Werbung

Nachricht vom 29.01.2019    

Freie Plätze in der Musikschule

Zu Beginn des neuen Jahres starten in der Musikschule der Stadt Neuwied wieder Kurse für Kinder. Derzeit sind freie Plätze auch in der Musikalischen Früherziehung. Dieser Kurs richtet sich an Kinder ab vier Jahre und findet donnerstags von 15.30 Uhr bis 16.15 Uhr statt. Für Kinder im Alter von zwei Jahren gibt es einen ein Kurs mittwochs von 15 bis 15.45 Uhr.

Fotos: Musikschule

Neuwied. Es ist inzwischen hinreichend wissenschaftlich belegt, dass das Erlernen eines Instrumentes für die geistige, emotionale und soziale Entwicklung eines Kindes von nicht zu unterschätzender Bedeutung ist. Vor diesem Hintergrund stellen sich Eltern oft die Frage, welches nun das richtige Instrument für ihr Kind ist. Da das Erlernen eines Instrumentes natürlich Spaß machen soll, aber letztlich doch mit Üben und Fleiß verbunden ist, ist es besonders wichtig herauszufinden, welches Instrument dem jeweiligen Kind wirklich liegt.

Die Musikschule Neuwied bringt in ihren Kursen Kindern im Kindergartenalter die Welt der Töne nahe. Neben allgemeiner Beschäftigung mit Musik durch Singen, Tanzen und dem Spiel auf elementaren Instrumenten wie Rasseln, Trommeln, Triangeln oder Xylofonen, wird in den Kursen besonderer Wert auf das Kennenlernen der verschiedenen Instrumente gelegt. Die Kinder sollen erfahren, wie ein Instrument klingt, sehen, wie man es spielt und es gebaut wird.



Hierbei ist es von großem Vorteil, dass die Kurse direkt in der Musikschule stattfinden: Durch das Unterrichten unter einem Dach stehen die examinierten und erfahrenen Instrumentalpädagogen der Musikschule Neuwied jederzeit zur Verfügung, um den Kindern die jeweils besprochenen Instrumente fachgerecht zu erklären und erklingen zu lassen.

Wer schon älter ist und weiß, welches Instrument er gerne spielen würde, der kann sich jederzeit zum Instrumental- oder Gesangsunterricht anmelden. Erwachsene Instrumentalisten proben montags vormittags im Blockflötenensemble und im Orchester, in dem alle Instrumente gerne gesehen und gehört werden. Weitere Informationen unter www.Musikschule-Neuwied.de oder durch das Team der Musikschule unter der Telefonnummer 02631 398919.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Emma Pinger wird mit elf Jahren Hip-Hop-Weltmeisterin

Ein bemerkenswerter Erfolg für den TGC Redoute Koblenz und Neuwied e.V.: Die elfjährige Emma Pinger hat ...

Familienabenteuer im Westerwald: Ein Tag voller Entdeckungen

In den Sommerferien erlebten mehrere Familien ein besonderes Walderlebnis, organisiert vom Quartiersbüro ...

Polizei stoppt Sattelzug mit gestohlener Baumaschine auf der A 3

Auf der Autobahn A 3 kam es zu einem spektakulären Polizeieinsatz. Ein Sattelzug, beladen mit einer gestohlenen ...

Energetische Sanierung: Sporthalle der Konrad-Adenauer-Realschule Asbach modernisiert

Während der Sommerferien hat die Kreisverwaltung Neuwied die Sporthalle der Konrad-Adenauer-Realschule ...

Grundschule Heddesdorfer Berg erhält Option auf Ganztagsschule

Die Stadt Neuwied kann einen wichtigen Erfolg im Bildungsbereich verzeichnen. Das Bildungsministerium ...

Handyortung führt Polizei zu mutmaßlichen Dieben

Ein verlorenes Handy hat in Koblenz zur Aufklärung eines Diebstahls geführt. Die Polizei konnte dank ...

Weitere Artikel


Karl-Heinz Dippel trägt RKK-„Gold am Bande“

Die Prunksitzung der KG „Flöck-Flöck“ Limbach (1926) e.V. im Landgasthaus „Zum Alten Fritz“, bescherte ...

SG Grenzbachtal holt 4. Platz beim Hachenburger Pils-Cup

Am vergangenen Wochenende fand die 28. Auflage des Hachenburger Pils-Cup statt. In der neu renovierten ...

Kältetechniker freigesprochen

Wer einen coolen Beruf sucht, ist mit der Ausbildung zum Mechatroniker für Kältetechnik, die 3,5 Jahre ...

Die Spieluhr kommt ins Schlosstheater Neuwied

Ende März ist es soweit: „Die geheimnisvolle Spieluhr“ von Chamäleon - Alles nur Theater e.V. kehrt zurück ...

Flüchtlingshilfe Stadt Neuwied steht auf verschiedenen Säulen

Auf Einladung der CDU-Stadtratsfraktion Neuwied gab die Leiterin der Koordinierungsstelle Migration und ...

Neue Schulmöbel für Grundschüler werden dringend benötigt

Die SPD-Stadtratsfraktion hat sich auf ihren letzten Sitzungen mit der Ausstattung der Grundschulen beschäftigt ...

Werbung