Werbung

Nachricht vom 08.02.2019    

Junggesellenclub „Gemütlichkeit“ startet in ein neues Jahr

Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung am 1. Februar ließen die Junggesellen „Gemütlichkeit“ Waldbreitbach das letzte Jahr Revue passieren. Die Planung für das laufende Jahr steht schon. Höhepunkt ist wieder die Kirmes mit dem Großfeuerwerk.

Foto: Verein

Waldbreitbach. 2018 begann traditionell mit dem Maikönigschießen am Ostermontag. Wie im letzten Jahr fand abermals am 7. April die Veranstaltung „Project JC 100 % Uncut“ im Kolpinghaus statt. Beim darauffolgenden Maikönigschießen konnte der Maikönig Sebastian Bockshecker seine Tanzkünste unter Beweis stellen. Das Highlight „Wied in Flammen“ konnte trotz anfänglicher Wetterprobleme reibungslos stattfinden und somit blickten die Junggesellen auf eine erfolgreiche Kirmes 2018 und ein erneut atemberaubendes Großfeuerwerk zurück.

In diesem und im Laufe des letzten Jahres gab es folgende Neuaufnahmen freuen: Justin Pullig, Tizian Röhrig, Manuel Reuschenbach.

Zur Jahreshauptversammlung standen auch einige Wahlen für verschiedene Vorstandsposten an. Bastian Glüsing wurde zum 2. Vorsitzenden gewählt und übernimmt nun die Aufgaben von Alexander Spieß, der ab sofort den Posten des Schriftführers innehat. Als 1. Kassierer können die Junggesellen weiterhin auf Leon Schmitz zählen. In die Fußstapfen des 1. Beisitzers tritt nun Pierre Fischer. Der Festausschuss, bestehend aus vier Mitgliedern, setzt sich aus Tobias Zöller, Elias Glüsing, Marvin Kreuser und Peter Schneider zusammen.



Ein Dank geht an die Mitglieder, welche im Vorstand 2019 nicht mehr dabei sein werden: Philipp Lerbs, Thomas Schäfer, Nico Knopp.

Im weiteren Verlauf der Jahreshauptversammlung wurde natürlich auch ein Blick auf das Jahr 2019 geworfen. Man kann sich am 30. April auf den „Tanz in den Mai“ freuen. Abwechslung für Jung und Alt wird garantiert durch „Steven Heart“ und Wiedklang.

Höhepunkt in diesem Jahr wird wie immer die Kirmes am 3. Augustwochenende mit dem Großfeuerwerk „Wied in Flammen“ sein. Am Kirmesmontag, den 19. August haben sich die Junggesellen etwas ganz Besonderes einfallen lassen. Die Band „Alte Bekannte“ spielt in diesem Jahr im Festzelt. Karten sind erhältlich auf www.wiedinflammen.com oder auf der Facebook-Seite.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Landes-Chorfest in Mainz: So klingt Chormusik heute

Das erste Landes-Chorfest wird am 31. August in der rheinland-pfälzischen Landeshauptstadt Mainz durchgeführt. ...

Förderverein Freiwillige Feuerwehr Puderbach wählt neuen Vorstand

Kürzlich kamen die Mitglieder des Fördervereins der Freiwilligen Feuerwehr Puderbach zu ihrer Jahreshauptversammlung ...

Erfolgreiche Weihnachtssaison endet in Waldbreitbach

Vom 1. Advent bis zum 27. Januar 2019 leuchtete im Wiedtal wieder das Weihnachtsdorf Waldbreitbach. Die ...

5.000 Kunden aus der Region von der BEV-Insolvenz betroffen

Mehrere Tausend Haushalte im nördlichen Rheinland-Pfalz sind von der vorläufigen Insolvenz des Billiganbieters ...

Raiffeisenbank Neustadt blickt auf „einzigartiges Jahr“ zurück

Mehr Mitglieder, mehr Kreditgeschäft, mehr Kundeneinlagen: Der Vorstand der Raiffeisenbank Neustadt hat ...

Tag der offenen Tür Alice-Salomon-Schule Linz

Am Samstag, dem 26. Januar, lud die Alice-Salomon-Schule (ASS) in ihrem Linzer Schulstandort zum Tag ...

Werbung