Werbung

Nachricht vom 28.01.2019    

Bären bringen aus Dinslaken die Punkte mit

Vertauschte Rollen in Dinslaken: Wenn der EHC „Die Bären" 2016 in der Schlangengrube gastierte, musste er in der Vergangenheit zunächst einmal fast immer einem Rückstand hinterherlaufen. In fünf der sechs zurückliegenden Auswärtsspiele der Neuwieder bei den Kobras kassierten die Deichstädter den ersten Gegentreffer, drehten drei Partien davon aber noch zu ihren Gunsten.

Martin Brabec erzielte in Dinslaken drei Tore und war damit der EHC-Matchwinner gegen die Kobras. Foto: Verein

Neuwied. Am Sonntagabend setzte der Tabellendritte den ersten Stich - und den zweiten, und den dritten. Dabei hatte man seitens der Blau-Weißen eine stürmische Heimmannschaft erwartet, die zunächst allerdings eher abwartend agierte. Dem schloss sich Neuwied an, um seine Torchancen dann konsequent zu nutzen. Die Anfangsphase hievte den Bären zwei Tage nach der guten Leistung bei der Niederlage gegen Tabellenführer Hamm auf den Weg zum 7:4-Auswärtssieg am Niederrhein. „Wir waren eigentlich drei Drittel lang die stärkere Mannschaft und haben zu Recht gewonnen. Ich bin stolz auf das Team, wie es die momentanen Ausfälle wegsteckt", freute sich Teammanager Carsten Billigmann, der erneut auf der Bank die Verantwortung trug und froh war, dass nicht noch weitere Verletzte hinzukamen, denn: „Da waren bei Dinslaken schon einige schmutzige Aktionen auf den Mann dabei - vor allem Kniechecks, die der Schiedsrichter leider nicht gesehen hat."

Nach dem brillanten Auftakt der Gäste mit Toren durch Stephan Fröhlich (10., Penalty), Maximilian Wasser (12.) und Martin Brabec (13.) innerhalb von 121 Sekunden entwickelte sich eine umkämpfte, emotional geführte Partie mit viel Betrieb auf beiden Strafbänken und einer Heimmannschaft, die alles daran setzte, ihre Heimserie (letzte Niederlage am 18. November) am Leben zu halten. Schiedsrichter Fabian Caelers hatte insbesondere im ersten Abschnitt alle Hände voll zu tun.

Die Punkte gingen schließlich an die Bären, weil sie sich von Gegentoren nicht aus der Bahn werfen ließen und immer die passende Antwort fanden. Auf Stefan Dreyers 1:3 (16.) ließen Martin Brabec (22.) und Michael Jamieson (31.) das 1:5 folgen. Das 2:5 durch Benedikt Hüsken (37.) relativierte erneut Brabec (44.), und auch nach dem Doppelschlag von Dreyer sowie Philipp Heffler (beide 46.) schärften die Gäste wieder ihre Sinne. Billigmann nahm sofort die Auszeit und bremste Dinslakens Schwung ein. Wichtig für die Bären, die nur mit acht Stürmern aufliefen und durch zwei Disziplinarstrafen gegen Dennis Schlicht sowie Martin Brabec zwei Akteure für längere Zeit auf Eis gelegt bekamen, dass sie kurz später eine Bankstrafe unbeschadet überstanden. Es war ein wichtiger Schritt zum Auswärtssieg, den endgültigen machte Michael Jamieson mit dem Schuss ins leere Tor (58.).



Trotz des EHC-Auswärtssieges bleibt im Kampf um Tabellenplatz zwei alles beim Alten. Weil der Herforder EV das Spitzenspiel in Hamm mit 5:3 für sich entschied, beträgt der Neuwieder Rückstand auf den amtierenden Meister weiterhin fünf Punkte. Wäre die Hauptrunde jetzt zu Ende, käme es im Play-off-Viertelfinale erneut zum Aufeinandertreffen zwischen Neuwied und Dinslaken.

