Werbung

Nachricht vom 29.01.2019    

Die Spieluhr kommt ins Schlosstheater Neuwied

Ende März ist es soweit: „Die geheimnisvolle Spieluhr“ von Chamäleon - Alles nur Theater e.V. kehrt zurück auf die Bühne. Nach insgesamt fünf komplett ausverkauften Vorstellungen im Bürgerhaus Torney und bei den Rommersdorf-Festspielen im letzten Jahr kommt das beliebte Familienmusical nun auch endlich ins Schlosstheater Neuwied.

Fotos: privat

Neuwied. Eineinhalb Jahre sind vergangen, seitdem Chamäleon es mit dem Musical HAIR im Schlosstheater so richtig krachen ließ. Seit damals hat man die Chamäleons bis zur Premiere von „Die geheimnisvolle Spieluhr“ im April 2018 nicht mehr auf der Bühne gesehen. „Das Freizeiterlebnis 66 Minuten hat uns massiv gebunden, sodass wir für eine Theaterproduktion keine Kapazitäten frei hatten. Nach HAIR sind nun aber wieder unsere jüngsten Chamäleons an der Reihe. Um auch hier die gewohnte Qualität zu erreichen, braucht es natürlich Zeit. Immerhin hinterlässt das Plaidter Vorbild sehr große Fußstapfen, in die wir da treten“, so Regisseur Oliver Grabus.

In der Tat ist das, was das Musical von der anderen Rheinseite erreicht hat, beachtlich: „Die geheimnisvolle Spieluhr“ wurde seit 2001 vor insgesamt 80.000 Zuschauern in der Region in und um die Eifel aufgeführt, war Kulturbotschafter in Rheinland-Pfalz 2005/06 und erhielt mehrere Auszeichnungen, darunter den Kulturpreis Kreis Mayen-Koblenz 2007, den Landespräventionspreis Rheinland/Pfalz 2011 und den Förderpreis der LOTTO-Stiftung in der Kategorie Kultur/Kunst 2012.

Nach weit mehr als 100 Aufführungen des Plaidter Originals inszeniert Chamäleon das Musical nun mit einem 30-köpfigen, gemischten Ensemble aus Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen. An der Umsetzung haben die Chamäleons ein Jahr lang hart gearbeitet.

„Endlich ist die Spieluhr nach 17 Jahren auf der anderen Rheinseite in Neuwied angekommen. Oliver Grabus ist genau der Richtige hierfür, denn er hat bereits 2005 unser Musical in Monreal grandios aufgeführt.“, so Martin Becker, einer der Autoren der Spieluhr.

Die Plaidter Aufführungen sind dafür bekannt, dass hier bis zu 100 Personen gleichzeitig auf der Bühne choreografiert werden. „Bei uns wird das schlichter sein. Bei uns stehen die jungen Hauptdarsteller und ihr Spiel im Vordergrund. Es gibt zwar kein eigenes Tanzensemble, aber natürlich trotzdem tolle Choreografien.“, so Grabus. Diese wurden nämlich von der frisch ausgebildeten Tanzpädagogin Miriam Grabus entwickelt. „Für mich war das eine tolle Möglichkeit mich auszuprobieren. Die Chamäleons sind unglaublich motiviert und es macht einen wahnsinnigen Spaß. Schwierig wurde es manchmal dadurch, dass ich als Frieda selbst sehr häufig auf der Bühne spiele und singe.“



Für das Gesangstraining zeichnet, wie zuvor auch bei HAIR, wieder Musicaldarstellerin Silva Heil aus Lahnstein verantwortlich. „Wir haben sehr früh mit den Proben begonnen, denn die Songs sind für die Kids nicht ganz einfach gewesen, aber sie machen das ganz wunderbar. Die jungen Darsteller haben eine unglaubliche Kraft.“, schwärmt Silva Heil.

