Werbung

Nachricht vom 24.01.2019    

Doris Lachmann: Man muss auch mal danke sagen

Mehrfach ist Doris Lachmann im Jahr 2018 im Marienhaus Klinikum St. Elisabeth in der Klinik für Allgemeinchirurgie behandelt worden. Um für die Betreuung Danke zu sagen, entschied sie gemeinsam mit ihrem Mann, ihren 71. Geburtstag dem Verein "Sonnenschein - Freunde und Förderer der Kinderklinik des Marienhaus Klinikum St. Elisabeth Neuwied e. V." zu widmen.

Von links: Zentrumsleitung Gaby Welter mit dem Ehepaar Lachmann, Chefarzt Dr. Michael Ehlen und Sonnenschein-Vorstand Ulrike Börder-Sauerbrei bei der Spendenübergabe.

Neuwied. „In unserem Alter hat man doch alles, was man braucht und bei einem Klinikaufenthalt wird einem auch so richtig bewusst, worauf es wirklich ankommt im Leben. Nämlich Gesundheit“, sagte Doris Lachmann. Und deshalb war es nur logisch für sie, ihre Gäste um Spenden statt Geschenke zu bitten, was den kleinsten Patienten des Marienhaus Klinikums zu Gute kommt.

Insgesamt ist so die stattliche Summe von 1.170 Euro zusammengekommen, über die sich alle Beteiligten bei der Spendenübergabe sichtlich gefreut haben.




Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Selbstgemachtes für den guten Zweck: Basar im Rhein-Wied Hospiz

Am 27. September öffnet das Rhein-Wied Hospiz in Neuwied-Niederbieber seine Türen für einen besonderen ...

Saisonfinale des Schlemmertreffs auf dem Marktplatz Neuwied

Der Schlemmertreff bietet noch einmal die Gelegenheit, den Neuwieder Marktplatz in eine Genuss-Oase zu ...

Cafébus kehrt nach Neuwied zurück: Lesung und Genuss im Doppeldecker

Der beliebte Cafébus, ein nostalgischer Doppeldecker aus dem Jahr 1959, macht erneut Halt in Neuwied. ...

Das große Mückenfest: Ein einzigartiges Erlebnis in Bendorf

Am 20. September 2025 wird das Denkmalareal der Sayner Hütte zum Schauplatz eines besonderen Familienfests. ...

Wanderfreunde aufgepasst: Der Unkeler Dreisprung lädt ein

Am Sonntag, dem 28. September 2025, ermöglicht der Unkeler Dreisprung Wanderbegeisterten, die Schönheit ...

Verkehrsunfall auf der B256: Drei Verletzte und Vollsperrung

Am Abend des 9. September 2025 ereignete sich auf der B256 zwischen Straßenhaus und Bonefeld ein schwerer ...

Weitere Artikel


Mahlert lobt pädagogische Arbeit der Carl-Orff-Schule

Von der hervorragenden pädagogischen Arbeit der Carl-Orff-Schule Neuwied konnte sich kürzlich Michael ...

Landräte und IHK wollen Hochschulstandort Koblenz stärken

Geht es nach den politisch Verantwortlichen der Kreise im rheinland-pfälzischen Norden und der Stadt ...

Erwin Rüddel lädt ein zum CDU-Karnevalsempfang

„Die zahlreichen Aktiven der Karnevalsgesellschaften und -vereine in meinem Wahlkreis Neuwied/Altenkirchen ...

Spielplätze in Heddesdorf – mehr Schatten als Licht

Die zunächst letzte Runde der „Aktion Kinderfreundliches Heddesdorf“ führte Martina Beate Jakoby vom ...

Offene Tür in Tagespflege der Senioren-Residenz Sankt Antonius

Ende Dezember war es vollbracht: Die Räumlichkeiten und der Gymnastikraum der Tagespflege waren fertig ...

155. Generalversammlung am Sebastianustag

Die Weichen für eine sichere Zukunft haben die Mitglieder der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Waldbreitbach ...

Werbung