Werbung

Nachricht vom 30.01.2019    

Schlachtfest SV Raubach Auftakt-Veranstaltung fürs Jahr

Wie auch schon in den vergangenen Jahren hatte der SV Raubach am letzten Samstag im Januar zu seinem Schlachtfest am Sportplatz eingeladen und viele Gäste folgten dieser Einladung. Ab 12 Uhr war die Essenstheke eröffnet und das reichhaltige Angebot von Landmetzger Bodo Bein hatte wieder zahlreiche Leckereien für die vielen Besucher.

Die Raubacher Dorfjugend unterstützte hinter der Theke. Fotos: Verein

Raubach. Neben Haxe, Wellfleisch, Fleischkäse und Bratwurst mit entsprechenden Beilagen gab es natürlich die traditionelle Wurstsuppe, aber auch belegte Brote. Für den Kühlschrank zu Hause kauften sich viele Gäste die berühmten Heinzelmännchen, doch es zog auch viele Anwohner um zwölf Uhr zum Sportplatz, die sich dort ihr Mittagessen zum Mitnehmen holten.

Die meisten Besucher zogen es jedoch vor, gemeinsam im Clubheim bei Live-Musik mit dem Duo „Die Steiner“ in geselliger Runde zu essen und im Anschluss dort zur Musik zu feiern. Die Live-Musik hatte sich in den letzten beiden Jahren etabliert und sie ist eine sehr gute Ergänzung, die das Schlachtfest deutlich bereichert. Im Anschluss an das Programm der Steiner übernahm Sascha Schmidt als DJ das Zepter und sorgte für die musikalische Untermalung.



Auch die Gelegenheit, den überflüssig gewordenen Weihnachtsbaum gegen einen echten Westerwälder Kümmel einzutauschen, wurde von vielen wahrgenommen. So gab es in der Feuerschale auf dem Vorplatz zwischen Vereinsheim und den bereits in sattem Grün erstrahlenden, neu angelegten Rasenplatz ein zünftiges Feuer.

Die Zusammenarbeit zwischen dem Sportverein und der Raubacher Dorfjugend ist ebenfalls ein fester Bestandteil bei den Veranstaltungen geworden und so brachten sich die Jugendlichen hinter der Theke und beim Auf- und Abbau ein.

Das erste Highlight des Jahres, dem in diesem Jahr vor allem mit der Einweihung des neuen Sportplatzes noch einige weitere folgen werden, hat der Sportverein hinter sich gebracht.


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kunstwerk verschönert Fassade der Neuwieder Bäckerei

In Neuwied sorgt ein neues Kunstwerk für Aufsehen. Der Künstler Alexander Heyduczek, bekannt unter dem ...

Eröffnung des neugestalteten Schulhofs an St. Martin

In Breitscheid wurde der Schulhof der Marienschule nach langer Planungs- und Bauzeit feierlich eröffnet. ...

S-Pedelec in Unkel-Scheuren gestohlen

In Unkel-Scheuren wurde ein hochwertiges S-Pedelec entwendet. Der Diebstahl ereignete sich in der Nacht ...

“Mariuzz“ schlüpfte beim Konzert in Ransbach-Baumbach in die Haut von Marius Müller-Westernhagen

In der Stadthalle Ransbach-Baumbach war am Samstag wieder einiges los: Der Kulturkreis Ransbach-Baumbach ...

Jazzworkshop in Neuwied: Ein Wochenende voller Musik und Improvisation

Vom 9. bis 11. November öffnet die Landesmusikakademie Rheinland-Pfalz ihre Türen für einen besonderen ...

Premiere beim KFO-Jubiläum: Silke Flick führt durch närrische Proklamation

In Oberbieber wurde ein besonderes Jubiläum der Karnevalsfreunde gefeiert. Erstmals stand mit Silke Flick ...

Weitere Artikel


Kreis vergab Hygienesiegel für Pflegeeinrichtungen 2019

Hoher Fehlbedarf an Pflegekräften und schlechte Rahmenbedingungen für Pflegekräfte stellen Pflegeeinrichtungen ...

Michael Rams neuer Vorsitzender des Kirchenchors „Cäcilia“

Michael Rams ist neuer 1. Vorsitzender des Kirchenchors „Cäcilia“ 1777 Waldbreitbach. Auf der Jahreshauptversammlung ...

Helau und Alaaf: Polizei warnt vor "Alkoholfahrten" an Karneval

In diesen Tagen beginnt das närrische Treiben rund um den Karneval. Diverse Kappensitzungen stehen in ...

Wettbewerb und Preisträgerkonzert „Jugend musiziert“

Stellvertretend für 88 junge Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Regionalwettbewerbs „Jugend musiziert“ ...

Waldbreitbacher Sportstätten sanierungsbedürftig

Das Sportgelände der Ortsgemeinde Waldbreitbach genügt nicht mehr den Anforderungen. Die Sportstätte ...

Alexander Lahr ist Rheinland-Pfalz-Meister

Alexander Lahr vom TuS Dierdorf gewann bei den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften der Leichtathleten in ...

Werbung