Werbung

Nachricht vom 27.01.2019    

Wochenendarbeit der Polizei Neuwied vom 25. bis 27. Januar

Beamte der Polizeiinspektion Neuwied hatten am Wochenende 25. bis 27. Januar alle Hände voll zu tun mit einem randalierenden Kneipengast in der Innenstadt, einem rumänischen Autofahrer unter Drogeneinfluss, Sachbeschädigung und Hausfriedensbruch durch mehrere Jugendliche in Engers und 18 Verkehrsunfällen im Stadtgebiet mit einigen Unfallflüchtigen, Verletzten und Sachschaden in Höhe von circa 40.000 Euro.

Symbolfoto

Neuwied Innenstadt: Hausfriedensbruch, Beleidigung und anderes
In der Nacht vom Freitag, 25., auf Samstag, 26. Januar, schaffte es ein 38-jähriger Mann aus Neuwied innerhalb von etwa drei Stunden von der Theke in den Gewahrsam der PI Neuwied. Zunächst konnte er sich am frühen Freitagabend in einer Gaststätte in der Mittelstraße nicht benehmen, daher wurde er der Gaststätte verwiesen. Der Aufforderung, die Gaststätte zu verlassen, kam er nicht nach, sodass ein Hausverbot ausgesprochen wurde. Erst die eingesetzten Polizeibeamten konnten den Mann letztlich davon überzeugen, das Feld zu räumen. Im Laufe der nächsten drei Stunden erschien der uneinsichtige Mann noch zwei Mal bei der besagten Gaststätte, randalierte und beleidigte und wurde letztlich zur Verhinderung weiterer Straftaten in Gewahrsam genommen.

Neuwied Innenstadt: Fahren ohne Fahrerlaubnis unter Betäubungsmitteleinfluss
In der Nacht von Freitag auf Samstag wurde gegen 0.20 Uhr ein 37-jähriger rumänischer Staatsangehöriger in der Friedrichstraße in Neuwied kontrolliert. Er wies sich mittels einer moldawischen Fahrerlaubnis aus. Die Ermittlungen ergaben, dass der Mann seit mehr als einem halben Jahr in Deutschland lebt und demnach seinen Führerschein hätte umschreiben lassen müssen. Außerdem wurden bei ihm Anzeichen für Drogenkonsum festgestellt, ein Test verlief positiv auf THC. Dem Mann wurde eine Blutprobe entnommen.



Neuwied Stadtteil Engers: Sachbeschädigung, Hausfriedensbruch und anderes
Am Samstag, den 26. Januar, wurden der PI Neuwied gegen 12.45 Uhr mehrere Jugendliche gemeldet, die in ein leerstehendes Einfamilienhaus in Engers eingedrungen seien und jetzt dort randalieren sollen. Noch vor Eintreffen der Polizei entfernte sich die Gruppe, allerdings kehrten zwei Mädchen zum Tatort zurück. Vor Ort konnten die Beamten feststellen, dass im gesamten Haus Sachbeschädigungen begangen worden waren. Außerdem wurden Gegenstände gefunden, die auf weitere Straftaten schließen lassen. Des Weiteren dürfte die Gruppe für weitere Sachbeschädigungen in Engers in Frage kommen. Es wurden umfangreiche Beweismittel sichergestellt. Die beiden Mädchen, die sich ihrer Verantwortung gestellt haben, wurden den Eltern übergeben.

Neuwied Stadtgebiet: Verkehrsunfälle im Berichtzeitraum
Im Laufe des Wochenendes wurden bei der PI Neuwied insgesamt 18 Verkehrsunfälle aufgenommen. Bei vier Unfällen wurden Personen leicht verletzt, bei vier weiteren Unfällen entfernten sich die Verursacher unerlaubt. Es entstand ein Sachschaden von geschätzt 40.000 Euro.
(PM Polizeiinspektion Neuwied)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Sex mit der Ex mit Folgen

„Ein kenntnisreicher und humorvoller Blick auf heutige Paarbeziehungen verspricht das Theaterstück „Atmen“ ...

Brennender Papierkorb im Hotel schnell gelöscht

Am Samstagmorgen (26. Januar) gegen 9:30 Uhr wurden die Feuerwehren Windhagen und Asbach zu einer ausgelösten ...

Bären bringen aus Dinslaken die Punkte mit

Vertauschte Rollen in Dinslaken: Wenn der EHC „Die Bären" 2016 in der Schlangengrube gastierte, musste ...

Wanderung über die Höhen von Feldkirchen

Glück hatten die 18 Wanderfreunde am Sonntag (27. Januar) mit dem Wetter. Denn Sylvia und Klaus Steinebach ...

Zur Europäischen Union bekennen

Endspurtstimmung bis zu den Europawahlen im Mai bei der Demo von Pulse of Europe Neuwied auf dem Luisenplatz. ...

Volles Haus bei Nostalgiesitzung in OHO

Der KC Weeste Näh startete am Samstagabend (26. Januar) mit seiner Nostalgiesitzung in die Karnevalsession. ...

Werbung