Werbung

Nachricht vom 24.01.2019    

Mahlert lobt pädagogische Arbeit der Carl-Orff-Schule

Von der hervorragenden pädagogischen Arbeit der Carl-Orff-Schule Neuwied konnte sich kürzlich Michael Mahlert, Schuldezernent des Landkreises Neuwied, überzeugen. In der Schule mit dem Förderschwerpunkt ganzheitliche Entwicklung im Stadtteil Engers werden Schüler unterrichtet, die in allen Entwicklungsbereichen eine umfassende sonderpädagogische Unterstützung benötigen.

Von links: Schulleiterin Ulrike Feistel, 1. Kreisbeigeordneter Michael Mahlert, Kreisschulreferentin Mechtild Laupichler. Foto: Kreisverwaltung

Neuwied. „Die Schülerinnen und Schüler sind in der Carl-Orff-Schule bestens aufgehoben“, ist sich Michael Mahlert sicher. „In dem geschützten, teilweise schon familiären Rahmen der Schule, erhalten sie die individuelle Förderung, die sie benötigen.“ Sehr beeindruckt zeigt er sich von der pädagogischen Arbeit, die durch die Lehr- und Fachkräfte geleistet wird. „Man spürt geradezu, dass sich die Kinder hier angenommen und aufgehoben fühlen“, so sein Eindruck nach einem Rundgang durch die Schule.

Das Ziel der schulischen Ausbildung in der Carl-Orff-Schule ist laut Schulleiterin Ulrike Feistel die Vorbereitung der Schüler auf eine möglichst selbständige Lebensführung und eine berufliche Tätigkeit im Rahmen ihrer individuellen Möglichkeiten. In der Schule gibt es daher neben den Klassenzimmern nicht nur verschiedene Fachräume, in denen die älteren Schüler auf eine berufliche Tätigkeit vorbereitet werden, sondern auch eine Art Trainingswohnung. Dort sollen die jungen Menschen die Fertigkeiten lernen, die sie für ein eigenständiges Leben im Alltag benötigen.

An den Schulrundgang schloss sich ein intensiver Austausch an. Ulrike Feistel lobt die gute Zusammenarbeit mit dem Landkreis als Schulträger. Als Beispiel führt sie den durch den Kreis in Kürze geplanten Neubau des Bewegungsbades an. Sorgen macht ihr allerdings die zunehmende Raumnot in der Schule. „Weil der Platz im Schulgebäude nicht mehr ausreichend war, hat der Landkreis in den letzten Jahren für viel Geld zusätzliche Räume in einem ehemaligen Bürogebäude in Engers angemietet. Die Zahl der Schülerinnen und Schüler an der Carl-Orff-Schule nimmt jedoch weiter zu. Vor ein paar Jahren hatten wir um die 120 Schüler, inzwischen werden hier 154 Kinder unterrichtet-Tendenz steigend“, so Feistel. Laut Schuldezernent Mahlert ist das Problem beim Kreis bekannt. Gemeinsam wollen Schule und Schulträger jetzt an einer Lösung arbeiten.




Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Toiletten-Streit in Neuwied: Gebühren sorgen für hitzige Debatte

Die neue Toilettenanlage auf dem Marktplatz in Neuwied hat eine Debatte über Gleichbehandlung entfacht. ...

Grüne aus dem Puderbacher Land erkunden das Europäische Parlament

Eine Delegation des Ortsverbands Puderbacher Land von Bündnis 90/Die Grünen besuchte auf Einladung der ...

Investitionsmittel für Neuwied: Kritik an Landesregierung

Die Ankündigung von 191 Millionen Euro Investitionsmitteln für den Kreis Neuwied sorgt weiterhin für ...

Drei Ebenen der Verantwortung: Franz Münteferings Vortrag über Politik und Gesellschaft

Der ehemalige Vizekanzler Franz Müntefering sprach auf Einladung der Bürgerstiftung Unkel im Willy-Brandt-Forum ...

Agrardieselsteuerrückerstattung ab 2026: Ein Erfolg für die Landwirtschaft

Die Entscheidung des Bundeskabinetts, die Agrardieselsteuerrückerstattung ab dem Jahr 2026 vollständig ...

Walderlebnistag in Oberbieber: Ein Tag für Naturfreunde

Am Sonntag, dem 21. September, lädt die Partei Bündnis 90/Die Grünen zu einem besonderen Walderlebnistag ...

Weitere Artikel


Landräte und IHK wollen Hochschulstandort Koblenz stärken

Geht es nach den politisch Verantwortlichen der Kreise im rheinland-pfälzischen Norden und der Stadt ...

Erwin Rüddel lädt ein zum CDU-Karnevalsempfang

„Die zahlreichen Aktiven der Karnevalsgesellschaften und -vereine in meinem Wahlkreis Neuwied/Altenkirchen ...

Professionelle Navi-Diebe in Neuwied unterwegs

Insbesondere hochwertige Fahrzeuge der Marke BMW sind betroffen. In der Nacht auf Donnerstag stiegen ...

Doris Lachmann: Man muss auch mal danke sagen

Mehrfach ist Doris Lachmann im Jahr 2018 im Marienhaus Klinikum St. Elisabeth in der Klinik für Allgemeinchirurgie ...

Spielplätze in Heddesdorf – mehr Schatten als Licht

Die zunächst letzte Runde der „Aktion Kinderfreundliches Heddesdorf“ führte Martina Beate Jakoby vom ...

Offene Tür in Tagespflege der Senioren-Residenz Sankt Antonius

Ende Dezember war es vollbracht: Die Räumlichkeiten und der Gymnastikraum der Tagespflege waren fertig ...

Werbung