Werbung

Nachricht vom 27.01.2019    

Vielfältige Einsätze für Bendorfer Polizei

Am Wochenende mussten Beamte der Polizeiinspektion Bendorf mehrere Unfälle aufnehmen, bei Körperverletzungsdelikten einschreiten und Beleidigung und Widerstand ertragen. Ein angetrunkener Fahranfänger wurde bei einer Kontrolle aus dem Verkehr gezogen und ein weiterer junger Fahrer werden Drogenkonsums belangt. Dann wird noch der Verlierer eines in der Martinskirchstraße aufgefundenen Schlüsselbunds gesucht.

Symbolfoto

Bendorf. Am Wochenende vom 25. bis 27. Januar wurden durch die Beamten der Polizeiinspektion Bendorf insgesamt acht Verkehrsunfälle aufgenommen. Zwei davon unter Beteiligung von Tieren; ein Wildunfall im Bereich Weitersburg und eine Kollision eines entlaufenen Hundes mit einem PKW. Der Hund wurde dabei am Freitagmorgen schwer verletzt, kommt jedoch nach dem derzeitigen Stand der Ermittlungen wieder auf die Beine.

Weiterhin wurde ein in Neuwied im Bereich Martinskirchstraße aufgefundener Schlüsselbund (PKW-Schlüssel eines Peugeot und ein Haustürschlüssel) auf der Polizeiinspektion Bendorf abgegeben. Der Verlierer wird gebeten, sich bei der Polizei Bendorf zu melden.

Ebenfalls einschreiten mussten die Beamten bei insgesamt vier Einsatzanlässen vor dem Hintergrund von Körperverletzungsdelikten.

In einer Bendorfer Gaststätte gerieten Freitagnacht mehrere Personen nach erhöhtem - und offenbar nicht gut vertragenem - Alkoholkonsum aneinander und es kam zu Beleidigungen und Körperverletzungen. Insgesamt resultierten aus dem Einsatz vier Strafanzeigen und darüber hinaus eine Ordnungswidrigkeitenanzeige, da ein Zeuge seine Personalien nicht angeben wollte.

Bei einem Fall in Urbar wurde am Samstagmorgen ein Rentner durch zwei Jugendliche verbal und körperlich angegangen, nachdem der Senior die beiden Jugendlichen auf ihr unflätiges Verhalten in der Öffentlichkeit aufmerksam gemacht hatte. Ein zufällig in der Freizeit anwesender Polizeibeamter schaltete sich ein und gab sich als Polizist zu erkennen. Daraufhin wurde auch dieser verbal angegangen. Durch konsequentes Einschreiten konnte der Haupttäter handlungsunfähig gemacht und fixiert werden, bis eine Polizeistreife eintraf. Die beiden Aggressoren werden sich nun einem Strafverfahren wegen Körperverletzung, Beleidigung und Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte stellen müssen.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

In der Samstagnacht wurden im Rahmen von Verkehrskontrollen diverse Feststellungen gemacht und Strafanzeigen vorgelegt, so wurden unter anderem bei einem 18-jährigen Fahranfänger aus Neuwied deutliche Unsicherheiten in der Bedienung seines PKW festgestellt. Im Rahmen der Kontrolle wurde ein Wert von 0,6 Promille vorläufig festgestellt. Nach Blutentnahme und vorläufiger Entziehung der noch recht frischen Fahrerlaubnis muss sich der junge Mann einem Strafverfahren wegen Trunkenheit im Straßenverkehr stellen.

Weiterhin wurde bei einem 20-jährigen Fahrzeugführer aus dem Bereich der Kreisverwaltung Mayen-Koblenz im Rahmen einer Verkehrskontrolle Hinweise auf den Konsum von Betäubungsmitteln erlangt. Auch hier wurde eine Blutprobe entnommen. Eine Ordnungswidrigkeitenanzeige wurde vorgelegt.
(PM Polizeidirektion Koblenz)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht auf dem Parkplatz des Wiedtalbads in Hausen (Wied)

Am Samstag (22. November) kam es auf dem Parkplatz des Wiedtalbads in Hausen (Wied) zu einem Verkehrsunfall ...

Stimmungsvolle Eröffnung des 4. Wald-Weihnachtsmarkts in Hanroth

Der 4. Wald-Weihnachtsmarkt in Hanroth läutet die Adventszeit mit einem besonderen Programm ein. Besucher ...

Neuwied: Weihnachtliche Lesung in der Stadtbibliothek am 9. Dezember

Die festlich geschmückte Innenstadt von Neuwied lädt mit ihrem Knuspermarkt zum Verweilen ein. Doch wer ...

Lichterglanz und regionaler Genuss: Die vorweihnachtliche Landpartie im Westerwald

Ab dem 22. November startet zum fünften Mal die Reihe "Advent auf den Höfen" - 20 Angebote locken an ...

Lisa Melnikova übernimmt Leitung der KVHS-Außenstelle in Linz am Rhein

Die Kreisvolkshochschule Neuwied e.V. (kvhs Neuwied) hat eine neue Außenstellenleiterin für Linz am Rhein ...

Beförderungen und Ehrungen bei den Freiwilligen Feuerwehren der VG Puderbach

Am Freitag, dem 21. November trafen sich die Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehren der Verbandsgemeinde ...

Weitere Artikel


Volles Haus bei Nostalgiesitzung in OHO

Der KC Weeste Näh startete am Samstagabend (26. Januar) mit seiner Nostalgiesitzung in die Karnevalsession. ...

Wanderung über die Höhen von Feldkirchen

Glück hatten die 18 Wanderfreunde am Sonntag (27. Januar) mit dem Wetter. Denn Sylvia und Klaus Steinebach ...

Sex mit der Ex mit Folgen

„Ein kenntnisreicher und humorvoller Blick auf heutige Paarbeziehungen verspricht das Theaterstück „Atmen“ ...

Malerei und Grafik von Gerhard Wienss im Roentgen-Museum

Mit schwungvollen modernen Melodien eröffnete der Saxophonist Dennis Kessler die Vernissage am Sonntagmittag. ...

Unschöne Szenen auf schönen Feiern

Warum gibt es immer wieder Gäste, die schöne Feiern durch unschöne Streitigkeiten im alkoholischen Rausch ...

PKW überschlug sich auf A 3 mehrfach und blieb auf Dach liegen

Am heutigen Samstag (26. Januar) ereignete sich gegen 10:40 Uhr auf der Autobahn A 3, Fahrtrichtung Frankfurt ...

Werbung