Werbung

Nachricht vom 10.02.2019    

Rauchmelder rettete wahrscheinlich Leben von Ehepaar

Am Sonntagmorgen, 10. Februar gegen 5:30 Uhr kam es in Vettelschoß in der Lerchenstraße zum einem Brand in einem Einfamilienhaus. Ausgelöst wurde der Brand durch eine vergessene Kerze auf einem Tisch im Wohn-/Esszimmer.

Symbolfoto

Vettelschoß. Die Kerze setzte den Tisch in Brand und die Flammen schlugen über auf zwei Stühle. Hierbei geriet die Stuhlpolsterung in Brand. Auf Grund eines gut funktionierenden Rauchmelders, wurden die 70-jährige Bewohnerin und der 79-jährige Ehemann des Hauses auf den Brand aufmerksam.

Der Mann konnte den Brand selbst löschen. Die alarmierte Feuerwehr musste abschließend mit einem Lüfter die stark verqualmten Wohnräume freiblasen. Im Einsatz waren 59 Kräfte der alarmierten Feuerwehren von Vettelschoß, St. Katharinen, Kasbach-Ohlenberg und Linz am Rhein. Auf Grund der schnellen Reaktion des Hausherrn konnte Schlimmeres verhindert werden.

Durch sein beherztes Eingreifen erlitt der 79-Jährige eine Rauchgasintoxikation und musste ins Krankenhaus gebracht werden, wo er auf Grund seines Zustandes stationär aufgenommen wurde. Der Gesundheitszustand wurde als nicht lebensbedrohlich mitgeteilt.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kräuterwanderung und Nachtfalter-Exkursion

Im Mai bietet der Arbeitskreis für Natur- und Umweltschutz Asbacher Land e.V. (ANUAL) zwei besondere ...

Drehorgelfestival in Linz am Rhein: Tradition trifft Nostalgie

In der malerischen Altstadt von Linz am Rhein erklingen bald wieder die nostalgischen Töne von Drehorgeln. ...

Inklusion trifft Kunst: Neuwieder Ausstellung "Kreativ und inklusiv" zieht Besucher an

Die Stadtgalerie Mennonitenkirche in Neuwied präsentiert bis zum 1. Juni die Ausstellung "Kreativ und ...

Praktikumswochen im Landkreis Neuwied: Einblicke in die Berufswelt für Jugendliche

Die Praktikumswochen Rheinland-Pfalz bieten Jugendlichen eine einmalige Gelegenheit, verschiedene Berufe ...

Diebstahl am Neuwieder Hauptbahnhof: Polizei sucht nach Verdächtiger

Am 21. März ereignete sich am Hauptbahnhof in Neuwied ein Diebstahl, der nun die Polizei beschäftigt. ...

Rehkitze in der Natur lassen - Polizei Koblenz warnt vor Eingriffen

Der Frühling bringt nicht nur blühende Landschaften, sondern auch zahlreiche Wildtiere mit sich. Besonders ...

Weitere Artikel


Rut-Wiesse Nacht in Horhausen: Eine Karnevalsparty der Superlative

Partystimmung mit tollen Gruppen und kölschen Karnevalshits waren bis weit nach Mitternacht bei der Rut-Wiessen-Nacht ...

16-Jährige auf Zebrastreifen angefahren und schwer verletzt

Die Polizei aus Linz berichtet, dass es in Bad Hönningen zu einem schweren Verkehrsunfall an einem Zebrastreifen ...

„Jugend forscht“: Originelle Ideen aus Neustadt

Wie lässt sich biologisches Porzellan herstellen? Gibt es eine datenschutzsichere Alternative zur Sprachassistentin ...

Vier-Oktaven-Gesang trifft auf Haute Couture

Spezielles Programm zum Valentinstag: Glamour Pop Entertainment über vier Oktaven – made in Berlin. Die ...

CDU Breitscheid nominiert Roswitha Schulte

Bei der Mitgliederversammlung am 5. Februar stellte die CDU Breitscheid ihre Kandidaten für die kommende ...

Polizei in Neuwied musste sich mehrfach mit Drogen befassen

In drei Fällen mussten die Beamten der Polizeiinspektion Neuwied sich mit Drogen unterschiedlicher Art ...

Werbung