Werbung

Nachricht vom 23.01.2019    

EHC „Die Bären" 2016: Drei Punkte und ein Wermutstropfen

Der EHC „Die Bären" 2016 hat das Nachholspiel in der Eishockey-Regionalliga West beim EC Lauterbach am Dienstagabend für sich entschieden. Mit einem 7:4-Sieg im Gepäck nahmen die Neuwieder drei Punkte aus dem Vogelsbergkreis mit auf die Heimreise und pirschten sich somit wieder bis auf zwei Zähler an den Tabellenzweiten Herford heran.

Stephan Fröhlich (links) war an fünf, Michael Jamieson an sechs der sieben Bären-Tore beteiligt. Foto: Verein

Neuwied. Es war das mit Abstand knappste Ergebnis in den vier Hauptrundenbegegnungen gegen die Hessen, weil die Deichstädter im dritten Abschnitt die Zügel zu sehr schleifen ließen. Lauterbach entschied diesen mit 3:0 für sich, aber der EHC hatte zuvor bereits vorgelegt, sodass die Überraschung ausblieb. „Wir haben die Partie in den ersten beiden Dritteln für uns entschieden, als wir bis auf eins, zwei Aussetzer das Geschehen klar bestimmt haben", fasste Teammanager Carsten Billigmann zusammen.

Eine ganze Reihe von Spielern fehlte den Bären berufsbedingt: Dennis Schlicht, Dennis Appelhans, Kevin Wilson, Robin Schütz und Sven Asbach standen berufs- beziehungsweise krankheitsbedingt nicht zur Verfügung, sodass mit jeweils 13 Feldspielern hüben wie drüben personell ein Gleichgeweicht auf den Bänken herrschte. Auf Seiten des EHC befanden sich dort vom „anleitendenden Personal" mit Co-Trainer Andreas Halfmann und Carsten Billigmann nur zwei Verantwortliche, weil Cheftrainer Daniel Benske den ersten Teil seiner Sechs-Spiele-Sperre abbrummte, die er sich für eine Diskussion mit den Unparteiischen nach der Partie am Sonntag gegen den Herforder EV eingehandelt hatte.

Kein Gleichgewicht hingegen beim Ergebnis. Wie schon kürzlich beim Heimspiel legte der EHC vor und klärte die Favoritenrolle mit Toren von Maximilian Wasser (6.), Kapitän Stephan Fröhlich (10.) und Martin Brabec (13.) zum 0:3-Zwischenstand nach 20 Minuten. Markant: Auch in Unterzahl verstecken sich die Bären nicht. Gegen Herford erzielten sie zwei ihrer drei Tore trotz numerischer Unterlegenheit, das gelang auch Fröhlich, während Christian Neumann auf der Strafbank hockte.

Der zweite Durchgang begann für die Gäste mit einem kleinen Dämpfer. Der Tscheche Jakub Zdenek verkürzte zum 1:3 (22.). Nach einer anschließenden Unterzahl nahm die Begegnung wieder den anfänglichen Verlauf an. Vor allem wegen Michael Jamieson und Stephan Fröhlich, die ein Angriffsfeuerwerk abbrannten. Der US-Boy brauchte sechs Minuten für drei weitere, jeweils von Fröhlich vorbereitete Treffer (29., 32., 35.). Der EHC-Dreier selbst zeichnete sich für das zwischenzeitliche 1:5 verantwortlich (29.). Den Treffer, bei dem Neuwieds Eigengewächs Sidney Lehnert seinen ersten Regionalliga-Asssist verbuchte.



Der Begegnung war entschieden, allerdings störte Carsten Billigmann – Ausfälle hin, Ausfälle her – der Schlussabschnitt dann doch. Den entschied der Tabellenvorletzte nämlich mit 3:0 für sich. Alle Tore gingen auf das Konto Jakub Zdenek (50., 53., 59.). „Da haben wir die Sache zu locker genommen. Daran müssen wir arbeiten", monierte der Teammanager. Als Wermutstropfen schlug das Verletzungspech zu: Tobias Etzel musste mit einer Schulterverletzung ins Krankenhaus gebracht werden.

