Werbung

Nachricht vom 09.02.2019    

Verkehrsunsicherer Reisebus aus Osteuropa auf A 3 stillgelegt

Am Samstag, den 9. Februar um 9 Uhr haben Beamte des Schwerverkehrs-Kontrolltrupps der Verkehrsdirektion Koblenz einen auf der A 3 in Richtung Köln fahrenden Reisebus aus dem südosteuropäischen Raum auf dem Parkplatz der Rastanlage Landsberg an der Warthe angehalten und überprüft. Dabei wurden gravierende technische Mängel festgestellt, die zur Verkehrsunsicherheit führen.

Verkehrsunsicherer Reisebus. Fotos: Polizei

Sessenhausen. Insbesondere ist an der Vorderachse ein Stabilisator abgerissen, der das Wanken des Fahrzeuges bei Kurvenfahrten und Seitenwinden verhindert. Die Druckluft-Bremsanlage fördert nicht genügend Druck, sodass die erforderliche Bremswirkung nicht gegeben ist. Weiterhin sind zahlreiche Sicherheitsgurte defekt und zum Teil gar nicht mehr vorhanden. In Bezug auf den Tacho werden ebenfalls erhebliche Unregelmäßigkeiten festgestellt. Der Geschwindigkeitsbegrenzer ist auf 103 Stundenkilometer eingestellt, obwohl er bei 100 Stundenkilometer abschalten muss.

Die beiden Fahrer hatten die erforderliche Tagesruhezeit nach 21 Stunden nicht eingelegt und wollten dies mit einer gefälschten Diagrammscheibe vertuschen. Die Ermittlungen führten jedoch zu der Feststellung, dass sie bereits 23 Stunden unterwegs waren.



Der verkehrsunsichere Zustand führte zur Zwangsstilllegung des Fahrzeuges. Die Fahrzeugdokumente und die beiden Kennzeichen wurden eingezogen.

Die zwölf Fahrgäste wurden von einem Ersatzbus abgeholt. Gegen die beiden Fahrer wurden Strafverfahren eingeleitet und Sicherheitsleistungen in Höhe von 2.000 Euro angeordnet. Den Fahrzeughalter erwartet ein Bußgeldverfahren. Auch er muss eine Sicherheitsleistung in Höhe von 1.000 Euro hinterlegen. Der Bus wurde mit einer Sperrkette an der Weiterfahrt gehindert. Erst nach einer ordnungsgemäßen Instandsetzung und Neuzulassung kann er die Fahrt fortsetzen. (PM Verkehrsdirektion Koblenz)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Willrother Karnevalisten mit frischem Wind und Frauenpower

Uwe Eul bleibt Vorsitzender der Willrother Karnevalisten. Er wurde von der Mitgliederversammlung bestätigt. ...

Gesellenbriefe an Metallbauer- und Feinwerkmechaniker übergeben

Die feierliche Übergabe der Gesellenbriefe an 22 Metallbauer- und zwölf Feinwerkmechaniker-Junghandwerker ...

Polizei Straßenhaus war mehrfach in Dierdorf

Die Polizei Straßenhaus kontrollierte vor einem der Kindergärten den Verkehr und musste mehrere Verstöße ...

Lesetipp: „Mein Hund hört auf’s Wort!“

Das Buch „Mein Hund hört auf’s Wort! Nur den Zeitpunkt bestimmt er selbst.“ ist bereits die dritte Sammlung ...

Ausstellung „COURAGE! Gleiche Rechte, gleiche Pflichten!"

Eröffnung der Ausstellungseröffnung zum Frauenwahlrecht in Deutschland am Freitag, den 15. Februar um ...

Mehrere PKW in der Museumstraße Neuwied beschädigt

Am Freitagnachmittag, den 8. Februar beschädigte ein bis dato unbekannter Täter mindestens vier in der ...

Werbung