Werbung

Nachricht vom 25.01.2019    

Wegepaten für den Westerwald-Steig gesucht

Wandern Sie gerne und haben Lust, ehrenamtlich die Pflege des Westerwald-Steigs zu unterstützen? Dann ist eine Wegepatenschaft genau das Richtige für Sie. Seien Sie dabei und ergänzen Sie das Wegepaten-Team! Auch hier im Westerwaldkreis, für die Strecke Holzbachschlucht bis Rothenbach (circa 25 Kilometer), wird ein Wegepate gesucht. Und es sind noch weitere Patenschaften zu besetzen. Der Westerwald Touristik-Service (WTS) freut sich auf Interessenten.

Westerwald-Steig. Foto: Tatjana Steindorf

Montabaur. Sie machen den Weg frei
Als Wegepate unternehmen Sie pro Jahr zwei Kontrollwanderungen Ihres eingeteilten Abschnittes. Hierbei werden Markierungen erneuert, verschmutzte Schilder gereinigt sowie kleinere Reparaturen und Freischneidearbeiten vorgenommen. Zudem melden Sie dem Wegemanagement, wo es beim Zustand der Beschilderung, Markierung und Möblierung etwas zu verbessern gibt. Auch ein querliegender Baum oder andere Störungen werden von Ihnen erfasst und gemeldet.

Wegepaten werden von Fachleuten geschult, um die hohen Qualitätsanforderungen an unseren vom Deutschen Wanderverband zertifizierten Qualitätswanderweg erfüllen zu können. Für die zu erfüllenden Aufgaben wird eine kleine Aufwandsentschädigung gezahlt.

Paten für folgende Abschnitte gesucht
Aktuell werden für folgende Abschnitte (inklusive Zuwege) motivierte Wegepaten gesucht:
• Herborn bis Breitscheid (circa 22 Kilometer)
• Breitscheid bis Fuchskaute (circa 15 Kilometer)
• Holzbachschlucht bis Rothenbach (circa 25 Kilometer)
• Spielplatz in Steinen bis zum alten Schwimmbad Erbach (circa 20 Kilometer)

Idealerweise wohnen Sie ganz in der Nähe des zu betreuenden Wegeabschnitts. Die Kilometer-Zuordnung ist nicht endgültig und kann nach Bedarf angepasst werden.



Kommen Sie mit den Wegemanagern ins Gespräch. Wenn Sie Interesse haben, freuen sich diese über eine Nachricht oder Ihren Anruf. Kontakt: Wegemanagerin Westerwald-Steig, Barbara Sterr, Telefon 02634 7816, E-Mail wm@westerwaldsteig.de.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Joachim Vergin mit viel Energie und Herzblut fürs Gemeinwohl erhält Ehrenamtspreis

Joachim Vergin wurde für sein herausragendes Engagement im Gemeinwesen geehrt. Sein Einsatz reicht von ...

Unfallflucht auf der B42 bei Leubsdorf

Ein Verkehrsunfall mit Fahrerflucht ereignete sich am Donnerstagabend (27. November) auf der Bundesstraße ...

Aktualisiert: Schwerer Verkehrsunfall auf der A 48 verlief tödlich

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am frühen Abend des 27. November 2025 auf der Autobahn A48 ...

Neuwied verstärkt Kampf gegen illegale Müllablagerungen

Illegale Müllablagerungen sind in Neuwied ein wachsendes Problem, das nicht nur die Umwelt belastet, ...

Aquarellserie über das Leben im Westerwald: Künstlerischer Blick auf vergangene Zeiten

Kahraman Güngör ist 27 Jahre alt und im Westerwald geboren und aufgewachsen. Seine familiären Wurzeln ...

Stadt Neuwied setzt auf professionelle Krisenvorsorge

Mit Simone Fischer übernimmt eine erfahrene Verwaltungsfachkraft die neue Aufgabe der Krisenmanagerin ...

Weitere Artikel


Unterhaltsame Stunden für Willrother Senioren

Die Seniorenfeier in Willroth hat einen festen Platz im Veranstaltungsreigen der Gemeinde. Dazu gibt ...

Zu Fuß vom Nordkap nach Kapstadt über Unkel

Nach 4.500 Kilometern Strecke nun die Ankunft in der Kulturstadt Unkel. Die Herausforderung, der sich ...

Harmonischer Neujahrsempfang der Gemeinde Dürrholz

Zu Anfang des Jahres lud der Gemeinderat zum Neujahrsempfang in das Gemeinschaftshaus in Daufenbach ein. ...

Wegpaten der WTS motivieren zum Westerwald-Steig-Wandern

235 Kilometer schön ist der Westerwald-Steig, der von Herborn (an der Dill) bis Bad Hönningen (am Rhein) ...

Pinkemeyer führt weiter Kirchbauverein Oberbieber

Fast schon familiäre Atmosphäre herrschte im Gemeindehaus der evangelischen Kirchengemeinde Oberbieber ...

Zeitkapsel am Sportplatz in Niederbieber einbetoniert

Es ist eine gute Tradition, bei einer Grundsteinlegung eine Kapsel mit zeittypischen Dingen zu füllen, ...

Werbung