Werbung

Nachricht vom 10.02.2019    

CDU Breitscheid nominiert Roswitha Schulte

Bei der Mitgliederversammlung am 5. Februar stellte die CDU Breitscheid ihre Kandidaten für die kommende Kommunalwahl den Mitgliedern zur Wahl. Nach der Begrüßung durch den Vorsitzenden Michael Stüber, gaben er und Ortsbürgermeisterin Roswitha Schulte einen Rückblick über die vergangene Legislaturperiode. Durch die geleistete Arbeit im Gemeinderat und im Ortsverband konnten nahezu alle Ziele des letzten Wahlprogramms umgesetzt oder auf den Weg gebracht werden.

Foto: CDU

Breitscheid. So wurde in Hochscheid der Friedhof mit einem neuen Weg aufgewertet und die Lindenstraße ausgebaut. In der gesamten Ortsgemeinde wurden Wirtschaftswege erneuert und Wanderwege angelegt, die mit neuen Rast- und Ruheplätzen Einheimischen wie auch Gästen ein noch besseres Naturerlebnis bieten. Die Bestrebungen für den Ausbau der Straße K87 nach Elsbach sind ein wichtiger Punkt auf der Agenda und werden weiter forciert. Die flächendeckende Versorgung mit schnellem Internet steht kurz vor dem Abschluss, neue Gewerbeflächen sind ausgewiesen und in Kürze bebaubar.

Mit besonderem Augenmerk auf das Gemeindezentrum rund um Schule und Kindertagesstätte wurden für beide Einrichtungen große Erweiterungs- und Umbaumaßnahmen angestoßen. Um der gestiegenen Nachfrage nach Bauland gerecht werden zu können, wurden neue Baugebiete auf den Weg gebracht. „Ziel war und ist es, Familien ein Zuhause zu geben, so dass sie sich hier in Breitscheid wohl fühlen!“ fasste Roswitha Schulte zusammen.

Diese gute Bilanz sowie viele neue Ideen und Ziele, haben sie dazu bewogen, sich weiterhin für ihre Gemeinde zu engagieren. Der Vorstand der CDU Breitscheid zögerte nicht, sie als Kandidatin für die Ortsbürgermeisterwahl zu nominieren, und die anwesenden Mitglieder gaben ihr mit 100 Prozent der Stimmen.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Anschließend wurden die Kandidaten für die Wahl des Gemeinderates aufgestellt. Angeführt von der Bürgermeisterkandidatin folgt ein Mix aus bewährten und neuen Kräften.
Roswitha Schulte folgen Alexander Sorg, Michael Stüber, Tobias Schmitt, Willi Heinz, Dietmar Klöckner, Fred Wittlich, Marc Paganetti, Michael Schulte, Robert Scholl, Björn Kottmeier, Ralf Krumscheid, Johannes Rams, Gerhard Kopka, Marcus Peskes und Manfred Prangenberg.

Alle Kandidaten wurden mit überwältigender Mehrheit gewählt. Nach Abschluss aller Wahlgänge gab Ellen Demuth, MdL, den Anwesenden einen Überblick über die Landtagsarbeit der letzten Monate. In diesem Zuge wurde auch der lang erwartete Ausbau der L256 in Breitscheid angesprochen. Ellen Demuth wird erneut eine Anfrage an die entsprechenden Stellen richten, um nochmals auf die Problematik und Gefahr in der Ortslage hinzuweisen. Abschließend gab sie noch ausführliche Informationen zum neuen Kita-Gesetzesentwurf der Landesregierung, welcher die Gemüter von Eltern, Erzieherinnen und Einrichtungsträgern in gleichem Maße erhitzt.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


CDU-Kandidat Petry fordert zuverlässige Postzustellung in Rodenbach

In Rodenbach gibt es immer wieder Probleme mit der Postzustellung. CDU-Landtagskandidat Jan Petry nimmt ...

Milliarden für Rheinland-Pfalz: Investitionsoffensive in Infrastruktur und Klimaschutz

Rheinland-Pfalz erhält in den kommenden Jahren erhebliche finanzielle Mittel aus dem Sondervermögen des ...

MdB Ellen Demuth begrüßt neuen Wehrdienstgesetzentwurf der Bundesregierung

Die Bundesregierung hat einen Gesetzentwurf zur Modernisierung des Wehrdienstes vorgelegt, der die Einsatzfähigkeit ...

Großes Investitionspaket in Höhe von 191 Millionen für den Kreis Neuwied verankert

Eine umfassende Förderoffensive im Wert von 191 Millionen Euro soll den Kreis Neuwied voranbringen. Ministerpräsident ...

Ute Ernst: Grüne Kandidatin für den Landtag

Ute Ernst, eine Juristin aus Linz am Rhein, wurde einstimmig von den Grünen im Kreis Neuwied als Direktkandidatin ...

Kleintierambulanz und kommunale Themen im Fokus der CDU "AnsprechBAR"

Bei der zweiten "AnsprechBAR" der CDU in Vettelschoß wurden wichtige lokale Themen diskutiert. Ein besonderer ...

Weitere Artikel


Vier-Oktaven-Gesang trifft auf Haute Couture

Spezielles Programm zum Valentinstag: Glamour Pop Entertainment über vier Oktaven – made in Berlin. Die ...

Rauchmelder rettete wahrscheinlich Leben von Ehepaar

Am Sonntagmorgen, 10. Februar gegen 5:30 Uhr kam es in Vettelschoß in der Lerchenstraße zum einem Brand ...

Rut-Wiesse Nacht in Horhausen: Eine Karnevalsparty der Superlative

Partystimmung mit tollen Gruppen und kölschen Karnevalshits waren bis weit nach Mitternacht bei der Rut-Wiessen-Nacht ...

Polizei in Neuwied musste sich mehrfach mit Drogen befassen

In drei Fällen mussten die Beamten der Polizeiinspektion Neuwied sich mit Drogen unterschiedlicher Art ...

Polizei Straßenhaus war mehrfach in Dierdorf

Die Polizei Straßenhaus kontrollierte vor einem der Kindergärten den Verkehr und musste mehrere Verstöße ...

Gesellenbriefe an Metallbauer- und Feinwerkmechaniker übergeben

Die feierliche Übergabe der Gesellenbriefe an 22 Metallbauer- und zwölf Feinwerkmechaniker-Junghandwerker ...

Werbung