Werbung

Nachricht vom 31.01.2019    

Zaun und Laterne in Altwied demoliert und dann abgehauen

Am Mittwoch, den 30. Januar, gegen 21:10 Uhr, kam es in der Straße "Im Wiedtal / L 255" in der Ortslage Altwied nach Angaben der Polizei zu einem Verkehrsunfall. Unmittelbar hinter dem Ortseingang "Altwied" kam der aus Neuwied kommende Unfallverursacher nach links von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einer Straßenlaterne und einem Grundstückszaun.

Symbolfoto

Neuwied. Bei dem Unfall entstand Schaden an der Laterne und dem Zaun. Auch der Unfallverursacher dürfte sich einen Schaden an seinem PKW zugezogen haben. Da der Verursacher wohl noch einige Minuten vor Ort damit beschäftigt war, sein Fahrzeug wieder zu bergen, dürften vorbeifahrende Verkehrsteilnehmer Kenntnis von dem Fahrzeug genommen haben. Der Unfallverursacher entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle und fuhr in Richtung Neuwied weg.

Die Polizei bittet um Hinweise von Zeugen zu dem bislang unbekannten Fahrzeug (Marke, Typ, Kennzeichen, Farbe) und dem verantwortlichen Fahrzeugführer. Wer hat am Mittwochabend beim Vorbeifahren Kenntnis von dem Fahrzeug genommen? Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Neuwied unter der Telefonnummer 02631-8780 entgegen.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Sternsinger Unkel sammeln über 18.000 Euro für Kinder weltweit

Rheinbreitbach. Die diesjährige Aktion Dreikönigssingen in der Verbandsgemeinde Unkel war ein voller Erfolg. Insgesamt 83 ...

Diebesduo in Andernach gefasst

Andernach. Am 16. Januar, gegen 15.13 Uhr, meldete ein Zeuge der Polizei in Andernach einen Diebstahl. Zwei männliche Täter ...

Verkehrsunfallflucht unter Alkoholeinfluss in Andernach

Andernach. Am 16. Januar, gegen 14.45 Uhr, meldeten mehrere Zeugen unabhängig voneinander ein Fahrzeug, das in Schlangenlinien ...

Unfall auf Supermarkt-Parkplatz in Linz am Rhein: Fußgängerin leicht verletzt

Linz am Rhein. Am Mittwoch ereignete sich auf dem Parkplatz eines Einkaufsmarktes in der "Scherer Passage" in Linz ein Verkehrsunfall. ...

Kinderkarneval in Burglahr wird immer beliebter: Zahlreiche Kinder-Tollitäten zu Gast

Burglahr. Die Organisatorinnen um Beate Steckel freuten sich im Vorfeld bereits über zahlreiche Anmeldungen von befreundeten ...

25 Jahre im Dienst des nördlichen Rheinland-Pfalz: SGD Nord feiert Geburtstag und veröffentlicht Jubiläumsfilm

Region. In der Koblenzer "Stresemannstraße", gleich neben dem Kurfürstlichen Schloss, steht seit 115 Jahren ein markantes ...

Weitere Artikel


Empfehlungen zum Schutz des Schwarzstorches

Region. Der Schwarzstorch ist eine nach Bundesnaturschutzgesetz streng geschützte Art und ist im Anhang 1 der EU-Vogelschutzrichtlinie ...

Kunstausstellung „Im Fluss“ im Kreishaus

Neuwied. Mircea Handabura zeigt im Kunstflur der Kreisverwaltung Arbeiten, die in den Jahren 2004 bis heute entstanden sind. ...

Stadt lädt ältere Mitbürger zur Karnevalssitzung ein

Neuwied. Der Eintritt beträgt 9,50 Euro inklusive Hin- und Rückfahrt mit dem Sonderbus. Der Fahrplan ist auf der Eintrittskarte ...

SRC Skilangläufer deutschlandweit erfolgreich bei Wettbewerben

Heimbach-Weis. In einer sehr starken Konkurrenz gegenüber Läuferinnen und Läufern aus Rheinland-Pfalz, Saarland, Baden Württemberg ...

„Frag nicht mich – frag dich!“

Region. Die Gewinner qualifizieren sich für die Landeswettbewerbe in Ludwigshafen und Mainz. Ausgerichtet wird der Regionalentscheid ...

Karate: Luan Fajardo, Finley Becker und Nikita Seifert im Finale

Puderbach. Ebenso überragend war Nikita Seifert, der sich nur um Finale geschlagen geben musste. Dazu Platz drei für Mariel ...

Werbung