Werbung

Nachricht vom 24.01.2019    

Doris Lachmann: Man muss auch mal danke sagen

Mehrfach ist Doris Lachmann im Jahr 2018 im Marienhaus Klinikum St. Elisabeth in der Klinik für Allgemeinchirurgie behandelt worden. Um für die Betreuung Danke zu sagen, entschied sie gemeinsam mit ihrem Mann, ihren 71. Geburtstag dem Verein "Sonnenschein - Freunde und Förderer der Kinderklinik des Marienhaus Klinikum St. Elisabeth Neuwied e. V." zu widmen.

Von links: Zentrumsleitung Gaby Welter mit dem Ehepaar Lachmann, Chefarzt Dr. Michael Ehlen und Sonnenschein-Vorstand Ulrike Börder-Sauerbrei bei der Spendenübergabe.

Neuwied. „In unserem Alter hat man doch alles, was man braucht und bei einem Klinikaufenthalt wird einem auch so richtig bewusst, worauf es wirklich ankommt im Leben. Nämlich Gesundheit“, sagte Doris Lachmann. Und deshalb war es nur logisch für sie, ihre Gäste um Spenden statt Geschenke zu bitten, was den kleinsten Patienten des Marienhaus Klinikums zu Gute kommt.

Insgesamt ist so die stattliche Summe von 1.170 Euro zusammengekommen, über die sich alle Beteiligten bei der Spendenübergabe sichtlich gefreut haben.





Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Ausstellung in Neuwied hat unsichtbare Beeinträchtigungen im Fokus

Neuwied. Die Ausstellung "Menschen mit nicht sichtbaren Beeinträchtigungen sichtbar machen" wird am Freitag, dem 17. Januar, ...

Das Elvis-Museum in Kircheib feierte den 90. Geburtstag des "King of Rock'n Roll"

Kircheib. Da diese Behauptung ein Wunschgedanke ist, wird von den Fans jede Gelegenheit genutzt, ihr Idol zu huldigen und ...

Glasfaser in der VG Puderbach: Bürger fühlen sich schlecht informiert: Hausanschluss nicht kostenlos

Puderbach/Steimel. Der Glasfaser-Hausanschluss ist im Kreis Neuwied auch ohne Vertrag kostenlos - das ist die Information, ...

Fährbetrieb am Rhein wieder aufgenommen

Linz/Remagen. Die beiden Fähren, die zwischen Remagen-Kripp und Linz sowie zwischen Erpel und Remagen verkehren, sind seit ...

Wussten Sie schon, was UFIs sind?

Region. Der Begriff „UFI“ steht für „Unique Formula Identifier“, was auf Deutsch „eindeutiger Rezepturidentifikator“ bedeutet. ...

Schwerer Unfall bei Kasbach-Ohlenberg: 16-Jährige in Lebensgefahr

Kasbach-Ohlenberg. Am Abend des Samstags (11. Januar) ereignete sich auf der unbeleuchteten Kreisstraße 21 ein schwerer Verkehrsunfall. ...

Weitere Artikel


Mahlert lobt pädagogische Arbeit der Carl-Orff-Schule

Neuwied. „Die Schülerinnen und Schüler sind in der Carl-Orff-Schule bestens aufgehoben“, ist sich Michael Mahlert sicher. ...

Landräte und IHK wollen Hochschulstandort Koblenz stärken

Koblenz/Region. Wie sieht die Zukunft des Universitätsstandortes Koblenz aus? Zu dieser Frage haben sich die Landräte der ...

Erwin Rüddel lädt ein zum CDU-Karnevalsempfang

Unkel. Rüddel lädt, auch als Vorsitzender des CDU-Kreisverbandes Neuwied, dieses Jahr abermals zu einem, dem inzwischen neunten ...

Spielplätze in Heddesdorf – mehr Schatten als Licht

Heddesdorf. Zwei Kletterteile aus verwittertem Holz, in die Jahre gekommen und mit fehlendem Erhaltungsanstrich, das ist ...

Offene Tür in Tagespflege der Senioren-Residenz Sankt Antonius

Linz. Zahlreiche Gäste kamen der Einladung nach und fanden den Weg in die Linzer Senioren-Residenz, um sich die neue Gestaltung ...

155. Generalversammlung am Sebastianustag

Waldbreitbach. „Eine intakte Halle ist sowohl für die sportlichen Wettbewerbe als auch für die wirkungsvolle Vermietung grundlegend“, ...

Werbung