Werbung

Nachricht vom 09.02.2019    

Neuer Leiter der LBB-Niederlassung Diez tritt sein Amt an

Die Niederlassung Diez des Landesbetriebs Liegenschafts- und Baubetreuung (LBB) hat einen neuen Leiter: Gabriel Handke, bisher stellvertretender Leiter der LBB-Niederlassung Mainz, wurde bei seinem offiziellen Dienstantritt im Behördenhaus Goethestraße 9 mit einer Feierstunde empfangen. Handke folgt Achim Wörmann nach, der die Niederlassung fünf Jahre lang geleitet hat. Der LBB ist auch für die Kreise Altenkirchen, Neuwied und Westerwald zuständig.

LBB-Geschäftsführer Holger Basten (links) überreicht den symbolischen Schlüssel der LBB-Niederlassung Diez an deren neuen Leiter, Gabriel Handke. Für das Finanz- und Bauministerium gratuliert Bau-Abteilungsleiter Felix Edlich. Foto: LBB/Spies

Diez. Neben seiner Aufgabe als stellvertretender Niederlassungsleiter des Landesbetriebs LBB in Mainz war Handke dort seit mehr als acht Jahren Spartenleiter Elektro- und Versorgungstechnik. Der 57-jährige Diplom-Ingenieur der Elektrotechnik ist seit 2009 beim LBB. Zuvor hatte er leitende Positionen in der Landesbauverwaltung von Hessen inne, wohin er von der nordrhein-westfälischen Bauverwaltung gewechselt war.

"Bei Gabriel Handke ist die Niederlassungsleitung Diez in besten Händen", sagte LBB-Geschäftsführer Holger Basten in seiner Ansprache vor LBB-Mitarbeitern, Repräsentanten von Landes- und Bundesbehörden sowie weiteren Vertretern des öffentlichen Lebens. "Ich freue mich, dass er als fachlich äußerst versierter und sehr führungserfahrener Kollege sich auf diese für die Region und den LBB wichtige Position erfolgreich beworben hat."

Die LBB-Niederlassung Diez beschäftigt 98 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, das Bauvolumen lag 2018 bei rund 28,3 Mio. Euro. Ihr Zuständigkeitsbereich umfasst unter anderem die Landkreise Westerwald, Neuwied und Altenkirchen. Den aktuellen Aufgabenschwerpunkt, gemessen am Bauvolumen, bilden Projekte in Auftragserledigung für den Bund mit einem Jahresvolumen von 21,8 Mio. Euro (2018), größtenteils für die Bundeswehr.

"Ich freue mich auf meine neue Aufgabe", sagte Handke in seiner ersten Ansprache als Niederlassungsleiter. Er werde seinen Blick stets auf die gemeinsamen Projekte richten: "Der Erfolg eines Projektes ist immer vom Miteinander aller Beteiligten abhängig. Hierzu zählen die Nutzer der betreffenden Liegenschaft, sämtliche Instanzen der Bauverwaltung und die Mitarbeiter des LBB. Lassen Sie uns gemeinsam nach vorne schauen und wenn es mal herausfordernd wird, offen miteinander kommunizieren."



Für das Finanz- und Bauministerium gratulierte der Leiter der Bauabteilung, Felix Edlich: "Gabriel Handke hat bereits als stellvertretender Niederlassungsleiter des LBB in Mainz seine fachlichen und Führungsqualitäten unter Beweis gestellt." Handkes Bestellung zum Leiter in Diez, für die das Finanzministerium als Oberste Baubehörde des Landes zuständig ist, sei von daher folgerichtig. "Wir sind sicher, dass er das in ihn gesetzte Vertrauen voll rechtfertigen wird", sagte Edlich.

Beim Bauen für das Land Rheinland-Pfalz (Bauvolumen 2018: rund 6,5 Mio. Euro) liegt ein Schwerpunkt der Niederlassung Diez auf der Sicherung und Sanierung von Baudenkmälern in Zusammenarbeit mit der Generaldirektion Kulturelles Erbe (GDKE). Daneben betreut die Niederlassung mehrere Patronatsbauten, also Kirchen und Klosterbauten, für die das Land die gesetzliche Bauunterhaltspflicht hat. Auch für drei große Landesschulen ist der LBB Diez zuständig, darunter die Schule für Blinde und Sehbehinderte in Neuwied. Am Musikgymnasium (Peter-Altmeier-Gymnasium) in Montabaur wurde die Erweiterung des Internatsgebäudes im April 2018 zur Nutzung übergeben. Die Sanierung des bestehenden Internatsgebäudes ist derzeit in der Bauausführung. An der Schule für Gehörlose und Hörbehinderte in Neuwied wurde im November 2018 die Einweihung des Neubaus "Haus 5" mit vier modernen Klassenräumen plus Multifunktionssaal gefeiert.




Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Foodtrailer Neuwied sammelt Spenden für Kindertrauerarbeit

Beim Streetballturnier in Neuwied kam es nicht nur sportlich zur Sache. Der Foodtrailer Neuwied sorgte ...

Richtfest für neue DRK-Rettungswache in Linz gefeiert

Nur sechs Monate nach dem Spatenstich wurde in Linz das Richtfest der neuen DRK-Rettungswache gefeiert. ...

Faire Woche in Linz gestartet – Aktionen rund um nachhaltigen Handel

In Linz am Rhein hat die Faire Woche begonnen. Sie steht im Zeichen des fairen Handels, nachhaltiger ...

Goldkommunion nach 50 Jahren beim Winzerfest gefeiert

Der Jahrgang 1975 hat am Sonntag (14. September 2025) in Linz ein besonderes Jubiläum gefeiert. Im Rahmen ...

Einbruch in Neuwied-Engers: Polizei sucht Zeugen

Am Abend des Mittwochs (10. September 2025) ereignete sich in Neuwied-Engers ein Einbruchsdiebstahl. ...

Polizeikontrollen in Dierdorf und Straßenhaus

Am Dienstag (16. September 2025) führte die Polizeiinspektion Straßenhaus umfangreiche Verkehrskontrollen ...

Weitere Artikel


Polizei im Kreis bekämpft erfolgreich den Wohnungseinbruch

Seit Oktober werden, wie in den vergangenen Jahren, eine Vielzahl an polizeilichen Großkontrollen zur ...

Rockets schlagen Neuwied vor 1000 Zuschauern

Starke Leistung vor toller Kulisse: Die EG Diez-Limburg gewinnt das Heimspiel gegen die Bären Neuwied ...

Vorbereitungslehrgänge mit Hardy Diemer und Ingo Menze

Die Lehrgangszeiten für die bereits angekündigten Trainings zur Vorbereitung auf die "grüne Saison" stehen ...

Verein Trotzdem-Lichtblick hat neuen Vorstand

Nach der Mitgliederversammlung hat der Verein Trotzdem-Lichtblick – Verein gegen sexuellen Missbrauch/ ...

Monrepos lädt zu Wildpflanzen- und Kräuterwanderung ein

Das Archäologische Forschungszentrum und Museum für menschliche Verhaltensevolution Monrepos lädt am ...

Kreishaus: Ausstellung „Im Fluss“ von Mircea Handabura

Zahlreiche Gäste konnte Landrat Achim Hallerbach zur Vernissage der Ausstellung „Im Fluss“ des Künstlers ...

Werbung