Werbung

Nachricht vom 23.01.2019    

Auffahrunfall mit Sachschaden stellt Polizei vor Rätsel

Am gestrigen Dienstag (23. Januar) gegen 11:44 Uhr ereignete sich in der Bendorfer Straße in Neuwied-Engers ein Verkehrsunfall, der die aufnehmenden Beamten der Polizei Neuwied zunächst vor ein Rätsel stellte. Die Ermittlungen hierzu sind noch nicht abgeschlossen, aber alles deutet auf eine vorangegangene Unfallflucht hin.

Symbolfoto

Neuwied. Ein 19-jähriger PKW-Fahrer befuhr die Bendorfer Straße aus Richtung Engers kommend in Fahrtrichtung Neuwied. Aufgrund einer roten Ampel bremste er sein Fahrzeug bis zum Stillstand ab. Ein unmittelbar hinter ihm fahrender Rollerfahrer bremste sein Zweirad ebenfalls ab. Ein dahinter fahrender 74-jähriger PKW-Fahrer streifte dann zunächst den Rollerfahrer an dessen Arm und fuhr mit sehr langsamer Geschwindigkeit auf den PKW des 19-Jährigen auf.

Vor Ort stellten die Beamten fest, dass die Airbags des auffahrenden Fahrzeugs ausgelöst waren und der Schaden nicht zu dem leichten Aufprall passen konnte. Die weiteren Ermittlungen ergaben, dass der 74-jährige Fahrzeugführer bereits in Bendorf in einen Verkehrsunfall verwickelt und dort geflüchtet war. Die Hintergründe für die "Irrfahrt" müssen die weiteren Ermittlungen ergeben. Verletzt wurde bei dem Auffahrunfall niemand.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jubiläumsflohmarkt: Zehn Jahre TINA-Team

Der TINA-Flohmarkt feiert am ersten Oktoberwochenende sein zehnjähriges Bestehen. Die Initiative, die ...

Mit Taschenlampen auf den Spuren der Römer

Am 18. Oktober lädt die Stadt Neuwied zu einer besonderen Kindernachtwanderung ein, um das 20-jährige ...

Effiziente Altpapierentsorgung im Kreis Neuwied

Die Abfallwirtschaft des Landkreises Neuwied gibt wertvolle Hinweise zur korrekten Nutzung der blauen ...

Strategisches Vorgehen gegen Schulverweigerung und Elektroroller-Probleme

Der Vorstand des Fördervereins "Haus des Jugendrechts" in Neuwied hat sich kürzlich zu einem Strategiegespräch ...

Arbeitsagentur informiert über künstliche Intelligenz als Chance für die Arbeitswelt

Die Arbeitswelt steht vor einem tiefgreifenden Wandel, angetrieben durch den Einsatz von künstlicher ...

Im Schatten der Fürsorge: Wenn Pflegekräfte zu Opfern werden

Am 2. Pflegetag des Verbundkrankenhauses Linz-Remagen stand ein oft übersehenes Thema im Mittelpunkt: ...

Weitere Artikel


Von Fröschen, Prinzen und wilden Hummeln

In Karneval, Fasnacht und Fasching werden Frösche geküsst und wilde Hummeln sind überall unterwegs: Da ...

Tagesmütter im Kreis Neuwied gesucht

Die Nachfrage an Betreuung von unter Dreijährigen bei Tagesmüttern ist im Kreis Neuwied unverändert hoch. ...

Deichlauf: Zurück zu den Wurzeln

Der Deichlauf der LG Rhein-Wied wird in diesem Jahr wieder vollauf seinem Namen gerecht und kehrt nach ...

EHC „Die Bären" 2016: Drei Punkte und ein Wermutstropfen

Der EHC „Die Bären" 2016 hat das Nachholspiel in der Eishockey-Regionalliga West beim EC Lauterbach am ...

Bezirksmeisterschaften Skilanglauf werden am 26. Januar nachgeholt

Stefan Puderbach, Sportwart Nordisch im Skibezirk Rheinland – Ost, teilt mit, dass die ursprünglich für ...

Jahreshauptversammlung der Kirmesgesellschaft 1951 Dierdorf

Am 19. Januar fand im Waldhotel Dierdorf die Jahreshauptversammlung statt. Erfreulicherweise waren der ...

Werbung