Werbung

Nachricht vom 30.01.2019    

Wettbewerb und Preisträgerkonzert „Jugend musiziert“

Stellvertretend für 88 junge Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Regionalwettbewerbs „Jugend musiziert“ im Norden von Rheinland Pfalz präsentierten sich 20 junge Talente im Alter von 10 bis 20 Jahren in einem Preisträgerkonzert. Das Publikum war beeindruckt und lauschte fasziniert den musikalischen und sehr abwechslungsreichen Beiträgen am vergangenen Samstag im Diana-Saal im Schloss Engers.

Myriam Baumann, Violoncello und Karl-Heinz Lindemann, Flügel. Foto: privat

Neuwied. Es erklang Musik aus den Wettbewerbskategorien Streichinstrumente, Klavier und Blasinstrumente, Gitarre und Pop-Gesang. Martin Geiger als Verantwortlicher für den Regionalwettbewerb betone in seinem Grußwort: „Die Preisträgerinnen und Preisträger des Regionalwettbewerbs bieten musikalischen Genuss auf sehr hohem Niveau. Ich gratuliere ihnen zum bisherigen Erfolg und drücke die Daumen für den Landeswettbewerb. Jugend musiziert ist ein Beispiel dafür, welch großen Einfluss Musik auf die Persönlichkeitsentwicklung hat. Deswegen gehört es zu den Zielen, die musikalische Bildung auf allen Ebenen zu stärken.“

Der dreistufige Wettbewerb „Jugend musiziert“ – Regional-, Länder-, Bundesebene – steht unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten. Gesponsert wird der Wettbewerb von der Sparkassen-Finanzgruppe und der Sparkasse Neuwied. Die Ergebnisse der jungen Künstler im Einzelnen sind nachzulesen unter www.musikschule-neuwied.de.




Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Ein Blick hinter die Kulissen von Schloss Engers

Am 14. September öffnet Schloss Engers seine Tore für den Tag des offenen Denkmals. Besucher haben die ...

Entdecken Sie die verborgenen Schätze des von Beust'schen Hauses in Hachenburg

Am 14. September öffnet das historische von Beust'sche Haus in Hachenburg seine Türen für die Öffentlichkeit. ...

Glücksgefühle kehren zurück: Hockenheimring wird wieder zur Glücksoase

Vom 11. bis 14. September 2025 verwandelt sich der Hockenheimring erneut in das größte Musikfestival ...

Rainer Zerbacks Ausstellung "The World Without Us" endet mit spannender Finissage

Am 31. August 2025 fand die Finissage der Ausstellung "The World Without Us" von Rainer Zerback im Kunstverein ...

Gesangverein Oberbieber beendet Kultursommer 2025 mit musikalischem Highlight

Der Gesangverein Oberbieber schloss den Kultursommer 2025 am 31. August mit einem beeindruckendem Ereignis ...

Stadthalle Altenkirchen in neuem Glanz: Felsenkeller Kultur startet mit Varieté und Kölschem Abend in die Saison

ANZEIGE | Die Felsenkeller Kultur eröffnet im September 2025 die Spielsaison in der einzigartig neu gestalteten ...

Weitere Artikel


Vielfältige Kritik an Mainzer Gesetzesplan Kita

Vielfältige Kritik am Gesetzentwurf für ein neues Kindertagesstättengesetz von Bildungsministerin Stefanie ...

Junger Fahrer unterschätzt Winter - 90.000 Euro Schaden

Die Polizei Bendorf wurde am Mittwochnachmittag zu einem Unfall in der Bendorfer Straße „In der Langfuhr“ ...

Schlachtfest SV Raubach Auftakt-Veranstaltung fürs Jahr

Wie auch schon in den vergangenen Jahren hatte der SV Raubach am letzten Samstag im Januar zu seinem ...

Musikkirche-Live zieht positive Zwischenbilanz

Halbzeit bei der „MusikkircheLive“: Das ist eine gute Gelegenheit, um zurückzublicken und sich gleichzeitig ...

Sicher unterwegs in der Ausbildung

Die Auszubildenden des Evangelischen Krankenhauses Dierdorf/Selters absolvierten im Dezember ein Fahrsicherheitstraining ...

Waldbreitbacher Sportstätten sanierungsbedürftig

Das Sportgelände der Ortsgemeinde Waldbreitbach genügt nicht mehr den Anforderungen. Die Sportstätte ...

Werbung