Werbung

Nachricht vom 31.01.2019    

Kunstausstellung „Im Fluss“ im Kreishaus

Am Donnerstag, den 7. Februar, um 18 Uhr eröffnet Landrat Achim Hallerbach die Ausstellung „Im Fluss“ des in Koblenz lebenden Künstlers Mircea Handabura.In die Ausstellung einführen wird die promovierte Literaturwissenschaftlerin Lieselotte Dr. Sauer-Kaulbach. Die musikalische Begleitung übernimmt Alexander Reffgen am Saxophon.

Ein Bild des Künstlers. Foto: Veranstalter

Neuwied. Mircea Handabura zeigt im Kunstflur der Kreisverwaltung Arbeiten, die in den Jahren 2004 bis heute entstanden sind. Der aus Rumänien stammende Künstler hat in Bukarest Architektur und Kunst studiert und lebt seit 1993 in Koblenz. Er ist Mitglied in der Arbeitsgemeinschaft bildender Künstler am Mittelrhein (AKM) und nimmt seit 2013 regelmäßig an den Jahreskunstausstellungen des Roentgen-Museums teil.

Die Ausstellung in der Kreisverwaltung Neuwied, Wilhelm-Leuschner-Str. 9, Neuwied, wird dort bis zum 19. Mai präsentiert. Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 8 bis 12 Uhr, zusätzlich. Dienstag und Donnerstag 14 bis 16 Uhr.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Musikalische Vielfalt für den guten Zweck in Puderbach

Am 14. September versammelten sich zahlreiche Besucher in der evangelischen Kirche Puderbach, um ein ...

Romantische Klänge in Schloss Engers

Die Villa Musica eröffnet ihre Saison mit einem besonderen Konzert im Schloss Engers. Am 5. Oktober erwartet ...

Waldbreitbach lachte: Sabine Bode verwandelte Lesung in Kabarett

Die Bestseller-Autorin Sabine Bode war im Rahmen des Westerwälder Literatursommers mit einer Best-of-Lesung ...

Von Beust'sches Haus: Ein architektonisches Juwel im Westerwald

Die Kombination Wein- und Schlemmerfest sowie Tag des offenen Denkmals in Hachenburg zog Menschenströme ...

Buchtipp: "Im Schatten der Camorra" Westerwald-Neapel-Krimi von Micha Krämer

"Noch bevor sein Gehör den Knall wahrnahm, spürte er den Schlag auf seiner Brust. Der Schuss hatte ihn ...

Theatergruppe "Die Zijeiner" präsentiert: "Wahllos schlägt das Schicksal zu"

In Roßbach wird es spannend, wenn die Theatergruppe "Die Zijeiner" vom TuS Roßbach ihr neues Stück aufführt. ...

Weitere Artikel


Stadt lädt ältere Mitbürger zur Karnevalssitzung ein

In der Mehrzweckhalle Irlich geht es am Samstag, 16. Februar , ab 14.11 Uhr wieder hoch her, denn dort ...

VfL-Leichtathleten auf den Plätzen 5, 6 und 7

Bei den Rheinland-Pfalz-Hallenmeisterschaften in Ludwigshafen konnten sich die drei VfL-Teilnehmer erfreulich ...

Kunststoffe für die Zukunft: Uni und HwK gründen neues Institut

Der Wissens- und Technologietransfer zwischen Wissenschaft und Wirtschaft im Bereich der Kunststoffentwicklung ...

Empfehlungen zum Schutz des Schwarzstorches

Die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord als Obere Naturschutzbehörde und die Zentralstelle ...

Zaun und Laterne in Altwied demoliert und dann abgehauen

Am Mittwoch, den 30. Januar, gegen 21:10 Uhr, kam es in der Straße "Im Wiedtal / L 255" in der Ortslage ...

SRC Skilangläufer deutschlandweit erfolgreich bei Wettbewerben

Getreu dem Motto Skilangläufer werden im Sommer gemacht, konnte sich das komplette SRC Skilanglaufteam ...

Werbung