Die jüngsten Darsteller sind neun Jahre alt und spielen in einer Doppelbesetzung die Hauptrolle Tina. Um die geht es nämlich. Tina hat bei einem Autounfall ihre Eltern verloren. Nun lebt sie in einem Internat. Dort wird sie terrorisiert und gehänselt. Ihr Großvater schickt ihr eine Spieluhr als Erinnerung zu. Als sie die Spieluhr öffnet und der Melodie lauscht, erscheint Lissi, ein Mädchen mit äußert ungewöhnlichen Fähigkeiten. Zwischen den beiden entwickelt sich eine innige Freundschaft. Doch was niemand weiß, ist, dass in der Spieluhr ein kostbarer Diamant von Ganoven versteckt wurde. Die Diamantendiebe sind Tina nun auch noch auf den Fersen.

„Die Spieluhr bietet sowohl genügend Stoff für die Lachmuskeln, als auch für die Tränendrüsen und ist wirklich etwas für die ganze Familie.“, freut sich Grabus.

Die neuen Aufführungen finden am 30. um 18 Uhr, sowie am 31. März um 14 Uhr im Schlosstheater Neuwied, Theaterplatz 3, 56564 Neuwied statt.

Karten gibt es bei Chamäleon in Neuwied, in der Kirchstraße 4, oder den anderen Ticket-Regional Vorverkaufsstellen, aber auch online bei www.ticket-regional.de.

Die Dauer des Musicals beträgt inklusive einer Pause rund 110 Minuten. Weitere Informationen unter: www.alles-nur-theater.de.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Jessie Lee und Miller Anderson brennen musikalisches Feuerwerk ab

8. Blues Summit der Bluesfreunde Neuwied geht vor ausverkauftem Haus über die Bühne. Er hat erst kürzlich ...

7. Spießbratenfest des Blasorchesters Maischeid & Stebach in Großmaischeid

Das Blasorchester Maischeid & Stebach lädt am 3. Mai zum traditionellen Spießbratenfest an der Grillhütte ...

Meisterwerke für die Fürstenhöfe: Die Roentgenmöbel-Sammlung in Neuwied

Am 18. Mai bietet das Roentgen-Museum in Neuwied eine besondere Führung durch seine beeindruckende Sammlung ...

Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Filmabende im Mai: Starke Frauen und musikalische Legenden in Neuwied

Im Mai wird die Schauburg in Neuwied an jedem Mittwochabend zum Anziehungspunkt für Filmbegeisterte. ...

Neuer Kunstverein Mittelrhein präsentiert Kunst im Karree

Für das beliebte und inzwischen schon traditionsreiche Format "Kunst im Karree" öffnen die teilnehmenden ...

Weitere Artikel


Freie Plätze in der Musikschule

Zu Beginn des neuen Jahres starten in der Musikschule der Stadt Neuwied wieder Kurse für Kinder. Derzeit ...

Karl-Heinz Dippel trägt RKK-„Gold am Bande“

Die Prunksitzung der KG „Flöck-Flöck“ Limbach (1926) e.V. im Landgasthaus „Zum Alten Fritz“, bescherte ...

SG Grenzbachtal holt 4. Platz beim Hachenburger Pils-Cup

Am vergangenen Wochenende fand die 28. Auflage des Hachenburger Pils-Cup statt. In der neu renovierten ...

Flüchtlingshilfe Stadt Neuwied steht auf verschiedenen Säulen

Auf Einladung der CDU-Stadtratsfraktion Neuwied gab die Leiterin der Koordinierungsstelle Migration und ...

Neue Schulmöbel für Grundschüler werden dringend benötigt

Die SPD-Stadtratsfraktion hat sich auf ihren letzten Sitzungen mit der Ausstattung der Grundschulen beschäftigt ...

FDP Rengsdorf stellt Liste für Gemeinderat auf

Die FDP in Rengsdorf hat ihre Liste für die Gemeinderatswahlen am 26. Mai aufgestellt. Als Spitzenkandidatin ...

Werbung