nur die Farben der Domstadt Köln, sondern auch die der KG Horhausen und vieler Gäste. Musikus Patrick Zillich stimmte das närrische Volk auf den Abend ein. Bekannte Stimmungshits, sei es von den Höhnern, von Kasalla, Brings und vielen anderen Bands sang das Partyvolk textsicher mit. Im Vorprogramm der Rut-Wiessen-Nacht stellten die Minifunken und die Supergirls der KG mit tollen Tänzen ihr Können unter Beweis und Sitzungspräsident Michael Grobler, der wieder alles im Griff hatte, dankte den Trainerinnen.

Pünktlich um 20.11 Uhr dann der festliche Einmarsch der Gruppen der KG Horhausen, angefangen von den Kindertanzgruppen über Jugendgarde bis hin zu den Funken, der Ehrengarde und den Partyfunken. Die Möhnen (Mokkatässjer) waren im Einsatz hinter den Theken. Die Jugendfunken der KG Horhausen begeisterten mit ihren Tänzen und vollzählig angetreten war auch die Oberlahrer Funkengarde unter ihrem Kommandanten Dietmar Motz. Die schönsten Männer des Westerwaldes – das behauptet jedenfalls der Oberlahrer Sitzungspräsident – präsentierten ihre Säbel, Fanfarenklänge und Trommelwirbel. Die Jugendtanzgruppe der KG Oberlahr überzeugte mit einem tollen Gardetanz und auch der Elferrat der Oberlahrer stand auf der Bühne. Ein prächtiges Bild bot aber auch die Funkengarde Willroth und einen erstklassigen Tanz mit schwierigen Hebefiguren dazu. Das Funkencorps der KG Horhausen, zugleich das Aushängeschild des Vereins, begeisterte mit einer perfekten Choreografie und mit großer Ausstrahlung. So gab es nicht nur Beifallsstürme für die große Tanzgruppe, sondern auch ein dickes Lob von Sitzungspräsident Michael Grobler. Für Hochstimmung sorgten auch die „Blos mer Jet & Bums Kapell“ (BB-Kapell), der MFZ Irlich, das Männerballett Ötzingen, die KG Buchholz mit ihren Stadtsoldaten, die Sundancers Ebernhahn, die Gruppen des TSV Dance Emotions Welschneudorf, die Funken Oberhonnefeld sowie die Showtanzgruppe der KG Oberlahr „Just for Fun“. Ein tänzerisches Highlight bot auch die Prinzengarde des KC Rot-Blau Niederbreitbach.



Den Sessionsorden überreichte Kirstin Bitzer, eine der tragenden Säulen der KG Horhausen, im Auftrag des Sitzungspräsidenten an den Bürgermeister der Verbandsgemeinde Altenkirchen, Fred Jüngerich, an den Ersten Beigeordneten der Verbandsgemeinde Flammersfeld, Rolf Schmidt-Markoski, sowie an den Horhausener Ortsbürgermeister Thomas Schmidt. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Walburga Rudolph wird 75: Eine prägende Kraft im Vereinssport Dierdorf

Der TuS Dierdorf 1893 e.V. würdigt eine herausragende Persönlichkeit des Vereinslebens. Walburga Rudolph, ...

Luftgewehrschießen der Linzer Artilleristen bei den Sebastianus-Schützen

Im Oktober 2025 fand das traditionelle Luftgewehrschießen der Linzer Artilleristen bei den Sebastianus-Schützen ...

333 Millionen Euro für die Sanierung kommunaler Sportstätten

Die Bundesregierung hat ein neues Förderprogramm ins Leben gerufen, um den Sanierungsstau bei Sportstätten ...

Verein BenefitZ spendet erneut für Kinder im Frauenhaus Ahrweiler

Der Neuwieder Verein "BenefitZ-Wir helfen Kindern e.V." hat erneut eine Spende an das Frauenhaus Ahrweiler ...

Lichterzauber auf dem Main: Neuwieder Wassersportverein bei der 42. Frankfurter Funzelfahrt

Am Samstag (11. Oktober 2025) fand die 42. Frankfurter Funzelfahrt statt, ein nächtliches Spektakel auf ...

VVV Raubach lädt ein - Erlebnis für Weinliebhaber

Der Verkehrs- und Verschönerungsverein Raubach 1906 e.V. lädt zu einer besonderen Weinwanderung nach ...

Weitere Artikel


Mitgliederehrung bei der CDU Heimbach-Weis/Block

Gleich vier Mal konnte CDU-Ortsverbandsvorsitzender Markus Blank zusammen mit Oberbürgermeister Jan Einig ...

Blasorchester Maischeid und Stebach übergibt Spende

Am Volkstrauertag im vergangenen Jahr gab das Blasorchester Maischeid & Stebach ein Konzert unter dem ...

VdK Horhausen-Oberlahr: Neujahrsempfang zum 70. Geburtstag

Zum Neujahrsempfang hatte der VdK-Ortsverband Horhausen-Oberlahr ins Kaplan-Dasbach-Haus eingeladen. ...

CDU Breitscheid nominiert Roswitha Schulte

Bei der Mitgliederversammlung am 5. Februar stellte die CDU Breitscheid ihre Kandidaten für die kommende ...

Gesellenbriefe an Metallbauer- und Feinwerkmechaniker übergeben

Die feierliche Übergabe der Gesellenbriefe an 22 Metallbauer- und zwölf Feinwerkmechaniker-Junghandwerker ...

Willrother Karnevalisten mit frischem Wind und Frauenpower

Uwe Eul bleibt Vorsitzender der Willrother Karnevalisten. Er wurde von der Mitgliederversammlung bestätigt. ...

Werbung