Werbung

Nachricht vom 30.01.2019    

Schlachtfest SV Raubach Auftakt-Veranstaltung fürs Jahr

Wie auch schon in den vergangenen Jahren hatte der SV Raubach am letzten Samstag im Januar zu seinem Schlachtfest am Sportplatz eingeladen und viele Gäste folgten dieser Einladung. Ab 12 Uhr war die Essenstheke eröffnet und das reichhaltige Angebot von Landmetzger Bodo Bein hatte wieder zahlreiche Leckereien für die vielen Besucher.

Die Raubacher Dorfjugend unterstützte hinter der Theke. Fotos: Verein

Raubach. Neben Haxe, Wellfleisch, Fleischkäse und Bratwurst mit entsprechenden Beilagen gab es natürlich die traditionelle Wurstsuppe, aber auch belegte Brote. Für den Kühlschrank zu Hause kauften sich viele Gäste die berühmten Heinzelmännchen, doch es zog auch viele Anwohner um zwölf Uhr zum Sportplatz, die sich dort ihr Mittagessen zum Mitnehmen holten.

Die meisten Besucher zogen es jedoch vor, gemeinsam im Clubheim bei Live-Musik mit dem Duo „Die Steiner“ in geselliger Runde zu essen und im Anschluss dort zur Musik zu feiern. Die Live-Musik hatte sich in den letzten beiden Jahren etabliert und sie ist eine sehr gute Ergänzung, die das Schlachtfest deutlich bereichert. Im Anschluss an das Programm der Steiner übernahm Sascha Schmidt als DJ das Zepter und sorgte für die musikalische Untermalung.



Auch die Gelegenheit, den überflüssig gewordenen Weihnachtsbaum gegen einen echten Westerwälder Kümmel einzutauschen, wurde von vielen wahrgenommen. So gab es in der Feuerschale auf dem Vorplatz zwischen Vereinsheim und den bereits in sattem Grün erstrahlenden, neu angelegten Rasenplatz ein zünftiges Feuer.

Die Zusammenarbeit zwischen dem Sportverein und der Raubacher Dorfjugend ist ebenfalls ein fester Bestandteil bei den Veranstaltungen geworden und so brachten sich die Jugendlichen hinter der Theke und beim Auf- und Abbau ein.

Das erste Highlight des Jahres, dem in diesem Jahr vor allem mit der Einweihung des neuen Sportplatzes noch einige weitere folgen werden, hat der Sportverein hinter sich gebracht.


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Höfeflohmarkt in Engers: Alle Standorte im Überblick

Am Samstag, dem 20. September wird Engers zum Schauplatz eines besonderen Flohmarkts, organisiert von ...

Aktualisiert: Lkw-Brand auf A3 bei Neustadt Wied verursachte Verkehrschaos

Am Nachmittag des 16. September 2025 geriet ein Sattelzug auf der A3 in Fahrtrichtung Frankfurt am Main ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Fröhliches Fest rund ums Heinrich-Haus in Engers

Wenn das Heinrich-Haus die Öffentlichkeit zum Sommerfest einlädt, macht das Wetter mit! Während es am ...

CDU-Landtagskandidat Jan Petry begrüßt die Fortführung des Quartiersmanagements in Neuwied

Mit großer Zustimmung hat der Rat der Stadt Neuwied in seiner vergangenen Sitzung die Fortführung des ...

Weitere Artikel


Blute fürs Gute – Blutspenden rettet Leben

Jeder kann ganz schnell selbst in die Lage kommen, dass er auf eine Blutspende angewiesen ist. Manchmal ...

Kreis vergab Hygienesiegel für Pflegeeinrichtungen 2019

Hoher Fehlbedarf an Pflegekräften und schlechte Rahmenbedingungen für Pflegekräfte stellen Pflegeeinrichtungen ...

Michael Rams neuer Vorsitzender des Kirchenchors „Cäcilia“

Michael Rams ist neuer 1. Vorsitzender des Kirchenchors „Cäcilia“ 1777 Waldbreitbach. Auf der Jahreshauptversammlung ...

Junger Fahrer unterschätzt Winter - 90.000 Euro Schaden

Die Polizei Bendorf wurde am Mittwochnachmittag zu einem Unfall in der Bendorfer Straße „In der Langfuhr“ ...

Vielfältige Kritik an Mainzer Gesetzesplan Kita

Vielfältige Kritik am Gesetzentwurf für ein neues Kindertagesstättengesetz von Bildungsministerin Stefanie ...

Wettbewerb und Preisträgerkonzert „Jugend musiziert“

Stellvertretend für 88 junge Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Regionalwettbewerbs „Jugend musiziert“ ...

Werbung