Werbung

Nachricht vom 24.01.2019    

„Farben des Lebens“ leuchten in Linz

Zur Vernissage der Ausstellung „Farben des Lebens“ konnte Einrichtungsleiter Sven Lefkowitz zahlreiche Bewohner und Gäste im Bistro der Senioren-Residenz Sankt Antonius begrüßen. In seiner kurzen Ansprache bedankte sich Lefkowitz herzlich bei den Mitwirkenden und hob hervor, dass diese Ausstellung eine Premiere sei. Zwar gab es in der Residenz bereits rund 70 verschiedene Kunstausstellungen, aber dies sei die erste, die überwiegend mit Kunstwerken von Bewohnerinnen gestaltet worden sei.

Einrichtungsleiter Sven Lefkowitz (stehend) rechts daneben Kunsttherapeutin Andrea Schiffgen, links Rainer Schiffgen, der für den musikalischen Rahmen sorgte. Fotos: pr

Linz. „Daher gilt unser besonderer Dank Kunsttherapeutin Andrea Schiffgen, die ehrenamtlich mit einer Bewohnergruppe jede Woche einen Malkurs durchführt“, so Sven Lefkowitz wörtlich. „Auch sie hat einige wundervolle Bilder zu der Ausstellung beigetragen, das freut uns sehr“, sagte Lefkowitz abschließend.


Andrea Schiffgen hielt die Laudatio zur Ausstellung und erläuterte ihren Ansatz für die Arbeit in der Senioren-Residenz. Ihre Intention ist es, dazu beizutragen Ressourcen wiederzufinden, zu pflegen oder neu zu entdecken. Sie bedankte sich besonders bei den Mitwirkenden Bewohnerinnen Marianne Marnette, Ilse Walkenbach, Margret Baltes und Moselle Adams und berichtete von ihren Erfahrungen in der Einrichtung: „Manche Bewohner schauten bei uns vorbei und meinten, sie könnten nicht malen „Ich bin der Meinung, jeder kann malen, man muss nur ein wenig in sich hineinhorchen, denn wie hat es Ilse Walkenbach einmal so schön gesagt: „Die Farben sprechen zu mir.“



„Unsere Bilder sind vielleicht nicht perfekt – aber für mich, für uns sind sie, wenn sie fertig sind, immer schön. Bei unseren Bildern sieht man wunderbar, dass jeder Teilnehmer individuell ist, jeder hat seinen eigenen Stil. Malen macht das Leben bunter, die Seele braucht Farben. Mein Mann hat es eben sehr schön gesagt: “Wir sammeln Farben für den Winter…“, so schloss Andrea Schiffgen zum Ende ihrer Ausführungen.

Die Ausstellung zeigt Werke in Acryl und Aquarell mit ganz unterschiedlichen Motiven, inspiriert von der Natur und den Jahreszeiten, abstrakte und realistische Werke.

Musikalisch umrahmt wurde die Vernissage von Lutz Schiffgen, der mit Gitarre und Gesang die Gäste erfreute und der Veranstaltung einen sehr schönen Rahmen bot. Die Ausstellung ist im Erdgeschoss (Neubau) der Senioren-Residenz Sankt Antonius, Am Konvikt 6-8, 53545 Linz in den kommenden Wochen zwischen 9 und 20 Uhr zu sehen. Der Eintritt ist kostenfrei.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Festliche Bläserklänge zur Adventszeit in Neuwied-Block

Am 30. November 2025 laden die Blocker Musikanten zu einem besonderen musikalischen Erlebnis ein. In ...

Kapellenzeit in Weis: Über Vergänglichkeit und Wandlung

In der Kapelle in Weis bietet sich die Gelegenheit, gemeinsam zur Ruhe zu kommen und über das Werden ...

Kunst im Alter: Kreativworkshop für Senioren in Neuwied

Der Neue Kunstverein Mittelrhein und der Neuwieder Seniorenbeirat laden zu einem besonderen Workshop ...

Weihnachtskonzert in Neuwied: Alte Klassiker treffen auf moderne Klänge

Am 7. Dezember lädt das Vokalensemble TonART Neuwied zu einem besonderen Weihnachtskonzert in die St. ...

Erfolgreiche Versteigerung: Kunstaktion "Fifty-Fifty" bringt über 600 Euro für Stiftung Caput Limitis

Die stille Versteigerung im Rahmen der Kunstaktion "Fifty-Fifty" des Künstlers Frank Grabowski in der ...

Konzert im Klassenzimmer: Ein besonderes Erlebnis für Neuwieder Grundschüler

Am 16. November erwartet bis zu 650 Dritt- und Viertklässler aus Neuwied ein musikalisches Highlight ...

Weitere Artikel


Derzeit sind viele Phishing-Mails unterwegs

Aktuell warnt die Stadtverwaltung Neuwied ihre Bürger vor betrügerischen E-Mails, die Unbekannte im Namen ...

Patientenverfügung mit Vollmacht – Ist das für mich wichtig?

Jeden Menschen kann jederzeit ein Haushalts-, Arbeits- oder Verkehrsunfall oder eine Krankheit treffen. ...

Zeitkapsel am Sportplatz in Niederbieber einbetoniert

Es ist eine gute Tradition, bei einer Grundsteinlegung eine Kapsel mit zeittypischen Dingen zu füllen, ...

Alkohol: Ein Risikofaktor bei Schwangerschaft

Nach heutiger medizinischer Kenntnis stellt schon die Aufnahme geringer Mengen Alkohol während der Schwangerschaft ...

Erwin Rüddel lädt ein zum CDU-Karnevalsempfang

„Die zahlreichen Aktiven der Karnevalsgesellschaften und -vereine in meinem Wahlkreis Neuwied/Altenkirchen ...

Landräte und IHK wollen Hochschulstandort Koblenz stärken

Geht es nach den politisch Verantwortlichen der Kreise im rheinland-pfälzischen Norden und der Stadt ...

Werbung