Werbung

Nachricht vom 24.01.2019    

155. Generalversammlung am Sebastianustag

Die Weichen für eine sichere Zukunft haben die Mitglieder der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Waldbreitbach kürzlich auf der 155. Generalversammlung des Traditionsvereins im Schützenhaus an der Katzenschleife gestellt. Die vom Vorstand vorgeschlagene Beitragsanpassung nach rund 16 Jahren stabilisiert das wirtschaftliche Fundament aktuell auch vor dem Hintergrund, dass die Rückseite einer Teilfläche des Hallendaches noch in diesem Jahr renoviert werden muss.

Neben zukunftsgerichteten Entscheidungen standen Ehrungen und Würdigungen im Mittelpunkt der 155. Generalversammlung der St. Sebastianus-Schützenbruderschaft Waldbreitbach. Foto: Verein

Waldbreitbach. „Eine intakte Halle ist sowohl für die sportlichen Wettbewerbe als auch für die wirkungsvolle Vermietung grundlegend“, beschreibt der 1. Brudermeister Thomas Over die Notwendigkeit der Reparaturmaßnahme, die zum größten Teil in Eigenleistung erfolgt. Dazu erteilten die Mitglieder in der Hoffnung auf zusätzliche Spenden ebenso ihre Zustimmung wie zur Entlastung des Vorstandes.

Im Rahmen der Generalversammlung errang Gaby Dietz den Bürgermeister-Martin-Lerbs-Pokal, während sich Klaus Peter Klein die von Schützenkönig Martin Durst gestiftete und von Richard Hahn mit dem Motiv der Pfarrkirche einmal mehr kunstvoll gestaltete Ehrenscheibe sicherte.

Geehrt für 40-jährige inaktive Mitgliedschaft wurden Jürgen Hardt und Richard Over, bei den aktiven Schützen erhielten Klara Täuber und Thomas Over für 40-jähirge Mitgliedschaft sowie Norbert Weber für die 25-jährige Zugehörigkeit zu den St. Sebastianus-Schützen ihre verdiente Würdigung. Schließlich durfte sich Martin Durst über die Verleihung des Königsordens freuen.



„Es war eine von Harmonie gekennzeichnete Generalversammlung“, fasste Thomas Over zusammen, was er sich auch von der Zukunft erhofft. Perspektivisch angelegt ist auch die proaktive Mitgliederwerbung, zu der der 1. Brudermeister seine Mitglieder aufrief.

Begonnen hatte der Sebastianustag mit einer von Pastor Marco Hartmann, zugleich Präses der Waldbreitbacher Schützen, zelebrierten Heiligen Messe mit anschließender Kranzniederlegung am Ehrenmal.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Suche nach einem neuen Zuhause: Tierschutz Siebengebirge vermittelt zwei Schildkröten nach Rheinberg

Die Trauer einer älteren Dame über den Verlust ihres Ehemanns wird durch die Sorge um ihre beiden Wasserschildkröten ...

Rhein-Wied-Sprinter in Bestform: Aufbruch zur Deutschen Meisterschaft

Die Sprinter der LG Rhein-Wied bereiten sich auf die Deutsche Meisterschaft in Dresden vor. Mit beeindruckenden ...

Einladung zum Grillabend der Gartenfreunde in Rheinbreitbach

Der Obst- und Gartenbauverein Rheinbreitbach lädt alle Interessierten zu einem gemütlichen Grillabend ...

Linz: Sommerfest der St. Sebastianer Schützenbruderschaft auf dem Kaiserberg

Die St. Sebastianer Schützenbruderschaft 1329 Linz e.V. lädt am 2. August zum Sommerfest auf den Kaiserberg ...

Deichbouler triumphieren bei Stadtmeisterschaft in Bad Breisig

In der Parkanlage vor den Römerthermen in Bad Breisig fand ein Hobby-Bouleturniere im nördlichen Rheinland-Pfalz ...

Luca Bierbrauer aus Neuwied ist Landesmeister im Segelkunstflug

Auf der offenen Landesmeisterschaft im Segelkunstflug in Bayern zeigte der 24-jährige Luca Bierbrauer ...

Weitere Artikel


Offene Tür in Tagespflege der Senioren-Residenz Sankt Antonius

Ende Dezember war es vollbracht: Die Räumlichkeiten und der Gymnastikraum der Tagespflege waren fertig ...

Spielplätze in Heddesdorf – mehr Schatten als Licht

Die zunächst letzte Runde der „Aktion Kinderfreundliches Heddesdorf“ führte Martina Beate Jakoby vom ...

Doris Lachmann: Man muss auch mal danke sagen

Mehrfach ist Doris Lachmann im Jahr 2018 im Marienhaus Klinikum St. Elisabeth in der Klinik für Allgemeinchirurgie ...

Vernissage und Kunstauktion in der Carmen-Sylva-Schule

Zu einer eher ungewöhnlichen Vernissage hatte die Carmen-Sylva-Schule Realschule Plus Niederbieber eingeladen. ...

Ein Weihnachts-Kälbchen im Zoo Neuwied

Am 26. Dezember gab es Nachwuchs bei den Watussirindern im größten Zoo in Rheinland-Pfalz. Bereits wenige ...

Wanderwege um Dierdorf: vielseitig und verbesserungswürdig

Das schöne Winterwetter lockte Wanderer hinaus in die frische sonnige Kälte. Dierdorf bietet Rad- und ...

Werbung