Werbung

Nachricht vom 02.02.2019    

„Samstag für uns“ öffnet seine Türen für Alleinerziehende

„Samstag für uns“ hieß es Mitte Januar wieder von 14:30 bis 17:30 Uhr für Alleinerziehende und ihre Kinder im Mehrgenerationenhaus Neuwied. Eltern freuten sich über Austausch und Fachinformationen zum Thema Sorgerecht und Sorgerechtsverfügung. Die Veranstaltungsreihe geht im Februar weiter mit dem Thema Unterhalt.

Neuwied. Neben der Zeit zum Austauschen und Klönen, gab es zum Auftakt der diesjährigen Veranstaltungsreihe einen fachlichen Input zum Thema Sorgerecht im Allgemeinen und Sorgerechtsverfügung im Besonderen. Nach einem gemeinsamen Einstieg bei Kaffee und Keks, ging es für die Kinder mit Spiel und viel Spaß weiter. Die Eltern hatten Zeit ihre Aufmerksamkeit der Rechtsanwältin Myriam Kalter und der Frage „Was geschieht mit meinem Kind, wenn ich sterbe?“ zu widmen. Neben interessanten Informationen zum Thema blieb ausreichend Zeit für Rückfragen und Austausch.

Die Teilnehmerinnen nutzten die Möglichkeit zum persönlichen Austausch und die vielfältigen Informationen in der aufgeschlossenen Runde. Sie gingen nach Hause mit dem Vorfreude auf den nächsten „Samstag für uns“. Am 16. Februar, 14:30 Uhr ist es wieder soweit. Dann gibt es allgemeine fachliche Informationen von Frau Rechtsanwältin A. Dierkes zu den Themen „Unterhalt“, „Unterhaltsvorschuss“ und „Umgangsrecht“.



Eingeladen sind alle alleinerziehenden Mütter und Väter mit ihren Kindern aus Stadt und Kreis Neuwied. Um Anmeldung wird gebeten im MGH Neuwied unter 02631 - 344596 oder mgh@fbs-neuwied.de.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Autofahrer in Bendorf mit gefälschtem Führerschein festgenommen

In Bendorf wurde am Freitag (4. Juli) ein Pkw-Fahrer von der Polizei gestoppt, der in unsicherer Weise ...

Selters: Radiologie-Standort erhält Verstärkung durch neuen Experten

In Selters hat Privatdozent Dr. Torsten Sommer die ärztliche Leitung der Radiologie übernommen. Patienten ...

AKTUALISIERT | Waldbrand bei Alberthofen

AKTUALISIERT | Bei Alberthofen brannte eine größere Waldfläche. Feuerwehren aus der VG Puderbach und ...

Famoses Rockspektakel bei Rock im Zelt in Altenkirchen

Rockklassiker live zu erleben ist für Fans stets ein Highlight – doch wenn die besten Tribute-Bands von ...

Fahrradfahren lernen: Ein Kurs für Frauen mit Migrationshintergrund in Neuwied

In Neuwied hat ein spezieller Fahrrad-Lernkurs für Frauen mit Migrations- oder Fluchterfahrung großen ...

Verkehrskontrollen auf der L 258 bei Anhausen: Nicht nur Geschwindigkeitsüberschreitungen entdeckt

Am Freitag (4. Juli) führte die Polizeidirektion Neuwied umfangreiche Verkehrskontrollen auf der L 258 ...

Weitere Artikel


KK-Schützengesellschaft Oberbieber braucht Nachwuchs

In ihrem Schulungsraum in der Turnhalle der Friedrich-Ebert-Schule trafen sich die Mitglieder der KK-Schützengesellschaft ...

„bunt statt blau“: Eine Aktion gegen das Rauschtrinken

Mit Kunst gegen das Komasaufen geht der Wettbewerb „bunt statt blau“ in eine neue Runde. Der Plakatwettbewerb ...

Postsendungen bei Linz aufgefunden

Ein aufmerksamer Bürger teilte am Samstag, den 2. der Polizeiinspektion Linz mit, dass er auf einem Schotterparkplatz ...

Buchtipp: „Mein lila Hut“ oder eine Anleitung zum Glücklich-sein

Durch berufliche Neuorientierung lernte unsere Redakteurin vor kurzem Ulla Seifert kennen. Und das kann ...

Städte in RLP müssen mehr für Gesundheit und Luftreinhaltung tun

In Mainz und Ludwigshafen sind die Luftschadstoffe auf hohem Niveau, in Koblenz sogar wieder gestiegen. ...

Machen sich Einbrecher Todesanzeigen zunutze?

Ganz abwegig ist diese Überschrift nach Ansicht der Polizei nicht. In den letzten Tagen drangen Unbekannte ...

Werbung