Werbung

Nachricht vom 29.01.2019    

Flüchtlingshilfe Stadt Neuwied steht auf verschiedenen Säulen

Auf Einladung der CDU-Stadtratsfraktion Neuwied gab die Leiterin der Koordinierungsstelle Migration und Integration des Amtes für Jugend und Soziales, Dilorom Jacka, einen Überblick zur aktuellen Flüchtlingshilfe in der Stadt Neuwied.

Koordinatorin Dilorom Jacka informierte die Vertreter der CDU-Stadtratsfraktion Neuwied über die Angebote der Flüchtlingshilfe in der Stadt Neuwied. Foto:CDU

Neuwied. Jacka erklärte, dass die Flüchtlingshilfe auf drei miteinander vernetzten hauptamtlichen Säulen stehe: die kommunale Ebene mit Jugend- und Sozialamt, Koordinierungsstelle, Amt für Immobilienmanagement, VHS sowie weitere staatliche Stellen, die gemeinnützige Ebene mit den Wohlfahrtsverbänden (LIGA), Kinderschutzbund, Mehrgenerationenhaus und andere sowie die private Ebene mit Unternehmen und Firmen, die verschiedene Leistungen für Flüchtlinge anbieten. Ergänzt wird das Angebot durch den großen Bereich der ehrenamtlichen Strukturen, die sowohl im Flüchtlings-Camp im Neuwieder Stadtteil Block, als auch in den einzelnen Stadtteilen einen unschätzbaren Mehrwert bedeuten.

Neben der rechtlichen Beratung durch die hauptamtlichen Mitarbeiter und ehrenamtliche Angebote habe nach Aussagen von Dilorom Jacka der Bereich der Sprachförderung eine große Bedeutung. „Gelebte Integration und Verständigung erleben wir jede Woche in den Café-Asyls“, berichtete Jacka bei den interessierten CDU-Vertretern. Abgerundet werde das Angebot durch praktische Hilfen für die Flüchtlinge mit festen Anlaufstellen, sei es bei den Kleiderkammern oder der Tafel Neuwied. Die Sprachkurse finden durch Integrationskurse eine sinnvolle Ergänzung und auch der Beirat für Migration und Integration als Interessenvertretung der eingewanderten Bevölkerung in der Stadt Neuwied habe das Thema der Flüchtlingshilfen auf seiner Agenda.



CDU-Fraktionsvorsitzender Martin Hahn lobte das Engagement von Dilorom Jacka sowie ihren Kollegen und ist froh, dass die Fäden in der Koordinierungsstelle zusammenlaufen. „Eine schnellstmögliche Integration, schnell einsetzende Sprachkurse und praktische Lebenstipps für unseren Kulturkreis sind für die Menschen mit Bleibeperspektive von zentraler Bedeutung“, betonte Martin Hahn beim Austausch in Neuwied.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Bürgerinitiative "Ich tu's" lädt zum Dialog

Neuwied. Die Bürgerinitiative "Ich tu's" veranstaltet am 30. Januar um 17.30 Uhr im Bistro Turm in der Museumstraße 10a ihr ...

Anton Hofreiter (Bündnis 90/Die Grünen) besuchte den Westerwald

Montabaur. Der Kreisverband Westerwald und der Ortsverband Montabaur der Grünen reagierten schnell, als sie erfuhren, dass ...

Bürokratie als Wachstumsbremse

Neuwied. Unter der Leitung von Oberbürgermeister Jan Einig und dem rheinland-pfälzischen CDU-Vorsitzenden Gordon Schnieder ...

Thorben Thieme bei der Lebenshilfe Neuwied: Gemeinsam für eine inklusive Gesellschaft

Neuwied. Die Lebenshilfe Neuwied setzt sich seit Jahren mit großem Engagement für Integration, Inklusion und Partizipation ...

Erwin Rüddel fordert eine Neuordnung in der deutschen Migrationspolitik ein

Region. Die Herausforderungen durch unkontrollierte Migration belasten Kommunen und Gesellschaft erheblich. Städte und Gemeinden ...

Neuwieder Bündnis plant Gegendemonstration zur AfD-Veranstaltung

Neuwied. Das Neuwieder Bündnis für Demokratie und Toleranz ruft alle Bürgerinnen und Bürger dazu auf, an einer Gegendemonstration ...

Weitere Artikel


Die Spieluhr kommt ins Schlosstheater Neuwied

Neuwied. Eineinhalb Jahre sind vergangen, seitdem Chamäleon es mit dem Musical HAIR im Schlosstheater so richtig krachen ...

Freie Plätze in der Musikschule

Neuwied. Es ist inzwischen hinreichend wissenschaftlich belegt, dass das Erlernen eines Instrumentes für die geistige, emotionale ...

Karl-Heinz Dippel trägt RKK-„Gold am Bande“

Asbach. „Karl-Heinz Dippel ist durch seine große Leidenschaft, die Pflege des karnevalistischen Brauchtums, eine der herausragenden ...

Neue Schulmöbel für Grundschüler werden dringend benötigt

Neuwied. Geradezu unvorstellbar ist für Lefkowitz, Vorsitzender der SPD-Stadtratsfraktion, dass noch 80 von insgesamt 114 ...

FDP Rengsdorf stellt Liste für Gemeinderat auf

Rengsdorf. „Genau das wollen wir in den nächsten Jahren fortführen, damit unsere Gemeinde Rengsdorf auch in Zukunft ein lebenswerter ...

Hund begeht Unfallflucht

Neuwied. Der Hund lief direkt nach dem Unfall den Holzweg hoch und war weg. Der PKW Fahrer sowie die Polizei konnten den ...

Werbung