Werbung

Nachricht vom 28.01.2019    

Kameradschaftsabend des DRK Ortsvereins Puderbach

Im Steimeler Haus des Gastes trafen sich die Aktiven und Helfer des DRK Ortsverein Puderbach e.V. mit Partnerinnen und Partnern um für ihr ehrenamtliches Engagement des zurückliegenden Jahres Danke zu sagen. An dem Abend gab es eine ganze Reihe von Ehrungen.

Für sechs Jahrzehnte wurde Paul Noll geehrt. Foto: privat

Steimel. In seinem Rückblick auf das abgelaufene Jahr bedankte sich der Vorsitzende Wolfgang Kunz bei allen Aktiven für deren außerordentliches ehrenamtliches Engagement vor allem in den Bereichen Aktiver Dienst sowie Blutspende. Dabei vergaß er nicht seine Vorstandskollegen Schatzmeister Hans-Peter Müller und den stellvertretenden Vorsitzenden Paul Noll anerkennend zu erwähnen, die beide zusammen über 105 Jahre Einsatz für den Ortsverein aufweisen können.

Leider war Bereitschaftsführer Oliver Klein aus gesundheitlichen Gründen verhindert. Routiniert übernahm es daher Jennifer Wunsch, von den geleisteten Einsätzen und Übungen zu berichten. Beispielhaft seien das Karate Turnier des KSC Puderbach, das Wake up Festival in Linkenbach, eine gemeinsame Übung mit der Bergwachtgruppe des DRK OV Rengsdorf und ein simulierter Verkehrsunfall mit mehreren Verletzten in Oberdreis genannt. Besonders freute sie sich schließlich, neue engagierte Mitglieder des Aktiven Dienstes begrüßen zu können, diese sind: Jana Thönes, Stefan Klein, Justin Klein, Hannah Buchinger, Robin Siegmund und Sebastian Bardutzky.



Manuela Bardutzky und Elisabeth Klein stellten anschließend organisatorische Neuerungen bei den Blutspendeterminen vor. Trotz schwieriger Rahmenbedingungen seien die Zahlen der regelmäßigen Blutspender in Puderbach auf hohem Niveau stabil geblieben. Dies soll im Rahmen einer geplanten Blutspenderehrung im Herbst des Jahres seine besondere Anerkennung finden.

Vor dem „gemütlichen“ Teil der Abendveranstaltung wurden durch den Präsidenten des DRK Kreisverbandes Neuwied e.V., Werner Grüber, Ehrungen langjähriger Mitglieder durchgeführt. Geehrt wurden für fünf Jahre der aktiven Zugehörigkeit Manuela Bardutzky , Marcus Bischoffberger, für zehn Jahre Jasmin Bardutzky und Jennifer Wunsch, , für 20 Jahre Elisabeth Klein und Wolfgang Kunz, für 25 Jahre Anja Kroppach, für 45 Jahre Hans-Peter Müller und letztlich für sechs Jahrzehnte Paul Noll.



Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gemeinsames Kochen in der Kita Casa Vivida begeistert Familien

In der Kita Casa Vivida fand eine besondere Koch- und Backaktion statt, die zahlreiche Familien zusammenbrachte. ...

Virtuelle Raumfahrt am Wiedtal-Gymnasium in Neuwied

Am 10. und 11. November wird der "SPACEBUZZ ONE", ein einzigartiger High-Tech-Lkw, das Wiedtal-Gymnasium ...

Neue Generation startet Ausbildung im Finanzamt Neuwied

Am 1. Oktober 2025 haben sechs junge Menschen ihre zweijährige Ausbildung zur Finanzwirtin oder zum Finanzwirt ...

Einsamkeit im Alter: Vortrag bei VHS Neuwied bietet praktische Lösungen

Einsamkeit im Alter ist ein wachsendes Problem, das oft wenig Beachtung findet. Hildegard Schanz wird ...

Ungewöhnliche Geburt im Auto: Jonah kommt im Kreisverkehr in Torney zur Welt

Ein aufregender Tag für die Familie von Jonah: Am Mittwoch (1. Oktober 2025) verstarb seine Uroma Dorothea ...

Aktualisiert: Feueralarm in Neuwieder Schrebergärten

Am frühen Morgen des 13. Oktober 2025 brach in den Schrebergärten an der Bimsstraße in Neuwied ein Feuer ...

Weitere Artikel


Karneval für alle im BBW Neuwied

Seit über 40 Jahren ist die Karnevalssitzung eine feste Institution im Berufsbildungswerk (BBW) in Neuwied ...

Naturlandschaft Westerwald im Fokus des NHV

Die traditionelle Wintertagung des Naturhistorischen Vereins (NHV) hat den Westerwald zum Thema. Damit ...

Verkehrsbehinderungen durch starken Schneefall

Starke Schneefälle am Montagmorgen verursachten viel Arbeit für Polizei, Feuerwehren, Straßenmeistereien ...

Sex mit der Ex mit Folgen

„Ein kenntnisreicher und humorvoller Blick auf heutige Paarbeziehungen verspricht das Theaterstück „Atmen“ ...

Wanderung über die Höhen von Feldkirchen

Glück hatten die 18 Wanderfreunde am Sonntag (27. Januar) mit dem Wetter. Denn Sylvia und Klaus Steinebach ...

Volles Haus bei Nostalgiesitzung in OHO

Der KC Weeste Näh startete am Samstagabend (26. Januar) mit seiner Nostalgiesitzung in die Karnevalsession. ...

Werbung