Dinslaken: Schaffrath (Frenzel) - Hüsken, Hofschen, Zaslavski, Dambacher, Linse - Heffler, Menzel, Dreyer, Taraschewski, Müller, Kelsch, Parker.
Neuwied: Köllejan - Hellmann, Schütz, Richter, D. Schlicht, Neumann - Fröhlich, Asbach, Appelhans, Jamieson, Müller, Brabec, Wasser, S. Schlicht.
Schiedsrichter:
Fabian Caelers.
Zuschauer: 242.
Strafminuten: 12 + Disziplinarstrafe gegen Menzel : 24 Disziplinarstrafen gegen D. Schlicht und Brabec.
Tore: 0:1 Stephan Fröhlich 10' (Penalty), 0:2 Maximilian Wasser (Jamieson, Brabec) 12', 0:3 Martin Brabec (Hellmann, Wasser) 13', 1:3 Stefan Dreyer (Heffler, Parker) 16', 1:4 Martin Brabec (Appelhans, Müller) 22', 1:5 Michael Jamieson (Fröhlich, Schütz) 31', 2:5 Moritz Hofschen (Menzel, Müller) 37', 2:6 Martin Brabec (Appelhans, D. Schlicht) 44', 3:6 Benedikt Hüsken (Parker, Heffler) 46', 4:6 Philipp Heffler (Dreyer, Parker) 46', 4:7 Michael Jamieson (Schütz, Wasser) 58'.




Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Sport


Josef Dahl wird Schützenkönig im Jubiläumsjahr

Rott. Der Tag begann für die Mitglieder der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Rott-Wied mit einem Wortgottesdienst in ...

TuS Dierdorf: Athletinnen und Athleten glänzen in der Rheinland-Bestenliste 2024

Dierdorf. Nach dem Ende der Leichtathletiksaison bietet ein Blick auf die LVR-Bestenlisten des Jahres 2024 eine Gelegenheit, ...

Erfolgreicher Auftakt für LT Puderbach bei der Winterlaufserie Köln-Porz

Puderbach/Köln-Porz. "Im Winter werden die Meister vom Sommer gemacht", wirbt Helmut Urbach, Laufurgestein des LSV-Porz und ...

Karateka starten mit meditativer Herausforderung ins neue Jahr

Heddesdorf. Mit einem außergewöhnlichen Training starteten die Karateka des TV Heddesdorf in das neue Jahr. Insgesamt 24 ...

Erfolgreicher Auftakt für LG Rhein-Wied in der Hallensaison

Dortmund. Die Hallensaison 2025 begann vielversprechend für die Athleten der LG Rhein-Wied. Bei den ersten Wettkämpfen in ...

VfL-Leichtathleten dominieren Rheinland-Bestenliste

Waldbreitbach. Im vergangenen Wettkampfjahr konnten 21 Athleten und Athletinnen des VfL Waldbreitbach, die in der LG Rhein-Wied ...

Weitere Artikel


Warnmeldung - Betrüger unterwegs, angebliche Polizeibeamte

Linz. Der gutgläubige Geschädigte übergab den beiden Betrügern die im Haus vorgehaltene dreistellige Summe Bargeld und eine ...

Seniorin in Wohnung in Bad Honnef attackiert und bestohlen

Bad Honnef. In der Wohnung angekommen wurde die Frau noch auf einen weiteren Mann aufmerksam. Der angebliche Wasserschaden ...

Einschränkungen in den Rathäusern Bendorf im Februar

Bendorf. Die Umzugsarbeiten betreffen auch den Fachbereich „Finanzen“, dessen Mitarbeiter im Laufe des Monats Februar ins ...

Brennender Papierkorb im Hotel schnell gelöscht

Windhagen. Eine Mitarbeiterin hatte bereits versucht den Brand mit einem Feuerlöscher zu bekämpfen, musste den Raum aber ...

Sex mit der Ex mit Folgen

Brückrachdorf. Nach der Begrüßung wurde es ganz dunkel im Saal. Ein Schrei von der Schauspielerin Naemi Simon, das Licht ...

Wochenendarbeit der Polizei Neuwied vom 25. bis 27. Januar

Neuwied Innenstadt: Hausfriedensbruch, Beleidigung und anderes
In der Nacht vom Freitag, 25., auf Samstag, 26. Januar, schaffte ...

Werbung