Werbung

Nachricht vom 27.01.2019    

Unschöne Szenen auf schönen Feiern

Warum gibt es immer wieder Gäste, die schöne Feiern durch unschöne Streitigkeiten im alkoholischen Rausch einen negativen Verlauf geben müssen. So musste die Polizei bei den beiden Veranstaltungen in Muscheid und im Kultur- und Jugendzentrum Oberhonnefeld zum Teil mehrfach ausrücken und für Ruhe sorgen. Es gab Anzeigen und Platzverweise.

Symbolfoto

Dürrholz/Oberhonnefeld-Gierend. Am Sonntag, den 27. Januar kam es gegen 2:50 Uhr in Oberhonnefeld-Gierend zu einer Körperverletzung. Auf einer Feierlichkeit gerieten mehrere hoch alkoholisierte Gäste aus bis dato noch ungeklärter Ursache mit einander in Streit. Dieser Streit eskalierte derart, dass man sich seitens der Gastgeber letztendlich genötigt sah die Polizei zu verständigen. Vor Eintreffen der Beamten hatten sich die Gemüter allerdings wieder beruhigt. Ein Gast erlitt leichte Verletzungen. Eine Strafanzeige wegen Körperverletzung wurde aufgenommen.

Dürrholz. In der Nacht von Samstag auf Sonntag, den 27. Januar mussten die Beamten der Polizeiinspektion mehrfach zu einer Veranstaltung in Dürrholz ausrücken. Auf der Veranstaltung war es jeweils zu Körperverletzungen sowie Beleidigungen zwischen den jugendlichen Feiernden gekommen. Es blieb zumeist bei leichten Verletzungen. Lediglich ein 25-jähriger junger Mann aus dem Kreis Altenkirchen erlitt eine Platzwunde im Gesicht. Es wurden mehrere Strafanzeigen aufgenommen und Platzverweise ausgesprochen.


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Spartipps von Rieke Fischer: So schlagen Sie der Inflation ein Schnippchen

Die steigenden Lebensmittelpreise belasten viele Haushalte. Ein kostenloses Web-Seminar bietet nun praktische ...

JIM-Studie 2025: Künstliche Intelligenz prägt Jugendalltag, Smartphone bleibt Dauerbegleiter

Die aktuelle JIM-Studie 2025 zeigt: Künstliche Intelligenz ist aus dem Alltag Jugendlicher kaum mehr ...

Zahl überschuldeter Bürger in Deutschland steigt deutlich an

Nach Jahren rückläufiger Zahlen nimmt die Überschuldung in Deutschland wieder zu. Der SchuldnerAtlas ...

Diebstahl in Straßenhaus: Unbekannte dringen in Einfamilienhaus ein

In der kleinen Gemeinde Straßenhaus ereignete sich am Freitag (14. November 2025) ein Einbruch in ein ...

Nikolausmarkt in Unkel lädt zum Verweilen ein

Am 5. Dezember öffnet der Nikolausmarkt in Unkel seine Pforten. Auf dem festlich geschmückten Willy-Brandt-Platz ...

Neuwieder Knuspermarkt: Festlicher Start in die Vorweihnachtszeit

Am 21. November beginnt in Neuwied die besinnliche Zeit des Jahres mit der Eröffnung des Knuspermarktes ...

Weitere Artikel


Malerei und Grafik von Gerhard Wienss im Roentgen-Museum

Mit schwungvollen modernen Melodien eröffnete der Saxophonist Dennis Kessler die Vernissage am Sonntagmittag. ...

Vielfältige Einsätze für Bendorfer Polizei

Am Wochenende mussten Beamte der Polizeiinspektion Bendorf mehrere Unfälle aufnehmen, bei Körperverletzungsdelikten ...

Volles Haus bei Nostalgiesitzung in OHO

Der KC Weeste Näh startete am Samstagabend (26. Januar) mit seiner Nostalgiesitzung in die Karnevalsession. ...

PKW überschlug sich auf A 3 mehrfach und blieb auf Dach liegen

Am heutigen Samstag (26. Januar) ereignete sich gegen 10:40 Uhr auf der Autobahn A 3, Fahrtrichtung Frankfurt ...

Eine quirlige Schule stellte sich vor

Viele Eltern und Kinder machten sich ein Bild von der Arbeit der Integrierten Gesamtschule Horhausen ...

Harmonischer Neujahrsempfang der Gemeinde Dürrholz

Zu Anfang des Jahres lud der Gemeinderat zum Neujahrsempfang in das Gemeinschaftshaus in Daufenbach ein. ...

Werbung