Werbung

Nachricht vom 07.02.2019    

Im Bahnhof Unkel steht Güterzug in Flammen

LIVETICKER | AKTUALISIERT 9.45 Uhr. In der Nacht zum heutigen Donnerstag, den 7. Februar ist auf der Bahnstrecke im Rheintal zwischen Linz und Rhöndorf bei Unkel ein Güterzug in Brand geraten. Der Zug wurde im Bahnhof Unkel gestoppt. Ein riesiges Aufgebot an Feuerwehr- und Hilfskräften ist im Einsatz, um den Großbrand zu bekämpfen.

Foto: Polizei

Unkel. Wie die Feuerwehr mitteilt sind in Unkel drei Güterwaggons mit Kosmetikartikel in Brand geraten. Die Löscharbeiten gestalten sich durch die örtlichen Gegebenheiten und gerissene Oberleitungen schwierig.

Im Einsatz befinden sich Feuerwehreinheiten der VG Unkel, VG Linz, Technische Einsatzleitung des Landkreises Neuwied, Stadt Bad Honnef, SEG SAN aus Linz, SEG Versorgung Rhein-Sieg-Kreis sowie weitere überörtliche Unterstützungseinheiten. Im Laufe der Nacht wurden weitere Einheiten angefordert. Es sind nach derzeitigem Kenntnisstand: THW, Gefahrstoffzug des Landkreises Neuwied, Berufsfeuerwehr Bonn mit zusätzlichem Schaummittel, Feuerwehren der VG Bad Hönningen, Feuerwehr Selters mit der Drohne.

Die Bahnstrecke bleibt bis auf weiteres zwischen Linz und Rhöndorf gesperrt. Durch die Deutsche Bahn wird ein Schienenersatzverkehr eingerichtet. Die Bewohner der parallel verlaufenden Straße wurden sicherheitshalber evakuiert und werden durch Kräfte der Hilfsorganisationen betreut. Die Bevölkerung wurde informiert und wird weiterhin gebeten, Türen und Fenster geschlossen zu halten. Es sind zirka 60 Personen die ihre Wohnungen verlassen mussten, 25 davon werden durch die Hilfsorganisationen betreut.

In einer Mitteilung der Feuerwehr um 4.15 Uhr heißt es: „Bei den Kontrollmessungen des Gefahrstoffzuges wurden keine bedenklichen Werte festgestellt.“

Gegen 6 Uhr heute Morgen (7. Februar) wurde über Katwarn informiert, dass die Bahnstrecke gesperrt ist.

Soweit bislang bekannt, verletzte sich ein Feuerwehrmann bei den Löscharbeiten leicht.

UPDATE 7 Uhr
Von der Einsatzstelle ist aktuell zu hören, dass der Brand unter Kontrolle gebracht werden konnte. In Kürze werden die Waggons geöffnet werden, damit im Inneren der Containerwagen gelöscht werden kann. Die an der Bahnstrecke angrenzenden Häuser konnten durch die Feuerwehren gesichert werden und sind nicht beschädigt. Die Löscharbeiten werden noch längere Zeit andauern.



UPDATE 7.15 Uhr
Der Lokführer hatte den Brand laut Polizei zunächst nicht bemerkt. Ein entgegenkommender Kollege eines anderen Zuges bemerkte den Brand und verständigte über die Notfallleitstelle der Deutschen Bahn AG die Bundespolizei Trier und die Feuerwehr Neuwied.
Die Bundespolizeiinspektion Trier hat die Ermittlungen aufgenommen und dauern an.

UPDATE 7:30 Uhr
Circa 165 Kräfte im Einsatz, weitere Feuerwehrkräfte aus der VG Asbach zur Ablösung anderer Einheiten sind eingetroffen. Außerdem sind Feuerwehrkräfte aus der Stadt Neuwied, VG Selters mit einer Drohne zur Lageüberwachung aus der Luft sowie weitere Kräfte des THW hinzugekommen.

Die evakuierten Personen dürfen zwischenzeitlich wieder in ihre Wohnungen zurückkehren. Die Bevölkerungswarnung zum Schließen der Fenster ist aufgehoben.

Die Löscharbeiten dauern an. Der noch betroffene Wagon wird mit Hilfe eines Baggers des THW geöffnet, um die enthaltenden Güter endgültig zu löschen.

UPDATE 8.15 Uhr
Der Bagger des THW nimmt die Waggons auseinander. Wir haben aktuelle Fotos eingestellt.

UPDATE 8:30 Uhr
Der dritte Wagon ist geöffnet, noch vorhandene Glutnester werden abgelöscht. Erste Einheiten verlassen die Einsatzstelle, der Materialrückbau beginnt.

UPDATE 9 Uhr
Neue Fotos von der Einsatzstelle online.

UPDATE 9:45
Der Brand ist gelöscht. Die Einsatzstelle wurde an die DB übergeben. Die Einsatzkräfte haben die Einsatzstelle verlassen. Die Aufräumarbeiten laufen. Die Bahnstrecke bleibt weiterhin gesperrt. Ein Schienenersatzverkehr ist eingerichtet. (woti)


Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwei Unfälle auf der A48 im Feierabendverkehr verursachen Staus

Am Abend des Dienstags (28. Oktober 2025) kam es auf der Autobahn 48 zu zwei Verkehrsunfällen, die den ...

Unfallflucht in Raubach: Hecke durch Sattelzug beschädigt

In Raubach ereignete sich am Morgen des Dienstags (28. Oktober 2025) ein Verkehrsunfall, bei dem eine ...

Erstmeldung: Telekommunikationsausfall im Wiedtal - Notrufsystem betroffen

In mehreren Gemeinden des Wiedtals kommt es derzeit zu Einschränkungen in der Telekommunikation. Die ...

Neubau der Eisenbahnüberführung: Vorbereitungen in Neuwied starten

In Neuwied beginnen die Vorarbeiten für den Neubau einer wichtigen Eisenbahnüberführung. Ab dem 3. November ...

Reformierte Feuerwehrförderung: 766.819 Euro für den Kreis Neuwied

Die Feuerwehren im Kreis Neuwied profitieren von einer neuen, pauschalen Förderregelung. Insgesamt stehen ...

Strauscheider Schützen freuen sich über Erfolge bei der Deutschen Meisterschaft

Wie in allen Sportarten ist das Erreichen der Deutschen Meisterschaft das höchste Ziel der Athleten. ...

Weitere Artikel


Sandra Schlotter ist neue Obermeisterin der Friseure

Die Friseur- und Kosmetik-Innung Rhein-Westerwald steht unter neuer Leitung: Zur neuen Obermeisterin ...

In der Deutschherrenschule geht es sehr persönlich zu

Ein gepflegtes Gebäude, viel Platz für die Schülerinnen und Schüler, neue PCs und ein neu gestalteter ...

Einzigartig in Deutschland: Muntere Feuerwiesel im Zoo Neuwied

Seit Ende Januar gibt es eine neue Tierart im Zoo Neuwied zu bestaunen: Das Feuerwiesel. Das Pärchen ...

Jahreshauptversammlung VfL Oberbieber - Abteilung Fußball

Kürzlich fand die Jahreshauptversammlung der Abteilung Fußball des VfL Oberbieber statt. Nach den Berichten ...

Ausbildung am Defibrillator bei den First Respondern

Gemeinsam mit den First Respondern aus der Verbandsgemeinde Puderbach übten die First Responder aus der ...

Frauenpower ím Eine-Welt-Laden in Neuwied

Jede Menge Frauenpower gibt es anlässlich des Weltgebetstages der Frauen im ehrenamtlich betriebenen ...

Werbung