Werbung

Nachricht vom 22.01.2019    

Jahreshauptversammlung der Kirmesgesellschaft 1951 Dierdorf

Am 19. Januar fand im Waldhotel Dierdorf die Jahreshauptversammlung statt. Erfreulicherweise waren der Einladung knapp 30 Personen gefolgt. Nachdem durch den ersten Vorsitzenden die Mitglieder begrüßt wurden, die Tagesordnung genehmigt und die Beschlussfähigkeit festgestellt wurde, ging es mit der Totenehrung weiter, es wurde dem verstorbenen Mitglied Werner Steube gedacht. Danach berichtete der Vorsitzende Dominik Hoppe, von den Aktivitäten des vergangenen Jahres.

Schön war sie, die Kirmes 2018. Archivfoto: Wolfgang Tischler

Dierdorf. Als Hauptevent ist hier die Kirmes zu nennen, die sicher auch im letzten Jahr wieder zu den Höhepunkten im Veranstaltungskalender der VG Dierdorf zählte. Besonders zu erwähnen und Einzigartig ist der Montagsfrühschoppen, der im Umkreis seines gleichen sucht, ein Original Westerwälder Frühschoppen mit Blasmusikkapelle, den Herschbacher Musikanten, wo gibt es das noch. Es wurden noch viele Kirmesfeste und Veranstaltungen in der Umgebung besucht. Diese Besuche sind sehr wichtig, denn die KG Dierdorf freut sich auch über viele Besucher aus der näheren und weiteren Umgebung auf Ihrer Kirmes.

Ein mittlerweile auch sehr wichtiger Punkt ist die Ausrichtung verschiedener Veranstaltungen wie Frühlingsmarkt und Christmarkt. Hier wäre es schön, wenn sich in Zukunft mehr Personen an den anfallenden Arbeiten beteiligen würden. Nun folgte der Kassenbericht des zweiten Kassierers Marc Louis Müller, der den Bericht vortrug, weil der erste Kassierer nicht an der JHV teilnehmen konnte. Er präsentierte einen einwandfreien Kassenbericht an dem es nichts auszusetzen gab. Folgerichtig wurde ihm durch die Kassenprüfer Jörg Schäfer und Jörg Warnecke eine hervorragende Kassenführung bestätigt. Zu erwähnen ist hier noch, dass die Werbepartner und Sponsoren der KG 1951 Dierdorf immer wichtiger werden, denn ohne diese Unterstützungen wäre es nicht möglich ein solch attraktives Programm auf die Beine zu stellen. Die Kassenprüfer schlugen nun die Entlastung des Vorstandes vor, der durch die Versammlung einstimmig stattgegeben wurde.

Jetzt musste es zur Wahl des neuen Vorstandes kommen. Erstmal musste ein Wahlleiter gefunden werden. Jörg Schäfer der langjährige Vorsitzende, wurde einstimmig zum Wahlleiter gewählt. Als erstes bedankte er sich beim bisherigen Vorstand für die geleistete Arbeit und stellte fest, dass der Verein nach wie vor sehr gut aufgestellt ist.



Da Dominik Hoppe sich nach dem Vorschlag von Jörg Schäfer zur Wiederwahl bereit erklärte, wurde er einstimmig von der Versammlung als alter und neuer Vorsitzender wiedergewählt. Nun übernahm Dominik wieder selbst das Wort, denn er musste sich ja seine Mannschaft zusammenstellen die ihn unterstützt im Vorstand.

Der weitere Vorstand setzt sich wie folgt zusammen:
2.Vorsitzender Fabian Hoffmann; 1. Kassierer Sven Schäfer; 2. Kassierer Marc Louis Müller; Wagenbauteam Christian Siebenaller, Nick Hasselbach, Volker Frericks, Marcel Kaulbach; Damenteam Isabell Schäfer, Nicole Schäfer, Tina Büren Ann Kathrin Siebenaller, Corinna Masi; Beisitzer, Sascha Hasselbach, Oliver Schreiber; Kassenprüfer Michael Grunwald, Uwe Kaulbach Ersatzkassenprüfer Volker Müller.

Unter „Punkt Verschiedenes“ wurden schon ein paar Eckpunkte für die Kirmes 2019 besprochen. Als absoluter Top Act gelang es der KG Dierdorf für Freitag 31. Mai die TOP Band SIDEWALK zu verpflichten. Im Anschluss wurde die Jahreshauptversammlung durch den ersten Vorsitzenden geschlossenen. Bitte schon mal vormerken: „Wenn wiederkehret der Frühling dann ist auch die Kirmes bald da, im Jahr 2019 vom 31. Mai bis 3. Juni.“


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützenverein Rott/Wied feiert 100 Jahre mit großem Festzug

Der Schützenverein Rott/Wied hat sein 100-jähriges Bestehen mit einem beeindruckenden Festzug und einer ...

Triathlon-Erfolg für Meinborner Athleten Frank Krause

Frank Krause aus Meinborn hat bei den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften im Triathlon am Bostalsee eine ...

Jungschützen der St. Hubertusschützen Steinshardt bei der Bundesmeisterschaft in Merzenich

Die Jungschützen der St. Hubertusschützen aus Steinshardt haben am Samstag (6. September 2025) bei der ...

VfL Waldbreitbach: 77-jähriger Läufer wird Deutscher Vizemeister im Straßenlauf

Der 77-jährige Dr. Heinz Schwarz aus Tettnang hat bei den Deutschen Meisterschaften über 10 Kilometer ...

Online-Vortrag der Kreisvolkshochschule Neuwied e.V.: Der Kampf um den Südpol

Ein Online-Vortrag der Kreisvolkshochschule Neuwied beleuchtet im Oktober die Geschichte zweier Forscher, ...

Junge Autorentalente präsentieren ihre Werke in Neuwied

Der Leseverein e.V. Neuwied lädt zu einem Leseabend ein. Zwei junge Autoren aus der Region, Sandra Anne ...

Weitere Artikel


Bezirksmeisterschaften Skilanglauf werden am 26. Januar nachgeholt

Stefan Puderbach, Sportwart Nordisch im Skibezirk Rheinland – Ost, teilt mit, dass die ursprünglich für ...

EHC „Die Bären" 2016: Drei Punkte und ein Wermutstropfen

Der EHC „Die Bären" 2016 hat das Nachholspiel in der Eishockey-Regionalliga West beim EC Lauterbach am ...

Auffahrunfall mit Sachschaden stellt Polizei vor Rätsel

Am gestrigen Dienstag (23. Januar) gegen 11:44 Uhr ereignete sich in der Bendorfer Straße in Neuwied-Engers ...

Flüchtlingskoordinatorinnen der VGs im Austausch

Auf Einladung aus dem Kreishaus trafen sich dort die Ansprechpartnerinnen der Verbandsgemeindeverwaltungen ...

CDU Windhagen beantragt Ausbau der Parkflächen bei KiTa

Im Rahmen der Erweiterung der KiTa Spatzennest in Windhagen wurden drei neue Parkplätze zum Anliefern ...

Kostenfreies Seminar für Existenzgründer in Neuwied

Neuwied Für alle, die ein eigenes Unternehmen gründen möchten, veranstaltet die IHK-Akademie Koblenz ...

Werbung