Werbung

Nachricht vom 28.01.2019    

Einschränkungen in den Rathäusern Bendorf im Februar

Die Organisation der Stadtverwaltung Bendorf wird ab dem 1. Februar teilweise neu aufgestellt. Die Fachbereiche „Bauen und Umwelt“ und „Wirtschaftsförderung“ werden zum neuen Fachbereich „Stadtentwicklung, Bauen, Wirtschaft und Kultur“ zusammengeführt. Die Mitarbeiter des neuen Fachbereichs werden in Kürze gemeinsam in den beiden Obergeschossen des Dienstgebäudes II im Stadtpark ihre neuen Arbeitsplätze beziehen.

Die Mitarbeiter des neuen Fachbereichs „Stadtentwicklung, Bauen, Wirtschaft und Kultur“ werden in den Obergeschossen des Dienstgebäudes II ihre Arbeitsplätze beziehen. Foto: Stadt Bendorf

Bendorf. Die Umzugsarbeiten betreffen auch den Fachbereich „Finanzen“, dessen Mitarbeiter im Laufe des Monats Februar ins Dienstgebäude III in der Unteren Rheinau einziehen. Start für den Umzug der städtischen Abteilungen aus den derzeitigen Räumlichkeiten ist am 4. Februar.

Der Umzug erfolgt im Laufe des Monats Februar Zug um Zug, sodass die einzelnen Verwaltungsteile an unterschiedlichen Tagen betroffen sind. In einer solchen Umzugsaktion ist der Verwaltungsbetrieb nur in eingeschränktem Umfang möglich. Die Stadtverwaltung verzichtet auf eine Teilschließung für die Öffentlichkeit - es muss aber mit Einschränkungen, insbesondere bei Auskunftsersuchen zu Grund- und Gewerbesteuerangelegenheiten sowie zu Informationen aus Bauakten gerechnet werden.



Dies betrifft auch telefonische Anfragen. Die Erreichbarkeit der Telefonvermittlung (02622/703-0) wird zu den üblichen Dienstzeiten durchgehend sichergestellt. In dringenden Fällen können telefonisch Termine auch im genannten Zeitraum vereinbart werden, wenn im jeweiligen Bereich die Voraussetzungen für eine Beratung beziehungsweise Bedienung gegeben sind. Die Bevölkerung wird um Verständnis gebeten.




Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Kinderkarneval in Burglahr wird immer beliebter: Zahlreiche Kinder-Tollitäten zu Gast

Burglahr. Die Organisatorinnen um Beate Steckel freuten sich im Vorfeld bereits über zahlreiche Anmeldungen von befreundeten ...

25 Jahre im Dienst des nördlichen Rheinland-Pfalz: SGD Nord feiert Geburtstag und veröffentlicht Jubiläumsfilm

Region. In der Koblenzer "Stresemannstraße", gleich neben dem Kurfürstlichen Schloss, steht seit 115 Jahren ein markantes ...

Afghanische Frauen im Fokus: Veranstaltung in Neuwied beleuchtet aktuelle Lage

Kreis Neuwied. In einer Zeit mit so vielen Unruheherden und Kriegen weltweit, kann es schnell passieren, dass manches aus ...

Gurtkontrolle in Neuwied: Mehrere Verstöße festgestellt

Neuwied. Am Mittwoch (15. Januar) kontrollierten Beamte der Polizeiinspektion Neuwied zwischen 12 und 14 die Anschnallpflicht ...

Gestohlene Baumaschine aus Neuwied in Limburg angeboten: Festnahme zweier Verdächtiger

Limburg-Lahn/Neuwied. Bereits am Freitagmittag, den 10. Januar 2025, gelang es Zivilkräften der Bundespolizei Trier, zwei ...

Verkehrskontrollen in Dürrholz: Sicherheitsgurte und Hauptuntersuchungen im Fokus

Dürrholz-Daufenbach. Am Mittwochmittag (15. Januar) kontrollierte die Polizei Straßenhaus den Verkehr im Ortsteil Daufenbach. ...

Weitere Artikel


Schlossstraße beim Currywurst-Festival gesperrt

Neuwied. Daher wird die Schlossstraße von Freitagmorgen, 8.30 Uhr, bis voraussichtlich Sonntagabend, 19 Uhr, zwischen den ...

Kameradschaftsabend des DRK Ortsvereins Puderbach

Steimel. In seinem Rückblick auf das abgelaufene Jahr bedankte sich der Vorsitzende Wolfgang Kunz bei allen Aktiven für deren ...

Schwerer Verkehrsunfall auf B 42 mit eingeklemmten Personen

Hammerstein. Die Frau konnte dem entgegenkommenden Fahrzeug nicht mehr ausweichen und es kam zum Frontalzusammenstoß beider ...

Seniorin in Wohnung in Bad Honnef attackiert und bestohlen

Bad Honnef. In der Wohnung angekommen wurde die Frau noch auf einen weiteren Mann aufmerksam. Der angebliche Wasserschaden ...

Warnmeldung - Betrüger unterwegs, angebliche Polizeibeamte

Linz. Der gutgläubige Geschädigte übergab den beiden Betrügern die im Haus vorgehaltene dreistellige Summe Bargeld und eine ...

Bären bringen aus Dinslaken die Punkte mit

Neuwied. Am Sonntagabend setzte der Tabellendritte den ersten Stich - und den zweiten, und den dritten. Dabei hatte man seitens ...

Werbung