Werbung

Nachricht vom 31.01.2019    

IHK-Handbuch Unternehmensnachfolge erschienen

INFORMATION | Viele mittelständische Unternehmen in Rheinland-Pfalz stehen aktuell vor der Herausforderung eines Generationenwechsels. Die Regelung der Firmennachfolge gilt als eine der schwierigsten unternehmerischen Aufgaben. Die rheinland-pfälzischen Industrie- und Handelskammern haben jetzt ein neues Praxishandbuch zur Unternehmensnachfolge vorgelegt.

Koblenz/Region. Die rheinland-pfälzischen Industrie- und Handelskammern haben das neue Praxishandbuch zur Unternehmensnachfolge vorgelegt. Unter dem Titel „Generationenwechsel im Unternehmen - Ein Praxishandbuch für Inhaber und Nachfolger“ geben die IHK-Experten Ratschläge, was bei der Übergabe oder Übernahme eines Unternehmens zu beachten ist.

Viele mittelständische Unternehmen in Rheinland-Pfalz stehen aktuell vor der Herausforderung eines Generationenwechsels. Die Regelung der Firmennachfolge gilt als eine der schwierigsten unternehmerischen Aufgaben. Dabei ist eine erfolgreiche Übergabe wichtige Voraussetzung für eine langfristige Sicherung des Betriebes, seines Know-hows sowie seiner Arbeits- und Ausbildungsplätze. Mit dem Thema „Nachfolge“ sollten sich Unternehmer daher frühzeitig auseinandersetzen – nicht erst aus Altersgründen, sondern auch präventiv, als Notfallregelung.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Das Praxishandbuch der rheinland-pfälzischen IHKs verdeutlicht, wie komplex und vielschichtig ein Generationenwechsel ist und bietet einen schnellen Überblick für Inhaber und potenzielle Nachfolgekandidaten zu den wichtigsten Fragestellungen. Darüber hinaus werden Hinweise zu weiteren Informationsquellen gegeben sowie Checklisten und Formulare zur Verfügung gestellt.

Die Broschüre steht auf ihk-koblenz.de/nachfolgehandbuch zum Download bereit. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Sommerauktion 2025 bei Philippi-Auktionen in Moschheim: Über 550 Positionen am 26. Juli im Angebot

ANZEIGE | Am 26. Juli 2025 findet bei Philippi-Auktionen in Moschheim eine öffentliche Sommerauktion ...

Unternehmergipfel 2025 in Dattenberg: Praxisnahe Lösungen gegen Fachkräftemangel vorgestellt

Beim Unternehmergipfel 2025 in Dattenberg stand der Fachkräftemangel im Fokus. Fachleute und Unternehmer ...

"Mit Sicherheit die Zukunft gestalten": Erfolgreiche Impulsveranstaltung auf Schloss Montabaur

Neue Perspektiven aufzeigen und zugleich Herausforderungen offen ansprechen - genau das hat die Veranstaltung ...

Talente fördern: Abschluss des Entwicklungsprogramms bei der VR Bank RheinAhrEifel

Am Mittwoch (9. Juli) fand in Mayen die feierliche Abschlussveranstaltung des Potential-Entwicklungs-Programms ...

Ladenchecks beleben Innenstädte in Rheinland-Pfalz

Die Industrie- und Handelskammern von Rheinland-Pfalz setzen zusammen mit dem Ministerium für Wirtschaft, ...

Neue Mobilität für das Gesundheitslotsenprojekt in Neuwied

Das Johanniter-Zentrum für Kinder- und Jugendpsychiatrie in Neuwied hat dank einer Spende der Wirtgen-Stiftung ...

Weitere Artikel


Hohe RKK-Ehrungen beim KG-Frühschoppen Fernthal

Die Karnevalsgesellschaft Fernthal 1945 e.V. „mir sinn widder doh“ hatte auch den Möhnenverein „Ewig ...

VdK Ortsverband übergab Spende an die Kinderhilfe Tschernobyl

Am 29. Januar übergab der Ortsverband Heimbach-Weis/Gladbach bei einem Besuch bei Christel Weißenfels ...

Karate: Luan Fajardo, Finley Becker und Nikita Seifert im Finale

Das Jahr startet gleich mit einer Herausforderung. 900 Starter aus 8 Nationen kämpften um WM Punkte ab ...

„Kann-Kinder“ Neuwied am 11. Februar anmelden

Auch Kinder, die noch nicht schulpflichtig sind, können auf Antrag der Eltern in die Schule aufgenommen ...

Neuwieder Geschäfte nehmen es mit Jugendschutz nicht so genau

Am Mittwoch, den 30. Januar, fand durch die Polizei Neuwied in Zusammenarbeit mit dem Jugendschutz-Beauftragten ...

Der Arbeitsmarkt im Januar: Steigende Arbeitslosenzahlen zum Jahresauftakt

Angesichts milder Temperaturen und guter konjunktureller Lage bleibt die Zahl der Arbeitslosen im Januar ...

Werbung