Werbung

Nachricht vom 01.02.2019    

Stadt lädt ältere Mitbürger zur Karnevalssitzung ein

In der Mehrzweckhalle Irlich geht es am Samstag, 16. Februar , ab 14.11 Uhr wieder hoch her, denn dort treffen sich die Narren zur beliebten 60-Plus-Karnevalssitzung der Stadt Neuwied. Selbstverständlich sind auch Partner, Freunde und Verwandte, die noch keine 60 Jahre alt sind, daran teilnehmen. Das Programm ist ein gelungener Mix aus Neuem und Bewährten, auch werden einige Tollitäten erwartet. Gegen 17.11 Uhr fällt der Vorhang.

Symbolfoto

Neuwied. Der Eintritt beträgt 9,50 Euro inklusive Hin- und Rückfahrt mit dem Sonderbus. Der Fahrplan ist auf der Eintrittskarte abgedruckt. Zudem gibt es einen Fahrdienst für Bürger mit Handicap. Wer diesen nutzen möchte, meldet sich zuvor beim Amt für Stadtmarketing an. Wer selbst anreist, zahlt einen Eintritt in Höhe von bei 8,50 Euro.

Karten sind erhältlich in der Tourist-Information, Marktstraße 59, Telefon 02631 802 5555 oder an der Tageskasse sowie in den Senioren-/Bürgertreffs in Heddesdorf (Junkerstraße), Block, Feldkirchen, Niederbieber, Oberbieber, Rodenbach und Torney. Weitere Informationen gibt es bei Christa Faber vom Amt für Stadtmarketing, Telefon 02631 802 252, Fax 02631 802 801, E-Mail cfaber@neuwied.de.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


VfL-Leichtathleten auf den Plätzen 5, 6 und 7

Bei den Rheinland-Pfalz-Hallenmeisterschaften in Ludwigshafen konnten sich die drei VfL-Teilnehmer erfreulich ...

Kunststoffe für die Zukunft: Uni und HwK gründen neues Institut

Der Wissens- und Technologietransfer zwischen Wissenschaft und Wirtschaft im Bereich der Kunststoffentwicklung ...

ViaSalus Dernbach: Krisensitzung in großer Runde

Am Medienrummel im Landesamt für Soziales, Jugend und Versorgung in Koblenz war leicht abzulesen, welche ...

Kunstausstellung „Im Fluss“ im Kreishaus

Am Donnerstag, den 7. Februar, um 18 Uhr eröffnet Landrat Achim Hallerbach die Ausstellung „Im Fluss“ ...

Empfehlungen zum Schutz des Schwarzstorches

Die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord als Obere Naturschutzbehörde und die Zentralstelle ...

Zaun und Laterne in Altwied demoliert und dann abgehauen

Am Mittwoch, den 30. Januar, gegen 21:10 Uhr, kam es in der Straße "Im Wiedtal / L 255" in der Ortslage ...

Werbung