Werbung

Nachricht vom 31.01.2019    

SRC Skilangläufer deutschlandweit erfolgreich bei Wettbewerben

Getreu dem Motto Skilangläufer werden im Sommer gemacht, konnte sich das komplette SRC Skilanglaufteam wieder eine Bestätigung für seine ganzjährige Trainingsarbeit mit Rollski und Nordic Fitness abholen. Trotz Ausfall einiger Skilanglaufveranstaltungen bedingt durch Schneemangel zum Jahresbeginn standen am 19. Januar die Rheinland-Pfalz-Meisterschaften am Kniebis Nordschwarzwald an.

Siegreiche Wintersportler. Fotos: privat

Heimbach-Weis. In einer sehr starken Konkurrenz gegenüber Läuferinnen und Läufern aus Rheinland-Pfalz, Saarland, Baden Württemberg und NRW erzielten die SRCler aus Heimbach-Weis hervorragende Ergebnisse gerade auch im Hinblick auf ihre Laufzeiten:

Katharina Koch S11 w – 2,5 Kilometer 2. Platz; Nick Schwabauer S12 m 2,5 Kilometer 4. Platz; Michael Koch S13 m – 2,5Kilometer 1.Platz; Johanna Steinborn S13 w – 2,5 Kilometer 7. Platz; Viktor Koch H46 – 10 Kilometer 1. Platz; Stefan Puderbach H51 – 10 Kilometer 3. Platz; H56 Sergej Hein – 5Kilometer – 1. Platz und Alexander Schneider H66 – 5 Kilometer 3. Platz.

Während ein Teil der SRCler schon am Samstag nach Heimbach-Weis fuhr um den FIS-World Snow Day mit DSV Talenttagen am 20. Januar zu organisieren, startete Viktor Koch beim internationalen Lemming-Loppet Skimarathon und belegte einen hervorragenden 4. Platz bei H46 sowie 36. Gesamtplatz über 31 Kilometer Skating. Sergej Hein komplettierte das tolle Ergebnis ebenfalls mit einem vierten Platz über H56 und 47. Platz gesamt über 17 Kilometer Skating. Er verpasste nur ganz knapp den Sprung aufs Treppchen.



Eine Woche später wurden am 26. Januar unter schlechten Wetterbedingungen am Salzburger Kopf in Stein-Neukirch die Bezirksmeisterschaften nachgeholt. Über 3 Kilometer belegte Johanna Steinborn S13 w einen tollen 1. Platz. In der Herrenklasse konnte sich Stefan Puderbach über 5 Kilometer Skilanglauf in der Freien Technik mit dem Sieg in der Gesamtwertung den Titel des Bezirksmeisters sichern. Alexander Schneider belegte bei den Senioren einen tollen 2. Platz und Sergej Hein unternahm am gleichen Tag eine Fahrt in den Vogelsberg.

Durch die tolle Schneelage zurzeit haben alle sozusagen die Möglichkeit vor Ihrer Haustür im Schnee zu trainieren. Alle Kinder und Interessenten an Skilanglauf können sich jederzeit beim Verein für eine Training melden und vielleicht an den nächsten Veranstaltungen in heimischen Gefilden teilnehmen ( weitere Informationen rpuderba@rz-online.de – 0152/28926702 ).


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Sport


Weihnachtsbaumwerfen in Waldbreitbach mit Rekordbeteiligung

Waldbreitbach. Am Samstag, dem 25. Januar, wurde auf der Multifunktionsfläche der Waldbreitbacher Sportanlagen das dritte ...

Josef Dahl wird Schützenkönig im Jubiläumsjahr

Rott. Der Tag begann für die Mitglieder der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Rott-Wied mit einem Wortgottesdienst in ...

TuS Dierdorf: Athletinnen und Athleten glänzen in der Rheinland-Bestenliste 2024

Dierdorf. Nach dem Ende der Leichtathletiksaison bietet ein Blick auf die LVR-Bestenlisten des Jahres 2024 eine Gelegenheit, ...

Erfolgreicher Auftakt für LT Puderbach bei der Winterlaufserie Köln-Porz

Puderbach/Köln-Porz. "Im Winter werden die Meister vom Sommer gemacht", wirbt Helmut Urbach, Laufurgestein des LSV-Porz und ...

Karateka starten mit meditativer Herausforderung ins neue Jahr

Heddesdorf. Mit einem außergewöhnlichen Training starteten die Karateka des TV Heddesdorf in das neue Jahr. Insgesamt 24 ...

Erfolgreicher Auftakt für LG Rhein-Wied in der Hallensaison

Dortmund. Die Hallensaison 2025 begann vielversprechend für die Athleten der LG Rhein-Wied. Bei den ersten Wettkämpfen in ...

Weitere Artikel


Zaun und Laterne in Altwied demoliert und dann abgehauen

Neuwied. Bei dem Unfall entstand Schaden an der Laterne und dem Zaun. Auch der Unfallverursacher dürfte sich einen Schaden ...

Empfehlungen zum Schutz des Schwarzstorches

Region. Der Schwarzstorch ist eine nach Bundesnaturschutzgesetz streng geschützte Art und ist im Anhang 1 der EU-Vogelschutzrichtlinie ...

Kunstausstellung „Im Fluss“ im Kreishaus

Neuwied. Mircea Handabura zeigt im Kunstflur der Kreisverwaltung Arbeiten, die in den Jahren 2004 bis heute entstanden sind. ...

„Frag nicht mich – frag dich!“

Region. Die Gewinner qualifizieren sich für die Landeswettbewerbe in Ludwigshafen und Mainz. Ausgerichtet wird der Regionalentscheid ...

Karate: Luan Fajardo, Finley Becker und Nikita Seifert im Finale

Puderbach. Ebenso überragend war Nikita Seifert, der sich nur um Finale geschlagen geben musste. Dazu Platz drei für Mariel ...

VdK Ortsverband übergab Spende an die Kinderhilfe Tschernobyl

Neuwied. Es fand ein interessantes Gespräch darüber statt wie der Verein, der sich jetzt schon seit 28 Jahren für die Kinder ...

Werbung