Werbung

Nachricht vom 30.01.2019    

Blute fürs Gute – Blutspenden rettet Leben

Jeder kann ganz schnell selbst in die Lage kommen, dass er auf eine Blutspende angewiesen ist. Manchmal ist nur eine Routineoperation nötig, aber Spenderblut wird ein immer knapperes Gut. In Deutschland sind nur etwa drei Prozent der Bevölkerung aktive Blutspender.

Neuwied. Über das Jahr gesehen ist dies gerade so ausreichend, um den Bedarf von rund 15.000 Vollblutspenden, die täglich in deutschen Kliniken, Krankenhäusern und Arztpraxen benötigt werden, abzudecken. Doch das Problem besteht darin, dass die jüngere Generation anscheinend nicht so spendenfreudig ist wie die ältere. Immer weniger junge, gesunde Menschen gehen zu den Blutspendeterminen, die in vielen Orten angeboten werden.

„Das wollen wir, die Schülerinnen und Schüler der Ludwig-Erhard-Schule Neuwied, ändern. Aus diesem Grund starten wir in Kooperation mit dem DRK-Ortsverein Niederbieber einen Blutspende-Aufruf.“

Am Samstag, den 2. Februar von 10:30 Uhr bis 14:30 Uhr findet die Aktion mit Unterstützung des DRK parallel zum Tag der offenen Tür in der Schule statt.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


20 Jahre Freundeskreis Matara: Von der Katastrophenhilfe zur Bildungsförderung

Der Freundeskreis Matara feiert sein 20-jähriges Bestehen. Gegründet nach dem verheerenden Tsunami am ...

Stauwehr in Altwied: Zwischen Debatten, Neuanfang und Fischesterben

Seit im Sommer 2024 Untersuchungen ergeben haben, dass das Stauwehr in Altwied nicht mehr den Sicherheitsanforderungen ...

Weinfahrten in Neuwied begeistern Senioren

Ein Nachmittag voller Genuss und guter Laune - die Weinfahrten der Stadt Neuwied waren ein voller Erfolg. ...

11. Inselmarkt in Neuwied-Niederbieber: Ein Fest für Sammler und Genießer

Am Samstag (6. September 2025) fand auf der malerischen Wiedinsel der 11. Inselmarkt statt. Die Besucher ...

Naturerlebnis pur: Familienzelten im Asbacher Land

Auf dem Zeltplatz am Pfaffenbach fand das beliebte Familienzelten des Arbeitskreises für Natur- und Umweltschutz ...

Wissen tanken: Online-Vortragsreihe zu Energie und Klimaschutz

Die Kreisvolkshochschule (kvhs) Neuwied startet in Zusammenarbeit mit der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz ...

Weitere Artikel


Kreis vergab Hygienesiegel für Pflegeeinrichtungen 2019

Hoher Fehlbedarf an Pflegekräften und schlechte Rahmenbedingungen für Pflegekräfte stellen Pflegeeinrichtungen ...

Michael Rams neuer Vorsitzender des Kirchenchors „Cäcilia“

Michael Rams ist neuer 1. Vorsitzender des Kirchenchors „Cäcilia“ 1777 Waldbreitbach. Auf der Jahreshauptversammlung ...

Schmitz neuer Vorsitzender der LEADER-Region Rhein-Wied

Dreieinhalb Jahre sind seit der erfolgreichen Bewerbung der Region Rhein-Wied um die Anerkennung als ...

Schlachtfest SV Raubach Auftakt-Veranstaltung fürs Jahr

Wie auch schon in den vergangenen Jahren hatte der SV Raubach am letzten Samstag im Januar zu seinem ...

Junger Fahrer unterschätzt Winter - 90.000 Euro Schaden

Die Polizei Bendorf wurde am Mittwochnachmittag zu einem Unfall in der Bendorfer Straße „In der Langfuhr“ ...

Vielfältige Kritik an Mainzer Gesetzesplan Kita

Vielfältige Kritik am Gesetzentwurf für ein neues Kindertagesstättengesetz von Bildungsministerin Stefanie ...

Werbung