Lauterbach: Schwieger – Löwing, Schöngart, Bergk, Zizka, Hilgenberg – Franz, Reiner, Knieling, Stumpf, Schindler, Zdenek, Apel, Varianov.
Neuwied: Allendorf (Köllejan) – Pering, Hellmann, Richter, Morys, Lehnert, Neumann – Fröhlich, Jamieson, Müller, Brabec, Wasser, S. Schlicht, Etzel.
Schiedsrichter: Ralf Kubiak.
Zuschauer: 94.
Strafminuten: 14:10.
Tore: 0:1 Maximilian Wasser (Jamieson) 6′, 0:2 Stephan Fröhlich (Jamieson) 10′, 0:3 Martin Brabec (Richter, Jamieson) 13′, 1:3 Jakub Zdenek (Zizka) 22′, 1:4 Michael Jamieson (Fröhlich) 29′, 1:5 Stephan Fröhlich (Hellmann, Lehnert) 29′, 1:6 Michael Jamieson (Fröhlich) 32′, 1:7 Michael Jamieson (Fröhlich, Wasser) 35′, 2:7 Jakub Zdenek 50′, 3:7 Jakub Zdenek (Zizka, Varianov) 53′, 4:7 Jakub Zdenek (Varianov, Reiner) 59′.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


VfL Waldbreitbach triumphiert beim Wiesbaden-Marathon

Der Marathon in Wiesbaden bot den Läufern des VfL Waldbreitbach eine Bühne für beeindruckende Leistungen. ...

Christoph Mauel trotzt der Hitze beim Citytriathlon in Münster

Beim 18. Citytriathlon in Münster stellte sich Christoph Mauel vom LT Puderbach erneut einer sportlichen ...

Sieben Medaillen bei süddeutscher Meisterschaft

Starke Leistungen zeigten die Leichtathleten der LG Rhein-Wied bei den süddeutschen Meisterschaften der ...

FV Engers trifft im DFB-Pokal auf Eintracht Frankfurt

Der FV Engers steht vor einer spannenden Herausforderung im DFB-Pokal. Am 17. August tritt die Mannschaft ...

Der 5. Bärenkopplauf in Waldbreitbach

Am 1. August wird der Bärenkopplauf in Waldbreitbach ausgetragen, ein Highlight im regionalen Laufkalender. ...

Erfolgreiche Bilanz für VfL Waldbreitbach bei den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften

Die Athleten des VfL Waldbreitbach beeindruckten bei den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften in Neuwied mit ...

Weitere Artikel


Auffahrunfall mit Sachschaden stellt Polizei vor Rätsel

Am gestrigen Dienstag (23. Januar) gegen 11:44 Uhr ereignete sich in der Bendorfer Straße in Neuwied-Engers ...

Von Fröschen, Prinzen und wilden Hummeln

In Karneval, Fasnacht und Fasching werden Frösche geküsst und wilde Hummeln sind überall unterwegs: Da ...

Tagesmütter im Kreis Neuwied gesucht

Die Nachfrage an Betreuung von unter Dreijährigen bei Tagesmüttern ist im Kreis Neuwied unverändert hoch. ...

Bezirksmeisterschaften Skilanglauf werden am 26. Januar nachgeholt

Stefan Puderbach, Sportwart Nordisch im Skibezirk Rheinland – Ost, teilt mit, dass die ursprünglich für ...

Jahreshauptversammlung der Kirmesgesellschaft 1951 Dierdorf

Am 19. Januar fand im Waldhotel Dierdorf die Jahreshauptversammlung statt. Erfreulicherweise waren der ...

Flüchtlingskoordinatorinnen der VGs im Austausch

Auf Einladung aus dem Kreishaus trafen sich dort die Ansprechpartnerinnen der Verbandsgemeindeverwaltungen ...

Werbung